Skitour

Beiträge zum Thema Skitour

Anzeige
Freeride Paradies Gastein | Foto: Christoph Oberschneider
8

Winterurlaub in Gastein
Skiurlaub in Gastein – das ultimative Wintererlebnis

Was ist besser als ein Winterurlaub in einem Skigebiet? Ein Urlaub in gleich vier Skigebieten! Gastein macht’s möglich! Auf insgesamt 200 Pistenkilometern können sich Wintersportler hier austoben. Jedes Skigebiet hat seinen eigenen Reiz – da kommt garantiert keine Langeweile und schon gar kein Lagerkoller auf! Aber keine Sorge, der Skiurlaub wird gemütlich am Beginn des Tales in Dorfgastein im Skigebiet Dorfgastein-Großarl gestartet. Es geht weiter über Bad Hofgastein und Bad Gastein, die das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Auch im Winter sicher auf Tour im alpinen Gelände – der Alpenverein bietet informative Kurse für Skitourengeher, Freerider und Schneeschuhwanderer an. | Foto: Foto: Goller
2

100 Teilnehmer im Jänner
Alpenverein Kufstein erfreut über großes Interesse an Lawinenkursen

Rund 100 Teilnehmer konnte die Kufsteiner Alpenvereinssektion Anfang Jänner "lawinensicher" ausbilden und so für mehr Sicherheit für Tourengeher, Freerider und Schneeschuhwanderer sorgen. KUFSTEIN (red). "Die derzeitige Schnee- und Lawinensituation führt uns täglich vor Augen, wie wichtig es ist, Entscheidungen im freien Gelände mit großer Sorgfalt zu treffen", erklärt Claudia Moritz für den Kufsteiner Alpenverein. Das notwendige Know-how dazu liefern Experten, entsprechend groß war das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Waren auch schon in Georgien auf Skitour: Fabian Vogl, Petra Eisenknapp und Klaus Kogler.
2 2

Alle bekamen Lust auf Schnee

Tiefschnee ohne Ende bei der Alp-Con Cinematour im Stadtkino Hallein HALLEIN (tres). Im Stadtkino Hallein wurde der Alp-Con Cinematour Filmblock "Snow" gezeigt. Und da bekam man wirklich Lust auf Schnee! Die Zuschauer staunten über spektakuläre Sprünge und Tiefschneeschwünge von einigen der besten Freeskiern, darunter Felix Wiemers, Roman Rohrmoser, Sam Anthamatten, Léo Slemett, Markus Eder und Lukas Ebenbichler. "Drop Everything", "Ushba" und "Wishes & Reality" hießen die drei Kurzfilme....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
10

SAAC Basic Camp Annaberg 24.-25.2.2017

Auch heuer gastierte das voll ausgebuchte Snow and Alpine Awareness Camp (saac.at) im niederösterreichischen Annaberg. Gestartet wurde am Freitag Abend im Gasthof zur Post mit dem theoretischen Teil. Der abwechslungsreiche Vortrag vom staatlich geprüften Bergführer zeigte wie wichtig die Vorbereitung, das richtige Equipment und die Beurteilung vor Ort ist. Egal ob man eine ausgedehnte Skitour oder nur ein paar Schwünge abseits der gesicherten Piste geplant hat, der Lawinenlagebericht muß vor...

  • Lilienfeld
  • Markus Riedl
4

SNOWHOW Skitourenwochenenden für Einsteiger

Pistentourengeher haben mitunter den Wunsch, den Schritt ins freie Gelände zu machen. Um für die Risiken abseits der markierten Pisten gerüstet zu sein und wichtige Verhaltensregeln zu lernen, laden die SNOWHOW Skitourenwochenenden in kleinen Gruppen mit Bergführer ein, die Grundlagen kennenzulernen. Das Wochenende beginnt mit einer Pistentour und einem Theorievortrag und endet mit einer geplanten Tour im alpinen Gelände. Treffpunkt ist jeweils am Samstag um 09:00 Uhr beim Gasthof Bierstindl in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Irene Walser
Foto: Bergbahnen Kitzbühel

Das 1x2 des Freeridens und für Skitouren erlernen und erfahren

KITZBÜHEL (niko). "Freeride & Skitouren 1x1" ist ein Ausbildungsangebot im Bereich Bichlalm – jeden Dienstag und Donnerstag bis Mitte März. Unter Anleitung von qualifizierten einheimischen Berg- und Skiführern wird das 1x1-Ausbildungskonzept in Theorie und Praxis vermittelt (richtiges Verhalten, Lawinenabgang etc.).   Di: 15 - 17 Uhr „richtiges Verhalten bei Tour und Variante“, 18.30 - 20.30 Uhr „Notfall Lawine“; Do, 15 - 15 Uhr „Notfall Lawine“, 18.30 - 20.30 Uhr „richtiges Verhalten bei Tour...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Mit SNOWHOW auf Skitour

Zwei Spuren im Schnee, eine Holzhütte am Berg, ein rauchender Kamin, süßer Duft und lautes Gelächter – genauso romantisch wie in vielen Werbeprospekten beschrieben, ist das Winterabenteuer in den Alpen auch meistens, hat aber leider auch eine Kehrseite. Und zwar die, dass die Natur noch immer ihre eigenen Gesetze hat und sich nicht dem Verhalten des Menschen anpasst. Wenn beim Aufstieg oder beim Abfahren, die Schnee- und Wetterbedingungen kritisch werden, wenn der Berg zur Vorsicht mahnt und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Irene Walser
2

Kostenlos geführte SNOWHOW Skitour

Zwei Spuren im Schnee, eine Holzhütte am Berg, ein rauchender Kamin, süßer Duft und lautes Gelächter – genauso romantisch wie in vielen Werbeprospekten beschrieben, ist das Winterabenteuer in den Alpen auch meistens, hat aber leider auch eine Kehrseite. Und zwar die, dass die Natur noch immer ihre eigenen Gesetze hat und sich nicht dem Verhalten des Menschen anpasst. Wenn beim Aufstieg oder beim Abfahren, die Schnee- und Wetterbedingungen kritisch werden, wenn der Berg zur Vorsicht mahnt und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Irene Walser
Es sind nur noch ein paar Schritte bis zum Ziel. Ein Meer schneebedeckter Gipfel tut sich unter unseren Füßen auf. Glückshormone fluten den Körper und zeichnen uns ein breites Lachen ins Gesicht – der Gipfel ist erreicht. Es sind Momente wie diese, die mehr und mehr Menschen dazu bewegen aus eigener Kraft den Berg hinaufzugehen – für die anschließende Abfahrt durch den unverspurten Pulverschnee natürlich auch. | Foto: TVB Stubai Tirol
2 2

Stubai Magazin
Mit dem Berg- und Skiführer auf Tour im Stubai

Für die einen ist es die Kraft, die sie aus der Natur und der Ruhe schöpfen, für die anderen ist es der aufstaubende Pulverschnee bei der Abfahrt durch einen unberührten Hang. Egal ob Skitourengeher oder Freerider, mit einem Berg- und Skiführer erlebt man die faszinierende Winterwelt der Stubaier Alpen ganz nah. Runter von der Piste und raus ins Gelände ist ein großer Trend und Tiefschneefahren ist eigentlich keine Zauberei. In den Skischulen werden spezielle Kurse angeboten und der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Damit es nach Möglichkeit erst gar nicht zu einem Notruf kommt, mahnt Bergretter Thomas Schöpf eine exakte Planung von Touren abseits gesicherter Pisten ein. Wetterbericht, Lawinen-Lagebericht, Ortskenntnisse, die passende Ausrüstung, aber auch die richtige Einschätzung von Können und Kondition der Gruppe gehören dazu. | Foto: MEV
1

Stubai Magazin
Die Retter am Berg

Skitouren und Freeriding im Winter, Klettern und Wandern im Sommer – viele sind von der Einzigartigkeit und Unberührtheit der Berge fasziniert. „Daneben sind es aber auch die Gefahren, an die man sich immer wieder erinnern sollte“, appelliert Thomas Schöpf, Einsatzleiter der Bergrettung Vorderes Stubaital. Wenn der kleine Pager am Gürtel von Thomas Schöpf piepst, zählt für den Telfer jede Sekunde. Thomas Schöpf ist einer von fünf Einsatzleitern bei der Bergrettung im Vorderen Stubaital. Bei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
2 3

SAAC Base Lawinencamp

Das kostenlose SAAC Base Lawinencamp war sofort ausgebucht! Leihnotfallausrüstung stand ebenso zur Verfügung. Mayrhofen (eh): Am 1. und 2. März fand in Mayrhofen vom SAAC das Basic Lawinencamp statt. Dort informierten staatlich geprüfte Berg- und Skiführer in zwei Modulen über alpine Gefahren, Risikomanagement, Ausrüstung und die richtige Verhaltensweise abseits der gesicherten Pisten. Am ersten Tag gab es für die Teilnehmer im Europahaus Mayrhofen einen drei-stündigen Theorieteil der locker...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.