Skilehrer

Beiträge zum Thema Skilehrer

In der Verwallstube am Galzig: Manfred Fahrner, Ferdl Nöbl, Lorraine Huber und Karl Schranz (v.l.). Zu sehen ist "Land der Berge: Legenden vom Arlberg" am 17. Februar um 20:15 Uhr auf ORF III. | Foto: ORF/Epo Film/Nela Pichl
14

ORF III-Dokumentation
"Land der Berge" mit den "Ski-Legenden vom Arlberg"

ST. ANTON AM ARLBERG. Auf ORF III wird am 17. Februar um 20:15 Uhr die "Land der Berge"-Neuproduktion "Legenden vom Arlberg" ausgestrahlt. Der 84-jährige Promi-Skilehrer Fred Nöbl und Skilegende Karl Schranz  begeben sich auch Zeitreise. Zeitreise durch die Alpin- und Skigeschichte des Arlbergs Diese "Land der Berge"-Neuproduktion ist eine Zeitreise durch die Alpin- und Skigeschichte des Arlbergs, der Wiege des Skilaufs. Erzählen wird sie einer, der schon Hollywood das Skifahren beigebracht...

Finale der Abschlussveranstaltung beim Interski- Kongress 2011 in St. Anton am Arlberg. | Foto: © Interski Austria
23

Jubiläum
Internationale Ski-Szene war zu Gast in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON AM ARLBERG. 1991 und 2011 fand der bedeutende Interski-Kongress in der Wiege des alpinen Skilaufs statt. Tausende Ski-Enthusiasten aus aller Welt trafen sich in St. Anton am Arlberg zum Austausch über Skilehrmethodik und Skitechnik. "Vatikanisches Konzil" der Schneesportgemeinde Die Schneesportcommunity versammelt sich alle vier Jahre, um ihrer größten Leidenschaft – dem Skisport – nachzugehen und diesen weiterzuentwickeln. Der siebentägige Interski-Kongress ist eine Kombination aus...

Im Schneebärenland zu Hause, die jungen Skianfänger auf der Gerlitzen
2 37

Kleinkinder-Skikurse Gerlitzen
Skilehrer, mit ganz viel Herz und ein klein wenig "Pizza"

Skilehrer, Skihasen und Apres-Ski gehört zusammen? Wer einem Skilehrer einer Kleinkindergruppe zusieht, gewinnt einen ganz neuen Eindruck vom Skilehrer-Dasein.  GERLITZEN. Die Hütchen auf der Piste dienen eher der groben Orientierung. Zumeist werden sie ziemlich schnurgerade anvisiert, um sie anschließend direkt zu "über-" oder zumindest knapp daran vorbei zu fahren. Sie in gleichmäßigen Bogen zu umrunden hat dagegen untergeordnete Priorität. Aber, darum scheint es hier auch gar nicht zu gehen....

"Naturpark Stangentanz" zur finanziellen Rettung des Hofs
428

„Was braucht den a Schilehrer no?“ - erfolgreiche Premiere der Heimatbühne Imsterberg

IMSTERBERG(alra).Dieser großen Frage stellten sich die Akteure der Heimatbühne Imsterberg am Premierenabend, der Komödie in drei Akten von Gernot Jäger. Das eingespielte Ensemble widmete sich im ersten Teil vor allem einer Bestandsaufnahme tatsächlich vorherrschender Probleme mit denen ein Tiroler Bauer, in diesem Fall Joe Tagwerker als Josef Birndorfer und dessen Bruder Bernhard, ein Schilehrer, gespielt von Harald Gstrein, sowie Freund Hansi alias Dominik Grall, der sein Bühnendebut feierte,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
155

Schlick 2000

FULPMES (cia). Mit einer spektakulären Show bot die Schlick 2000 am 9. Jänner ihren Gästen Unterhaltung pur. Neben waghalsigen Stunts der Freestyler und Snowboarder, Fackellauf und Ski-Vorführungen der Skilehrer, wurden auch Einlagen wie die Schuhplattler mit Ihrem Holzhackertanz und eine Feuershow geboten. Zum Einsatz kamen auch verschiedene Motoren. Vom Ventilator des Propellerfahrers Markus Loch über die Motorräder der Stoanbeisser bis hin zu einem Ballett der Pistenraupen reichte die...

137

"Du årmer Baurastånd du!"

Was, wenn ein Bauernhof seine Toren schließen muss... FLIEß (Me.). Es ist zum Mäuse Melken am Hof von Josef Birndorfer. Wie heißt es aber so schön: Landwirtschaft rechnet sich nicht – Davon kann Bauer Birndorfer ein Liedl singen. Türke Hassan – gern verwechselt mit einer Hunderasse – hilft Birndorfer den Hof zu bewirtschaften. Bruder Bernhard, der seine Gehirn-Zellen gern in Alkohol tränkt, plagen Sorgen anderer Natur: Auch wenn seine Beziehungen schon in der "Testphase" scheitern, macht ihm...

32

Anwärterausbildung der Skischulen beim Stoanmandllift in Stanzach

Die derzeitige Wetterlage macht die Beschneiung in vielen Skigebieten einfach unmöglich. Somit gibt es im gesamten Bezirk noch keinen Lift der in Betrieb gehen kann. Dieses Problem trifft auch Pepi Pechtl. Der mehrfachte österreichische Staatsmeister betreibt nicht nur als Gesellschafter die Skischule in Lermoos, er ist auch Vertreter der Tiroler Skilehrer im Außerfern und somit für die Aus- und Weiterbildung der Skilehrer im Bezirk verantwortlich. Die mehr als 250 Tiroler Skischulen benötigen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Reinhard Oberlohr
Foto: Foto: Geisler
158

Schneesportlehrer fuhren ihre Meisterschaften aus

Am Hochzeiger fand die 16. Demomeisterschaft der Skilehrer statt Ingesamt 13 Tiroler Skilehrerteams trafen sich am Wochenende in Jerzens, um ihr Können zu demonstrieren und den Meister 2009 auf Skiern zu ermitteln. JERZENS (mg). Bei besten Bedingungen konnte das Organisationsteam um Rainer Schultes (Skischule Pitztal) zahlreiche Kollegen zu der 16. Tiroler Demomeisterschaft begrüßen. Krankheitsbedingt mussten zwei Teams absagen, sodass insgesamt neun Herrenteams und vier Damenteams an den Start...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.