Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Freizeit Innsbruck Stadt & Land
Zwölf Skigebiete rund um Innsbruck

Wenn es um Abwechslung auf der Skipiste geht, spielen Innsbruck und die umliegende Region in einer eigenen Liga. Von der Landeshauptstadt sind binnen einer halben Stunde etliche Skigebiete und kleine Skilifte mit insgesamt über 370 Pistenkilometern erreichbar. Bei dieser Auswahl kommen Wintersportler aller Könnerstufen auf ihre Kosten. Die zwei Stadt-SkigebieteDie Nordkette zieht als Freeride-Lounge und Sonnen-terrasse von Innsbruck Sportler und Genießer gleichermaßen an. Direkt vom...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Zirler Dorf- und Vereinsskimeister: Mattle Manuela und Gruschi Thomas neben Obmann Tomas Kraiser, Bgm. Öfner Thomas und Vorstandsmitglied Zangerl-Walser Iris | Foto: Kraiser Peter

ZIRLER DORF- UND VEREINSSKIMEISTERSCHAFT 2022

Als Höhepunkt dieser Wintersaison fand heute nach einer zweijährigen Zwangspause die traditionelle Dorf- und Vereinsskimeisterschaft im Kühtai statt. Das angebotene RSL-Training amVortag wurde bei traumhaften Bedingungen abgehalten und von über 20 Personen angenommen. Neben der jüngsten Teilnehmerin – Mattle Lea Jahrgang 2016 kämpften sich weitere 43 gemeldete TeilnehmerInnen durch den mit 24 ausgeflaggten Riesentorlauf. Unter den AthletenInnen fanden sich auch heuer wieder bekannte Gesichter...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
Die legendäre Karrinne auf der Nordkette ist nichts für schwache Nerven!  | Foto: Pixabay

Skiparadies Innsbruck
Ski heil! 12 Skigebiete rund um die Landeshauptstadt

INNSBRUCK. Jeden Tag ein anderes Skigebiet? Das ist in Innsbruck mit mehr als ein Dutzend Skigebieten, die viel Abwechslung für Wintersportler bieten, problemlos möglich. Neben den großen Skigebieten wie Ischgl und Sölden vergessen viele oft, dass es auch in unmittelbarer Nähe rund um Innsbruck mehr als genug Auswahl für alle Schneehaserln gibt! Wenn es um Abwechslung auf der Skipiste geht, spielen Innsbruck und die umliegenden Regionen in einer eigenen Liga. Nur wenige Autominuten entfernt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
LH Günther Platter bei der Siegerehrung zu den Bewerben am "X-Day 2017" im Kühtai mit Landesschulratsdirektor Reinhold Raffler (re.) und Wolfgang Oebelsberger (mi.), Fachinspektor für Bewegung und Sport im LSR f. T.. | Foto: Land Tirol/Berger
3

LH Günther Platter besuchte „X-Day 2017“ mit rund 1.200 SchülerInnen im Kühtai

Ob klassische Ski, Twintips, Kurzcarver oder Snowboards: Beim Skibewerb von 96 Vierer-Mannschaften aus 60 Tiroler Schulklassen im Kühtai war Sport, Spaß und Action im frischen Schnee garantiert. Im Rahmen des „X-Days 2017“ als Höhepunkt der Winter-Schulsportaktion des Landesschulrats für Tirol ließ es sich LH Günther Platter nicht nehmen, mit den rund 1.200 SchülerInnen im Alter zwischen 10 und 18 Jahren mitzufeiern und auch die Siegerehrung des Ski- und Boardercross-Bewerbs persönlich...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: Foto: Heli Düringer
2

risk´n´fun FREERIDE gastierte in Kühtai

KÜHTAI. Beste Ausbildungsbedingungen fanden die 20 risk´n´fun TeilnehmerInnen in den letzten Tagen im Kühtai vor. Immer wieder etwas Neuschnee gepaart mit Wind und dann wieder Sonne ergaben ein ideales Lernfeld für eigenverantwortliches Handeln im freien Skiraum. Nach dem risk´n´fun Leitsatz "wahrnehmen - beurteilen - entscheiden" entwickelten die Freerider gemeinsam mit den Trainern und Bergführern vom risk´n´fun Team ihre eigene Strategie, mit der sie dann im Gelände unterwegs waren. "Es war...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Lawinenunfall in Kühtai

KÜHTAI. Am 17.1. um ca. 15.20 Uhr fuhr ein 23-jähriger österr. Staatsbürger mit seinen Skiern ausgehend von der Bergstation des Dreiseenliftes im Skigebiet Kühtai eine Variantenabfahrt im freien Gelände. Er fuhr in einen ca. 37 bis 40 Grad steilen Hang ein und nach einer Fahrt von ca. 5 bis 10 Metern löste sich ein ca. 50 m breites Schneebrett, welches den Skifahrer erfasste. Er konnte noch während des Sturzes seinen Airbag auslösen. Nach Stillstand der ca. 100 Meter langen Schneebrettlawine...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: Anna Spielbu?chler
3

Teammeeting der ÖSV Nationalmannschaft der Skibergsteiger

17 Kaderathleten, versammelt im Tiroler Kühtai SILZ. Vor kurzem traf sich der ÖSV Nationalkader Skibergsteigen im Kühtai zum alljährlichen Teammeeting. Nach den zahlreichen vorangegangenen intensiven Trainingsvorbereitungen für die kommenden Rennen, war dieser Termin der offizielle Startschuss für die Wettkampfsaison 2015/16. Drei intensive Tage mit umfangreichem Programm Von Freitag bis Sonntag versammelten sich alle 17 Kaderathleten im wunderschönen und winterlichen Kühtai. Das Programm...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Skiunfall im Kühtai - Zeugenaufruf

SILZ. Bereits am 18.02.2015, gegen 21.00 Uhr, war ein 67-jähriger belgischer Schifahrer bei der Talfahrt auf der blauen Piste Nr. 1 beim Nachtschilauf im Schigebiet Kühtai zu Sturz gekommen, weil ihm ein unbekanntes Kind hinten über die Schier gefahren war. Da nach erfolgter Hilfeleistung durch den Vater des Kindes keine Verletzungen geltend gemacht wurden, setzte dieser mit dem Kind die Fahrt ohne Bekanntgabe seiner Identität fort. Da sich in weiterer Folge bei dem Schifahrer aber Schmerzen im...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Nachtskilauf rund um Innsbruck

Zum Afterwork auf die Piste – Es zahlt sich aus, schon bei der Fahrt in die Arbeit die Skiausrüstung ins Auto zu legen, denn am Abend ist noch Zeit für ein paar Schwünge auf der beleuchteten Piste. Noch ein paar Sonnenstrahlen streichen über die Gipfel, dann macht sich eine beschauliche Abendstimmung breit. Höchste Zeit, die Skier aus dem Keller zu holen! Denn nur weil die Sonne hinter den Bergen verschwunden ist, heißt das noch lange nicht, dass der Tag zu Ende ist. Jetzt gehen auf den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

Kollision zwischen einer Skifahrerin und einem Snowboarder im Kühtai

SILZ. Am 26.02.2014 gegen 20:30 Uhr kam es im Schigebiet von Kühtai zu einer Kollision zwischen einem 39-jährigen deutschen Snowboarder und einer 38-jährigen österreichischen Schifahrerin. Durch den Zusammenstoß kamen beide zu Sturz. Die Schifahrerin erlitt schwere Verletzungen und musste von der Pistenrettung Kühtai abtransportiert werden, während der Snowboarder unverletzt blieb.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Skiunfall in Kühtai

SILZ. Am 01.02.2014 gegen 11:50 Uhr fuhren 2 deutsche Schifahrer (52 u 47 Jahre) im Schigebiet Kühtai auf der Piste Nr 13 ab. Im Bereich des Alpenrosenliftes gerieten sie in den dortigen Funpark. Auf Grund der schlechten Sicht konnten sie die Kante der Halfpipe nicht erkennen und stürzten in weiterer Folge etwa 6 Meter in die Halfpipe ab. Beide Schifahrer verletzten sich dabei schwer. Der 52-jährige wurde nach der Erstversorgung durch die Crew des alarmierten Notarzthubschraubers in die Klinik...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: RNF/Whylidal
3

Mit Know-how im Pulverschnee

1. risk ́n ́fun Girls Pow(d)er Session in Kühtai SILZ. risk ́n ́fun, das Ausbildungsprogramm des Oesterreichischen Alpenvereins für FreeriderInnen, bietet heuer erstmals mit einer Girls-Session zehn Mädels in Kühtai die Möglichkeit, sich gemeinsam mit einer Snowboardführerin und einer risk ́n ́fun Trainerin die erforderlichen Skills für Abfahrten abseits der gesicherten Pisten anzueignen. Die risk ́n ́Fun Girls-Session, ein neuer Teil des 22- tägigen Ausbildungsprogrammes, bietet...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Düringer
4

Alpine Professionals mit risk´n´fun

Premiere: „next level“ in Kühtai SILZ. Von 26.-30.1. 2011gastiert risk´n´fun, das Ausbildungsprogramm der Österreichischen Alpenvereinsjugend, wieder in Kühtai. Kühtai bietet für risk´n´fun ideale Rahmenbedingungen. Die umliegenden Gipfel wie etwa der Pirchkogel, Sulzkogel oder Schafzoll sind gut erreichbar – und sollten die Verhältnisse längere Aufstiege nicht zulassen, so sind auch in Pistennähe zahlreiche Varianten vorhanden. Ein ideales Lernfeld also für Tiefschneefahrten abseits der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Föger
5

Winterstar Alpine Challenge Tirol machte Station im Kühtai

Kühtai (WF). 3 Stundenrennen am Hochaltar. Alpinskifahrer, Snowboarder, Shortcarver, Telemarker, Skibobfahrer etc. waren Teilnahme berechtigt, auch Teilnehmer mit Handykaps waren erwünscht. Der Abschluss dieses Spektakels fand im Kühtaier Dorfstadl, mit Dinner und After Race Party Night, statt. Eine gelungene Veranstaltung die noch viel mehr Teilnehmer vertragen würde. Der Einstand für den Veranstalter von „Winterstar Innovativ Event“ Mario Stillebacher, der damit einen neuen Wettkampf ins...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Speed Seefeld 6.1. Klaus Plank
12

Winterstar Alpine Challenge 2011 wurde in Seefeld und Kühtai gestartet!

Die völlig neue Wintersportwettkampfserie 'Winterstar Alpine Challenge Tirol' wurde vergangenen Donnerstag in Seefeld mit einem Speedevent, Freitag dann mit einem 3-Stunden-Rennen gestartet. Der Großteil der Teilnehmer ging mit Skiern an den Start, der ehemalige Skibobweltmeister Jacek Stalmach (Skibob) und der mehrfach prämierte deutsche Behindertensportler Philip Köstlin (Monoski) sorgten für Staunen sowohl bei den Aktiven als auch bei den Zuschauern. Bei den Damen führt momentan Verena Zorn,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Mario Stillebacher
www.winterstar.at
2

Winterstar Alpine Challenge Tirol 2011.4 Pizza Mann Kombi Plus Kühtai - nicht nur für Rennfahrer!

KOMBI PLUS Samstag 26.2. 2011 Kühtai Kombination von Riesenslalom und Super G in einem Lauf. Dazwischen ein kleiner Sprung. Es zählt die Zeit. Ab 10 Jahren. Wir veranstalten von Jänner 2011 bis März 2011 eine völlig neue internationale Wintersport-Wettkampfserie in Tirol. Dabei treten in fünf innovativen Bewerben erstmals Alpinskifahrer, Snowboarder, Shortcarver, Telemarker, Skibobfahrer etc. in einer Klasse gegeneinander an. Eine eigene Klasse für Sportler mit Behinderung ist vorgesehen. Es...

  • Tirol
  • Imst
  • Mario Stillebacher

Winterstar Alpine Challenge Tirol 2011.2 Kühtai Nachtevent für jede und jeden!

2. 4 – STUNDEN – ABENTEUER Freitag 7. 1. 2011 Kühtai Nachtevent Innerhalb von 4 Stunden fahren alle Teilnehmer die gleiche Strecke. Dabei starten maximal 10 Starter gleichzeitig. Sieger ist jener mit der höchsten Rundenanzahl. Wiederum wird die Sicherheit dieser Veranstaltung im Vordergrund stehen (ohne dass die Veranstaltung an Reiz verliert). Inkl. Dinner und After Race Party Night! Übernachtung dringend empfohlen! Ab 16 Jahren. Wir veranstalten von Jänner 2011 bis März 2011 eine völlig neue...

  • Tirol
  • Imst
  • Mario Stillebacher

Skilehrer-Demo begeisterte

Tiroler Skilehrer zeigten ihr Können auf einem und zwei Brettern Am vergangenen Freitag fanden erstmalig die 17. Tiroler Demomeisterschaften im Kühtai statt. KÜHTAI. Trotz eisiger Kälte zeigten die besten Demoteams der Tiroler Skischulen eine atemberaubende Show und begeisterten die zahlreich erschienenen Zuschauer mit Skifahren auf höchstem Niveau. Bei den Männern überzeugte das „ING Bezirksblätter“ Team aus Fieberbrunn und setzte sich ganz knapp vor dem Serfauser Team durch. Bei den Damen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.