Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Sonnenskilauf de luxe bei den White Pearl Mountain Days. | Foto: M. Heschl
2

White Pearl Mountain Days 2023
"Alpine Lifestyle" auf höchstem Niveau

White Pearl Mountain Days im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn presented von 24. März bis 2. April. FIEBERBRUNN. Sonne, Ski, Sound und beste Kulinarik am Berg beim lässigsten Sonnenskilauf der Alpen – bei den White Pearl Mountain Days im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn von 24. 3. bis 2. 4.: 270 km Abfahrten, vielfältige sportliche Aktivitäten, 30 DJs, Live-Bands, Gesundheits- und Fitnessprogramm, Mountain Yoga, Kulinarik von Spitzenköchen, 17 verschiedene...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auf der italienischen Seite darf man sich auch über italienische Köstlichkeiten freuen. | Foto: Fatlum Kurtaj
4

Heimische Kulinarik
Am Nassfeld bleibt der Magen sicher nicht leer

Das Nassfeld hat neben dem Pistenspaß auch einiges an Kulinarik zu bieten. Unter anderem gibt es die heimische Hausmannskost, aber auch italienische Spezialitäten. NASSFELD. Die Hütteneinkehr gehört zum Skitag wie das Ketchup zu den Pommes. Kulinarisch darf man sich am Nassfeld aber deutlich mehr erwarten als gastronomischen Einheitsbrei. Direkt an der italienischen Grenze gelegen, verbindet Kärntens größtes Skigebiet mit 110 Pistenkilometern und 30 Liftanlagen das Beste zweier...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Simply Red eröffnen mit dem 1. Top of the Mountain Spring Concert am 2. Apirl den „Spring Blanc“ in Ischgl. | Foto: © Dean Chalkley
4

„Spring Blanc“
Simply Red beim 1. Top of the Mountain Spring Concert in Ischgl

ISCHGL. Am 2. April 2022 geben Simply Red ihr Ischgl-Debüt und eröffnen mit dem ersten „Top of the Mountain Spring Concert“ die neue Eventreihe „Spring Blanc“ und damit auch vier der schönsten Wochen auf der Piste – den weißen Frühling. Der Konzert-Eintritt ist im Tagesskipass inkludiert. Eventreihe: Buntes Programm voller Kulinarik und Musik Frühlingshafte Temperaturen, perfekt präparierte Pisten, unberührte Powderhänge und butterweicher Firnschnee: Im Frühling zeigt sich die Skisaison in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
24 Prozent der Winterurlauber in Salzburg sind Paare. | Foto: SalzburgerLand Tourismus
5

Winter in Salzburg
Der Schnee lockt 3,97 Millionen Winterfans nach Salzburg

Der Winter ist immer noch der Nächtigungsbringer im Salzburger Land. Unter den vielen Gästen sind vor allem sportliche Familien, die gerne essen. SALZBURG. Wie sich die kommende Wintersaison entwickeln wird und unter welchen Umständen sie stattfinden kann, ist aktuell nicht klar absehbar. Dass der Winter aber eine große Bedeutung für unser Bundesland hat, steht außer Frage. Österreicher lieben Salzburg Im letzten "normalen" Winter (2018/19) kamen 3,97 Millionen Menschen nach Salzburg, um im...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
4 7 5

Ski-Opening-Feier 2014 am Stuhleck/Semmering

Mit der heutigen Ski-Opening Party hat die Wintersaison 2014/15 am Stuhleck begonnen: ausgezeichnete Pistenverhältnisse am Berg bei gleichzeitig grüner Wiese im Tal. Die Abfahrt ist bis zur Mittelstation möglich, doch aufgrund der warmen Wetterlage sind auch die Beschneiungsanlagen in Betrieb. Guter Ausblick und ausgezeichnete Kulinarik im Bergrestaurant W11, dem Panoramarestaurant direkt neben der Ausstiegsstelle der Weißenelfbahn/-Sesselliftbergstation, wo heute groß gefeiert wurde: mit...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Elisabeth Svoboda
Speck, Wurst, Käse, dazu selbstgemachtes Brot und frisches Obst – zur Marend gehören traditionelle heimische Spezialitäten. | Foto: Tirol Werbung
2

Der Stubaier
Tiroler Marend

Spätestens wenn sich beim Skifahren auf der Piste oder beim Wandern zur Rodelhütte der Hunger meldet, ist es so weit – Einkehrschwung. Dann wird es Zeit für eine „Marend“. So wird in Tirol die Jause genannt. Sie ist weder ein schneller Snack noch eine einfache Zwischenmahlzeit, sondern etwas ganz Besonderes. Zum „Marenden“ nimmt man sich Zeit, setzt sich gemütlich an einen großen Tisch, um zu reden und gemeinsam zu genießen. Kredenzt wird alles, was Keller und Vorratskammer an regionalen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.