Skisport

Beiträge zum Thema Skisport

Die Initiative Skifahr’n ist im Bereich des Schulsports ein Erfolg. | Foto: Heidi Antonia Gandler / Regionaut

Skifahr’n - Skikurse für die Schule

Die Initiative Skifahr'n des Landes Tirols ist eine Erfolgsgeschichte. Mir ihr werden jährlich Kinder und Jugendliche zum Skisport motiviert. TIROL. Mit der Initiative Skifahr'n sollen Tiroler Kinder und Jugendliche für den Skisport begeistert werden. Initiative Skifahr’n Die Initiative Skifahr’n wurde von Landeshauptmann Günther Platter ins Leben gerufen. Mit ihr sollen junge Menschen für den Skisport begeistert werden. Nur wenn die einheimische Bevölkerung mit dem Skisport verbunden bleibt,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
3

CRAZY 8 - das SKIRENNEN für ALLE - im Tannheimer Tal

Am Sonntag, den 8. März, 2015 findet zum ersten Mal das „Crazy 8 - das Skirennen für alle“, was sich zum alpinen Highlight im Tannheimer Tal entwickeln soll. Die 8-er Skirunde von Zöblen nach Schattwald bietet jene Strecken- und Pistenabschnitte, die für jedermann bzw. -frau locker, aber auch rennmäßig befahrbar sind. Zehn Kilometer Rennstrecke sind mit Super-G Richtungstore ausgesteckt und kein Streckenteil wird zweimal gefahren. Es handelt sich wie beim berühmten „Der weiße Ring“ am Arlberg,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Silvia Skelac
Foto: Pucher
2

Glungezer Rennservice unter neuer Führung!

Da nach der Wintersaison 2013/14 fast der ganze Vorstand des Glungezer Rennservice (GRS) inkl. der sportlichen Leitung und Cheftrainer Gosch Peter nach fast ca. 2 Jahrzehnten erfolgreicher Arbeit ihre Ämter nieder legten, übernahm im Herbst 2014 ein neues Team die Führung dieser tollen und traditionellen Einrichtung. Neo-Obmann Pucher Siggi übernahm mit Graupp Michi (sportliche Leitung Kinder) und Streiter Jürgen (sportliche Leitung Schüler & Jugend) so wie mit der Kassier- und Schriftführerin...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Urkunden durften zum Abschluss nicht fehlen. | Foto: Foto: privat

Megacoole Skisport-Kids!

LÄNGENFELD/SÖLDEN. Dass für die SchülerInnen der Volksschulen Gries, Unterried, Dorf, Huben und Längenfeld drei Tage Skikurs zum absoluten Vergnügen ausarteten, dafür garantierten die fetzigen SkilehrerInnen der Skischule Sölden-Hochsölden sowie der Skischule Yellow Power und der Skischule Gries. Bei optimalen Pistenbedingungen mit traumhaftem Pulverschnee fiel es den Kindern leicht, ihr fahrerisches Können zu verbessern und dies im spannenden Abschlussrennen unter Beweis zu stellen. Auch für...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
1 2 2

Raiffeisen Landescup Alpin - SkiBasics

Am Samstag den 21.12.13 führte der WSV RaiBa Neustift erneut (bereits zum 7. mal) den Auftakt der Raiffeisen Landescup Alpin Serie mit dem traditionellen Technikbewerb / SkiBasics in der Schlick 2000 durch. Bei Kaiserwetter und einer pickelharten Piste wurde von den insgesamt 180 Läufern aus ganz Tirol alles abverlangt. Schneebedingt wurde anstelle einer Geländefahrt eine Rythmuswechselfahrt als Station eingebaut. Insgesamt waren drei Stationen - gesetzte Kurzschwünge, Riesentorlauf und eine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • WSV RaiBa Neustift
Foto: MEV

Über 50 Tiroler Skigebiete im Vergleich

Finden Sie "Ihr" Skigebiet! Unser Skigebietsvergleich in der Bezirksblätter-Beilage "Freiezeit Spezial"und die interaktive Karte bieten Ihnen alle wichtigen Informationen – Preise, Pistenkilometer, Anlage und vieles mehr. (KK). Mit dem großen Skigebietsvergleich haben Sie die Möglichkeit, einzelne Skigebiete untereinander zu vergleichen. Dazu haben wir haben Eckdaten von über 50 Skigebieten in Tirol kurz, prägnant und übersichtlich in der Bezirksblätter-Beilage "Freizeit Spezial"...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Philipp Brugger ist bereit für die ersten Rennen der Saison. | Foto: Karl Posch

Wettkampf-Skibergsteigen – Das Österreichische Nationalteam startet in die neue Saison

Mit dem alljährlichen Teammeeting ist die Österreichische Nationalmannschaft im Skibergsteigen offiziell in die neue Saison gestartet. Im frischen Schnee Osttirols sammelte die Mannschaft einige gemeinsame Trainingshöhenmeter, denn auf Einladung des TVB Osttirol und der Felbertauernstraße ging es für die besten Athleten Österreichs diesmal nach Matrei. Neben den wichtigsten Informationen zur bevorstehenden Wettkampfsaison durch Trainer Alexander Lugger stand die Materialvergabe im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

100 Jahre Tiroler Skiverband – eine Erfolgsgeschichte

Eine stolze Bilanz konnte TSV-Präsident Werner Margreiter (li.) zum Jubiläum ziehen. Man fördere sowohl den Breiten- wie auch den Spitzensport, mittlerweile kommen 50 % der Nachwuchsrennläufer des ÖSV aus Tirol. "Die Erfolge im Skisport tragen auch zu unserem erfolgreichen Wintertourismus bei, ist sich auch Experte Hubert Siller (re.) sicher

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Freeride: Cliffs, Wächten und mit der Karrinne eine der steilsten Abfahrten – rund um Innsbruck finden Freerider viel Abwechslung. | Foto: TVBI

Freizeit Spezial – Freeriden in Tirol

In Tirols Skigebieten ist Freeriden längst eine fixe Größe. Mit den Backcountry-Fans wächst auch das Angebot an (offiziellen) Routen-Vorschlägen der Liftbetreiber abseits der Piste. Freeriden spielt sich nach wie vor im „freien Skiraum“ ab und das heißt: Jeder ist für seine Sicherheit selbst verantwortlich. Deshalb gehören Schaufel, Sonde und Lawinen-Verschüttetensuchgerät auf jeden Fall in den Rucksack. Sehr empfehlenswert sind Airbag, Helm und Protektoren. Aber selbst die beste Ausrüstung und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: GRS
1 4

Talentschmiede für Skifahrer

Glungezer Rennservice - eine perfekte Trainingsstätte Der Glungezer ist der Hausberg für viele umliegende Gemeinden. Obwohl eigentlich ein Familienschigebiet, ist hier eine Talenteschmiede für zahlreiche Welt- und Europacupteilnehmer, Österreichische und Tiroler Meister beheimatet. Als Austragungsort der legendären Glungezerrennen vom Gipfel bis ins lnntal hat er schon in den 50er Jahren Berühmtheit erlangt. Die Weitsicht der Bürgermeister der umliegenden Gemeinden und einiger begeisterter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: privat
2

Stubai Magazin
Dennis Ranalter – Der Freestyle-Rookie wird flügge

Seit einem Jahr ist Dennis Ranalter als Profi im Freestyle-Skizirkus unterwegs. Der 18-jährige Stubaier hat ein großes Ziel: Olympia 2014! Bis dahin will er sich bei Contests und als Younggun bei der Headbud Crew einen Namen machen. Die letzte Saison lief für den Rookie aus Neustift schon richtig gut. Österreichischer Staatsmeister im Big Air, dazu ein vierter Platz im Europa Cup und einige Top-Platzierungen bei Contests – das kann sich sehen lassen. Heuer soll es mehr werden. Seine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

2.Perchten Ski Rennen Wildschönau

Hallo Liebe Vereine... Der Widderkopf Pass ladet euch zum 2.Perchten Ski Race am 3.3.2012 ein. Das Ganze findet in der Wildschönau-Niederau beim Tennladen Lift statt. Anmeldung unter 0664/9238947 ab 18.00 Uhr oder e-mail an widderkopfpass@gmail.com Anmeldefrist 28.Februar.2012 Skikarte(Tageskarte) Preis 20 Euro sind am Lift erhältlich. Startnummernausgabe von 08.30 bis 10.00 Uhr im Zielgelände... Nenngeld 15 Euro bei Startnummernausgabe Es finden zwei Durchgänge statt. 10.30 Uhr Einzelwertung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Michael Wildauer
Christian Borgnaes in Aktion. | Foto: Ess
2

Karl Schranz Ortsjugend-Skitag des Ski-Clubs Arlberg

ST. ANTON. Am Dreikönigstag fand der traditionelle Karl Schranz Ortsjugendskitag des Skiclubs Arlberg statt. Insgesamt waren cirka 60 Kinder bei diesem Rennen dabei. Viele dieser Kinder sammeln bei diesem Rennen am WM Damenzielhang ihre ersten Rennerfahrungen. Dementsprechend groß, sitzt die Aufregung bei den Kindern in den Knochen. Die harte Piste forderte die Mädchen und Burschen und bereits die Klasse Mini Kids (Kinder mit 3-4 Jahren) ließen sich vom großen WM Hang nicht abschrecken und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
Im Bild von links Martin Wechner, Christoph Patigler, Paul Jehle und Marco Sailer. | Foto: Privat

Skiclub Kappl: Obmannwechsel nach 12 Jahren

Paul Jehle tritt nunmehr in die Fußstapfen von Christoph Patigler Mit über 400 ÖSV-Mitgliedern bildet der Skiclub Kappl den drittgrößten Skisportverein im Bezirk Landeck. Seit 1998 wurde er von Christoph Patigler geführt. Nunmehr übergab Patigler das Zepter an seinen Nachfolger Paul Jehle. Symbolisch dafür wurde kürzlich im Zuge der Neuwahl des Vorstands bei der Jahreshauptversammlung der Vereinsstempel überreicht. KAPPL. Neben den Managementaufgaben auf Funktionärsebene lenkte Patigler auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.