Skitour

Beiträge zum Thema Skitour

Der Vortragende Christian Besendorfer ist bei den Naturfreunden Bad Goisern u. A. Fachreferent für alpine Sicherheit und Skitouren. Zudem ausgebildetes Mitglied der österr. Bergrettung sowie Mitglied der Lawinenkommission und natürlich in den Wintermonaten leidenschaftlicher Tourengeher. | Foto: Pilz

Notfall Lawine
Infoabend der Naturfreunde Bad Goisern am 15. Dezember

Die Naturfreunde Bad Goisern bieten einen Vortrag zum Thema „Grundlagen im Umgang mit Lawinenpieps (LVS) - Sonde – Schaufel" am Donnerstag, 15. Dezember, um 19 Uhr im GH Goisererhof an. BAD GOISERN. Gerade der Kameraden-Rettung kommt bei Lawinenunfällen aufgrund von Zeitdruck größte Bedeutung zu. Es ist daher oberstes Gebot den Umgang mit der Sicherheitsausrüstung und den nötigen Abläufen zu verinnerlichen um in Ausnahmesituationen richtig handeln und reagieren zu können und so Leben zu retten....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
4

Erster Online-Vortrag des Alpenvereines Deutschlandsberg

Kürzlich fand der Vortrag „Stop or Go – Risikomanagement auf Skitouren“ aufgrund der aktuellen Coronasituation online statt. Die insgesamt 18 Teilnehmer*innen und der Vortragende, Alpinreferent-Stellvertreter Georg Edegger, BSc, besprachen via Internet die Entscheidungshilfe „Stop or Go“ des Alpenvereines. Die aus der Unfallforschung abgeleiteten Faustregeln haben zum Ziel, das Risiko eines Lawinenunfalls Schritt für Schritt zu reduzieren. Unter anderem wurden Themen wie die richtige...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alpenverein Deutschlandsberg

Lawinen Update: Gut vorbereitet in die Wintersaison

Die in Tirol seit Jahren erfolgreiche Vortragsreihe findet erstmals auch in Niederösterreich statt. Das „Lawinen Update“ bietet allen, die im Winter am Berg unterwegs sind, einen spannenden Vortragsabend und ermuntert sie ihr Lawinenwissen auf den neuesten Stand zu bringen. In zwei spannenden Stunden erhalten die Teilnehmer Antworten auf die folgenden Fragen: Wie bereitet man sich auf Touren abseits der Skipisten vor, welche Ausrüstung gehört in den Rucksack, was muss man bei der Tourenplanung...

  • Tulln
  • Michael Rauchöcker
4

Skitourentag mit SNOWHOW

Zwei Spuren im Schnee, eine Holzhütte am Berg, ein rauchender Kamin, süßer Duft und lautes Gelächter – genauso romantisch wie in vielen Werbeprospekten beschrieben, ist das Winterabenteuer in den Alpen auch meistens, hat aber leider auch eine Kehrseite. Und zwar die, dass die Natur noch immer ihre eigenen Gesetze hat und sich nicht dem Verhalten des Menschen anpasst. Wenn beim Aufstieg oder beim Abfahren, die Schnee- und Wetterbedingungen kritisch werden, wenn der Berg zur Vorsicht mahnt und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Irene Walser
3 19

ÖAMTC tomSiller.at RC-Tirol meet`s Angelika Allmann

Heulen erlaubt – aber kein Selbstmitleid VOMP/SÖLL (eh). Das ist nur eines ihrer Erfolgsgeheimnisse die Angelika Allmann an diesem Tag verraten wird. Gänsehautcharakter, wenn einem vor Augen geführt wird, was die Sportlerin in dieser kurzen Zeit vollbracht hat, wenn man bedenkt wie es um sie vor einem Jahr in etwa gestanden ist. In Kooperation mit Cross the Alps Store Söll, Andreas Eisenmann und regionalsport.at erlebte ein Teil von dem in Vomp ansässigem erfolgreichsten Radclub Tirols, der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.