Skilehrerin

Beiträge zum Thema Skilehrerin

Das Team der Skischule Taschl sorgt auf der Koralpe für Spaß auf der Piste. | Foto: Privat (3)
2

Drei Lavanttaler Skilehrer im Gespräch
Auf die Piste, fertig, los!

Am 7. Dezember öffnen die Skilifte auf der Koralpe – der Startschuss für die Skikurse der neuen Saison. Ob Anfänger, der wackelig seine ersten Schwünge wagt, oder Fortgeschrittener, der an seiner Technik feilt – Skilehrer sind die ersten Ansprechpartner, wenn es darum geht, Menschen aller Altersgruppen das Skifahren sicher näherzubringen. Ihre Arbeit ist dabei so vielseitig wie die Menschen, die sie unterrichten. Drei Schneesportlehrer der Skischule Taschl auf der Koralpe erzählen, was ihren...

Bei der Buchpräsentation: v.l.: Richard Walter, Präsident des Tiroler Skilehrerverbandes, Simone Larcher, Vorständin der Abteilung Sport des Landes Tirol, Mario Gerber, LR für Wirtschaft, Tourismus und Digitialisierung, Benedikt Walser, Alpin-Ausbildungsleiter beim Tiroler Skilehrerverband | Foto: Tiroler Skilehrerverband
3

Buchpräsentation
Sicherheit beim Freeriding, Skifahren und Co.

Im Rahmen der Landesversammlung am 16. November 2024 im Congresspark Igls präsentierte der Tiroler Skilehrerverband das neue Buch „Alpine Sicherheit“- ein Nachschlagewerk für mehr Sicherheit beim Wintersport.  IGLS. Immer mehr Menschen sind beim Wintersport zu Risiken bereit. Besonders das Skifahren und Tourengehen abseits der Piste sind beliebt und bergen zahlreiche Gefahren. Aus diesem Grund entwickelte der Tiroler Skilehrerverband in enger Zusammenarbeit mit dem Land Tirol und renommierten...

Corona-Reisebeschränkungen
Harte Zeiten für Skischulen

Die aktuellen Corona-Reisebeschränkungen sind auch für die Tiroler Skischulen eine enorme Belastung. Denn ohne Touristen fehlen auch die Schüler. TULFES. Es ist ein Kampf mit der Ungewissheit: Die neuen aufgesetzten Regeln für Skischulen bereiten dem Leiter der Glungezer Skischule, Dominic Ebenbichler Kopfzerbrechen.  „Wie in anderen Sparten auch, ist es gerade sehr schwierig für uns. Die neuen Regeln sind zum Teil nur schwer erfüllbar. Ein Skikurs, wie gewohnt ist derzeit nicht möglich."...

"Mission Impossible": Die ganze Truppe zusammen zu halten. | Foto: Maximilian Fallmann
2

Als Schilehrer in Lackenhof

Wenn man Mama, Schuhanzieher und Psychologe in einem ist, ist man wohl als Skilehrer im Schikurs gelandet. LACKENHOF. Wieviele Kinder haben Sie zu Hause? Zwei vielleicht? Ich, als 20-Jähriger, habe diese Woche zwischen fünf und zwölf Kinder zu betreuen. Denn ich bin in den Ferien Skilehrer in Lackenhof. Für das Schifahren begeistern Sie regen sich ab und zu auf, dass Ihre Kinder etwas vergessen haben? Ich muss schauen, dass alle meine Kurskinder ihre Liftkarten haben, dass alle Kids die...

Skilehrer(in) sein in Obertauern

Silvia Grillitsch: "Wir sind Freizeitmanager für unsere Gäste" OBERTAUERN (pjw). Silvia Grillitsch ist waschechte Obertaurerin und Skilehrerin mit Leidenschaft. Die 33-Jährige betreibt gemeinsam mit Bernd Gruber die größte Skischule in Obertauern. Rund 100 (davon 40 weibliche) der insgesamt zirka 350 Skilehrerinnen und Skilehrer in der Hochsaison sind bei Grillitsch beschäftigt. "Skilehrer sein bedeutet mehr als zu zeigen, wie man elegant die Piste runtercarvt", ist Silvia überzeugt. "Wir...

Kappl: Tschechische Skilehreirn weiterhin abgängig

Die Polizei veröffentlichte Foto von der 39-jährigen Frau und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. KAPPL. Seit einem Zimmerbrand am 10. Jänner 2015 in Kappl ist eine 39-jährige tschechische Skilehrerin spurlos verschwunden (siehe: Kappl: Skilehrerin nach Zimmerbrand abgängig). Alle bisherigen Nachforschungen der Beamten zum Verbleib von Dita Dolezalova verliefen negativ. Nach zwei Tagen stellten die Einsatzkräfte die Suchaktion ein. Auch bei ihrer Familie meldete sich die Frau bislang nicht....

Skilehrer bringen jeden Tag ihren Schülern das Gleiten über die Pisten bei, so auch am Goldeck | Foto: KK
2

Skilehrerin erhebt Vorwürfe gegen Skischule

Kritik gegen die Skischule Goldeck wird laut. Die dementiert die Vorwürfe. SPITTAL. Eine ehemalige Skilehrerin (Name der Redaktion bekannt) der Skischule Goldeck ärgert sich über einige Mängel in der Skischule. So gäbe es Probleme bei der Stundenaufzeichnung. Laut ihr wird die Zeit, in der Skilehrer mit ihrem Schüler vom Tal auf den Berg hinauffahren, nicht als Arbeitszeit gerechnet. Weiters bemängelt Sie, dass es keine Besprechungen gäbe. Zusätzlich gäbe es zu wenige Skilehrer, sodass auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.