Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Breite Zustimmung für „Wintersport an Schulen“ – viele Partner ermöglichen die Initiative. v.l.: Erwin Bouvier (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Imst Privatstiftung), Wilhelm Siegele (Paznauntaler), Franz Sailer (Ötztaler), Markus Kathrein (VVT), Otmar Ladner (Bezirksstellenleiter Wirtschaftskammer Landeck), Mario Kometer (Mitglied des Stiftungsvorstandes und Vorstand Sparkasse Imst AG), Andre Arnold (Obmann Tiroler Skiverband, Bezirk Imst), Stefan Mangott (Seilbahn Komperdell, Serfaus), Johanna Ruetz (Intersport Pregenzer, Fiss) und Kristin Prantl (Schulqualitätsmanagerin Region Imst). | Foto: Sparkasse Imst / Christoph Nösig
4

Tage im Schnee
„Wintersport an Schulen“ bringt Bewegung auf die Piste

Kinder mit einem kostenlosen Skitag für den Skisport begeistern – das ist das Ziel der Aktion „Wintersport an Schulen“ (WaS). Möglich wird dies durch die Unterstützung mehrerer Partner: Skipässe, Ausrüstung, Transfer und Skiunterricht sorgen für einen unvergesslichen Tag im Schnee – ohne großen Aufwand für die Schulen. BEZIRK LANDECK/IMST. In den vergangenen elf Jahren nutzten knapp 28.500 Nachwuchs-Skifahrer:innen und -Snowboarder:innen im Tiroler Oberland diese Gelegenheit. 2013 fiel im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Auch diese Saison führten die OPEN FACES Freeride Contests am vergangenen Samstag aufs Wiedersbergerhorn im Alpbachtal.  | Foto: Open faces
2

Open Faces
BELIEBTESTER EINSTEIGER*INNENEVENT DER OPEN FACES TOUR

Auch diese Saison führten die OPEN FACES Freeride Contests am vergangenen Samstag aufs Wiedersbergerhorn im Alpbachtal. OPEN FACES TOURDer für die Szene so wichtige Einsteiger*innenbewerb ging am vergangenen Wochenende über die Bühne und zeigte einmal mehr, wie hoch das Level bei dem beliebtesten 1* Contest der Saison bereits ist. Beim 2* FWT Junior Bewerb zeigten die Junioren*innen mit ausserordentlichen Leistungen einmal mehr dass die Zukunft des Freeride Sportes definitiv gesichert ist....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lara Parzer
Unser App-Tipp der Woche "PistenTour" bietet ein großes Angebot mit allen wichtigen Infos rund um Pistentouren - als gute Alternative zu den Touren im freien Gelände. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Norbert Poehler
16

App-Tipp
PistenTour – die sichere Variante des Tourengehens

Unser App-Tipp der Woche "PistenTour" bietet ein großes Angebot mit allen wichtigen Infos rund um Pistentouren - als gute Alternative zu den Touren im freien Gelände. PistenTour ist kostenlos für IOS und Android erhältlich. APP-TIPP. Mit unserem App-Tipp der Woche PistenTour findet man die perfekte Feierabendtour in der Nähe. Jede Tour führt an gemütlichen Hütten vorbei. Die Touren verlaufen sicher auf Skipisten, ohne Lawinengefahr oder Tiefschnee. An den speziellen Tourenabenden bzw....

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die Region Innsbruck hat auch im winter vieles zu bieten – Wanderer und Wintersportler kommen auf ihre Kosten  | Foto: Innsbruck Tourismus / Vorhofer
7

Sport und Erholung
Sonnenskilauf in der Region Innsbruck

Die Tage werden länger und locken Wintersportler und Wanderer in der Region Innsbruck in die Berge. Von 600 bis 2.400 Höhenmeter kommen sowohl Sportlich-Aktive als auch Erholungssuchende auf ihre Kosten. INNSBRUCK. Die Region Innsbruck bietet zahlreiche präparierte Winterwanderrouten in der Stille der Natur. Verbunden mit einer Einkehr in die Gasthäuser der Region wird eine Winterwanderung zum Genuss. Wer dieses Erlebnis gerne mit anderen Wanderfans teilt, kann sich bis 11. April dem geführten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Die Volksschüler freuten sich über die gelungenen Schulskitage. | Foto: VS Reith
2

Volksschule Reith
Spaß bei den Schulskitagen auf der Rosshütte

Die Schüler der Volksschule Reith erlebten drei Tage voll Skispaß auf der Rosshütte. REITH. Die Volksschule Reith veranstaltete ihre diesjährigen Schulskitage auf der Rosshütte bei Seefeld. Nach der umweltfreundlichen Anreise mit Zug und Bus freuten sich die Kinder auf Action im Schnee.  Durch die Unterstützung durch die Firma Sport Sailer war es auch Schülern ohne eigene Skiausrüstung möglich, mitzufahren. Das Equipment wurde von Sailer kostenlos zum Verleih zur Verfügung gestellt. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Den Titel des Clubmeisters sicherte sich Patrick Bätz aus St. Anton, während Nina Ess, die für das Team der Ski Austria Academy aus St. Christoph startete, zur Clubmeisterin gekrönt wurde. Beide erhielten neben dem Pokal auch die exklusive Clubmeisterweste, ein besonderes Symbol des Erfolgs. | Foto: Patrick Bätz
9

123. Skiclub Arlberg Meisterschaft
TItel für Patrick Bätz und Nina Ess

Der Ski-Club Arlberg präsentierte seine 123. Clubmeisterschaft in einem aufregenden neuen Format: ein Nacht-Riesenslalom am Weltcuphang von Zürs, gefolgt von einer exklusiven After-Race-Party in der Trittkopf Bergstation, hoch über Zürs. ZÜRS. Mit einem Rekordteilnehmerfeld von 125 Startern aus verschiedensten Nationen, darunter ein Athlet aus Mexiko, wurde diese Clubmeisterschaft zu einem internationalen Highlight. Trotz schwieriger Wetterbedingungen bot die Piste perfekte Bedingungen und die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
(v.l.n.r. )BL Erich Pichler, GF Martin Leitner, BGM Andreas Haas, GF Franz Kranebitter, LH Stellv. ÖR Josef Geisler, NR Franz Hörl, BGM Josef Kerschdorfer, Prok. Annemarie Kröll, BL Thomas Gredler)
 | Foto: Foto: Zillertal Arena
1 3

Festakt
Wilde Krimml 2.0: Neue Verbindung Zell-Gerlos in der Zillertal Arena feierlich eröffnet

Auch wenn die neue Verbindungsbahn „Wilde Krimml“ bereits seit ca. 2 Monaten die Gäste in der Zillertal Arena schnell und komfortabel transportiert, war es den Verantwortlichen ein Anliegen, auch noch eine offizielle Eröffnungsfeier inklusive Segnung der neuen Liftanlagen vorzunehmen. „Es handelt sich bei der Neugestaltung der Verbindung zwischen Zell und Gerlos um ein Meilensteinprojekt – nicht nur für die Zeller Bergbahnen, sondern für die ganze Region. ZELL a. Z./GERLOS (red). Mit dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Ab dem 31. März 2024 startet die Eventreihe „Spring Blanc“. Auf dem Programm: Veranstaltungen wie „sun.downer“, „dine.around“ und „grenzenlos.kulinarisch“.
4

Saisonsende
Eventreich Sonnenskilaufen heißt in Ischgl „Spring Blanc“

Frühling ist in Ischgl ein Grund mehr auf die Piste zu gehen: Von Ende März bis Anfang Mai sorgt die Veranstaltungsreihe „Spring Blanc“ für eventreichen Skispaß und lockt Sonnenanbeter mit genussreichen Gründen zu einem garantiert weißen Sonnenskilauf nach Ischgl. ISCHGL. Sonne, Schnee, frühlingshafte Temperaturen, ausgezeichnete Kulinarik und spektakuläre Open-Air-Konzerte. Ende März dreht Ischgl mit der Eventreihe „Spring Blanc“ in der weißen Silvretta Arena noch einmal richtig auf und findet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Junge Nachwuchstalente zeigten ihr Können bei den Junior World Championships in Kappl. | Foto: YETI Freeride Junior World Championships
7

YETI Freeride
Zukünftige Freeride-Stars zeigten in Kappl ihr Können

Bei der siebten Ausgabe der Freeride Junior World Championships in Kappl zeigten junge Nachwuchstalente ihr Können und beeindruckten mit einer Kombination aus Geschwindigkeit, flüssigen Runs und Big Airs in allen Kategorien. Da es um die Junioren-Weltmeistertitel ging, gaben die TeilnehmerInnen alles und die talentierten NachwuchsathletInnen lieferten eine erstklassige Darbietung im Freeriden ab. KAPPL. Die Freeride Junior World Championships (FJWC) kehrten in die Tiroler Alpen zurück, wo die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Von 02. bis 04. Februar kommen die weltbesten Kombinierer wieder nach Seefeld. | Foto: ©ÖSV/GEPA
Aktion

Gewinnspiel 3x2 Tickets
3x2 Tickets für das Nordic Triple in Seefeld gewinnen!

Von 02. bis 04. Februar kommen die weltbesten Kombinierer wieder nach Seefeld. Zum bereits zehnten Mal findet im WM-Ort von 2019 das  Nordic Combined Triple  statt und wir verlosen exklusiv 3 x 2 Tickets. Nordic Triple in Seefeld Nach dem Lokalmatador Johannes Lamparter im vergangenen Jahr als erster Österreicher den Triple-Sieg in Seefeld holte, möchte er heuer alles daransetzen, um den legendären Titel zu verteidigen. So verspricht das Saison-Highlight der Kombinierer auch in diesem Jahr viel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lara Parzer
St. Anton am Arlberg wird stolzer Kopfsponsor des renommierten Freeride World Tour Athleten Valentin Rainer. | Foto: TVB St Anton am Arlberg
2

St. Anton a. A.
Sponsoring für Valentin Rainer & Christian Borgnaes

St. Anton am Arlberg wird stolzer Kopfsponsor des renommierten Freeride World Tour Athleten Valentin Rainer. ST. ANTON AM ARLBERG. Valentin Rainer, der sich bereits im Winter 2023 den Weltmeister-Titel der Freeride World Tour sichern konnte, stieß bereits als Jugendlicher zu Stefan Häusls Trainingsgruppe im Ski-Club Arlberg, dem zu diesem Zeitpunkt österreichweit ersten Freeride-Team, und hier wurde bereits die Basis für seine späteren sportlichen Erfolge gelegt. Nun wird auch die Destination...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Tipps für sicheres Skifahren | Foto: Pixabay
Aktion 2

7 Tipps
So bist du sicher auf der Piste unterwegs

Die Sonne scheint, die Schneebedingungen sind perfekt – einem Skitag steht nichts mehr im Weg? Damit am Ende nicht ein Aufenthalt im Krankenhaus winkt, sollten einige Tipps beachtet werden. TIROL. Ski- und Snowboardunfälle sind derzeit an der Tagesordnung. Fast täglich müssen Verunfallte, mit teils schweren Verletzungen, aus den Skigebieten Tirols geborgen werden. Selbstüberschätzung, rücksichtloses Verhalten und falsche Ausrüstung sind oft der Grund für Unfälle. Wer ein paar Grundregeln...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Axamer Lizum bietet ein vielfältiges Angebot für groß und klein.  | Foto: Axamer Lizum
5

Axamer Lizum
Mehr als Skifahren: Genießen und abfeiern am Hoadl

Die Axamer Lizum, auch Hoadl genannt, bietet seinen Gästen ein Sport- und Erholungserlebnis der Spitzenklasse. AXAMS. Wer sagt, dass es beim Wintersport immer nur um Höhe, Länge und Geschwindigkeit gehen muss? Ein Ski- bzw. Snowboardtag, egal ob allein, mit den Buddys oder mit der ganzen Familie, wird auch dann zum Erfolg, wenn der Sport nicht an erster Stelle steht und Liegestuhl, Unterhaltung oder Kulinarisches Vorrang haben. Beim Zelebrieren von gechillten und stimmungsvollen Tagen am Berg...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Freudenschrei! Linus Straßer erfüllte sich einen Kindheitstraum, hatte er doch in Kitzbühel einst das Skifahren erlernt
68

Hahnenkammrennen 2024 - Slalom
Am Hang seiner Kindheit: Deutscher Linus Straßer feiert emotionalen „Heimsieg“ in Kitzbühel

Im ersten Lauf noch Vierter, konnte sich Linus Straßer (GER) mit Laufbestzeit im zweiten Durchgang den Kindheitstraum vom Kitzbühel-Sieg erfüllen. Österreichs starkes Slalom-Team verfehlte im fünften Saisonrennen erstmals die Top-3. Damit endeten die 84. Hahnenkammrennen ohne Podestplatz für den ÖSV. KITZBÜHEL. „Ich habe hier Skifahren gelernt, habe hier mein erstes Skirennen bestritten und der Kitzbüheler Skiclub war mein erster Verein. Unglaublich, heute schließt sich der Kreis“. Linus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Doppelsieger Cyprien Sarrazin jubelte ausgelassen nach seiner entfessselten Triumphfahrt. | Foto: Habison
19

Hahnenkammrennen 20. Jänner 2024
Doppelpack: Franzose Sarrazin jubelt auch am Samstag auf der Streif

Wahnsinn! Cyprien Sarrazin zeigte in Kitzbühel eine der besten Fahrten, die die Streif je gesehen hat. Nach seinem knappen Sieg am Freitag fuhr der Franzose am Samstag die Konkurrenz in Grund und Boden. Bester ÖSV-Athlet wurde Stefan Babinsky auf Platz 4. KITZBÜHEL. 45.000 Zuschauer auf den Tribünen und entlang der Strecke, ausgelassene Party-Stimmung bei Kaiserwetter: Der Hahnenkamm-Klassiker in Kitzbühel wurde auch heuer wieder zum größten Wintersportereignis des Jahres in Österreich. 56...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Cyprien Sarrazin in innovativer Jubelpose. Er ist erst der dritte Franzose, der auf der berüchtigten Streif gewinnen konnte. Vor ihm war das nur Jean-Claude Killy (1967) und Luc Alphand (1995 zweimal sowie 1997) gelungen.
1 24

Hahnenkammrennen 2024
Famoser Franzose: Cyprien Sarrazin triumphiert auf der Streif

Cyprien Sarrazin (FRA) gewinnt nach einem sensationellen Rennen mit knappem Vorsprung die erste Kitzbühel Abfahrt 2024. Knapp hinter ihm mit einem Rückstand von 5/100 landet der Südtiroler Florian Schieder. Vincent Kriechmayr als bester Österreicher auf Platz 7. KITZBÜHEL. Die erhoffte Trendwende blieb aus. Österreichs Speed-Herren verpassten bei der ersten Abfahrt des Heimweltcups in Kitzbühel einen Podestplatz – wie schon zuvor bei den vier Abfahrten dieses Winters. Vincent Kriechmayr, Sieger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
2:43

Show der Superlative
"Fire meets Snow": Die Hochfügen Nächte vom 25.01. bis 07.03

Wo sich Action und Performance vereinen: Unter dem Motto „Fire meets Snow“ lädt Hochfügen auch in der diesjährigen Wintersaison wieder zur einzigartigen Hochfügen Nacht. Hier erleben Pistenbegeisterte an insgesamt sieben Abenden vom 25.01. – 07.03.2024 imposante Schanzensprünge, kunstvolle Formationsfahrten und Licht- und Feuershows. Kombiniert mit dem Nachtskilauf bei den Lamarkliften unter sternenklarem Himmel, wird das Event zum unvergesslichen Bergspektakel für Brettsportfans. Akrobatik auf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Wintersportlerinnen und Wintersportler aus 25 Nationen lieferten sich auf der 22 Kilometer langen Strecke, die zu den längsten Skirunden der Welt zählt, ein spannendes Rennen. | Foto: Lech Zürs Tourismus
3

Event in Lech-Zürs
Voller Erfolg für das Kultrennen „Der Weiße Ring“

Nach der wetterbedingten Pause im letzten Jahr gingen am 13. Januar 2024 wieder 1.000 Teilnehmer:innen bei „Der Weiße Ring – Das Rennen“ an den Start. Wintersportlerinnen und Wintersportler aus 25 Nationen lieferten sich auf der 22 Kilometer langen Strecke, die zu den längsten Skirunden der Welt zählt, ein spannendes Rennen. LECH/ZÜRS. Dabei ging es einmal mehr richtig zur Sache: Die leidenschaftlichen Skisportler – jeweils zwei Athletinnen und Athleten gingen im Intervall von zehn Sekunden an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Freerideweltmeister Valentin Rainer und Freeridelegende Stefan Häusl zu Gast im Paznaun | Foto: MMS Paznaun
2

Safety First
Sicherheitstage an der Mittelschule Paznaun

Die erste Schulwoche nach den Weihnachtsferien stand an der MMS Paznaun für alle Sportklassen unter dem Motto „Safety First“ auf und abseits der Pisten. KAPPL. Die Kids staunten nicht schlecht, als im ersten Teil der Schwerpunktwoche der frisch gebackene Freerideweltmeister Valentin „Valle“ Rainer in der Früh in der Aula der MMS Paznaun stand. Stefan Häusl, Coach des sympathischen Senkrechtstarters auf der Freeride World Tour, hatte „Valle“ zu einem informativen und äußerst spannenden Vortrag...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
2

SKITRI Zirl mit 3 Athleten beim Bezirkscup am Rangger Köpfl

Am vergangenen Samstag fand in Oberperfuss bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen das Kinderbezirkscuprennen mit einem Riesentorlauf statt. Für den SKITRI Zirl starteten Max Lebisch, Matteo Kienberger und Matteo Peer. Nach zwei gewerteten Durchgängen erreichten alle Athleten tolle Platzierungen und waren stolz auf ihre gezeigten Leistungen.

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
Am 9./10. Feber 2024 stehen das Telfer Bad und die Seewaldalm wieder ganz im Zeichen des Telfer Schitages bzw. der Schi-Schwimm-Kombination. Große und kleine Teilnehmer/-innen sind herzlich willkommen! | Foto: MG Telfs/Pichler
6

Schi-, Schwimm- und Tennisbewerb
Großer Telfer Schitag am 10. Feber 2024

Am 10. Februar 2024 geht auf der Möserer Seewaldalm wieder der traditionelle Telfer Schitag über die Piste. Am Abend vorher stehen im Telfer Bad bereits die dazugehörigen Schwimmbewerbe am Programm. Die Anmeldung zu den Bewerben ist bis 8. Februar offen! TELFS. Diese hochkarätige Sportveranstaltung unterteilt sich in die Bereiche Schifahren, Schwimmen und Tennis sowie die entsprechenden Kombi-Bewerbe. "Wir fiebern bereits auf diese sportliche Traditionsveranstaltung hin", freut sich der Telfer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Weiße Ring - Das Rennen geht wieder über die Bühne beziehungsweise die Piste. | Foto: Lech Zürs Tourismus
2

Adrenalinkick am Arlberg
„Der Weiße Ring" geht in die nächste Runde

Über fünf Abfahrten unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade erstreckt sich das legendäre Skirennen, das die Orte Lech, Zürs, Zug und Oberlech verbindet – insgesamt werden dabei 22 Streckenkilometer und 5.500 Höhenmeter absolviert. LECH/ZÜRS. Ab 09:00 Uhr am 13. Jänner (Anmeldung noch bis 12. Jänner möglich) gehen jeweils zwei Athletinnen und Athleten – vorwiegend Amateure – im Intervall von zehn Sekunden am 2.362 Meter hoch gelegenen Rüfikopf in Lech an den Start. Danach gilt es, so schnell wie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Am 30. April 2024 spielen die Black Eyed Peas beim „Top of the Mountain Closing Concert” auf der Idalp.

 | Foto: BEP
4

Closing Concert
Ischgl präsentiert Black Eyed Peas zum Saisonfinale

Am 30. April 2024 beenden die Black Eyed Peas die Ischgler Skisaison mit dem legendären „Top of the Mountain Closing Concert“. Mitten im Skigebiet. Auf der berühmten Ischgl-Stage. Der Skibetrieb läuft in Ischgl bis einschließlich 1. Mai 2024. ISCHGL. Das Saisonfinale feiert Ischgl am 30. April 2024 beim „Top of the Mountain Closing Concert“ mit den Black Eyed Peas. Ab 13:00 Uhr bringen die vielfach ausgezeichneten US-amerikanischen Hip-Hopper mit ihrer einzigartigen Performance die legendäre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Am Montag ist der Archenstadllift Rinn in Betrieb gegangen. Der langerwartete Schnee ist endlich gefallen – die Kinderskikurse starten. | Foto: privat

Archenstadllift Rinn geht in Betrieb
Das Warten auf den Schnee hat ein Ende

Am vergangenen Montag ist der Archenstadllift Rinn in Betrieb gegangen. Der langerwartete Schnee ist endlich gefallen – die Kinderskikurse starten. RINN. Noch bis vor einer Woche waren grüne Wiesen und vereinzelte kleinere Schneeflächen am Archenstadllift Rinn zu sehen. Doch der Wetterbericht hat gehalten, was er versprochen hat. Der Schnee ist da, die Temperaturen sind gefallen und das Warten hat endlich ein Ende. Vergangenen Montag, 8. Jänner hat der Archenstadllift den Betrieb aufgenommen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.