skitouren

Beiträge zum Thema skitouren

Bei der Bergrettung Lackenhof sind aktuell 36 aktive Mitglieder und vier Auszubildende im Einsatz.  | Foto: Bergrettung Lackenhof/Lukas Egger
5

Highlights und Risikos
Bergrettung: "Kaufhaus-Einsatz" am Ötscher

Rippenbrüche, verlorene Kinder, ein verdrehtes Knie: Über die Jahre sind bei der Bergrettung Lackenhof ziemlich viele Alarmierungen eingegangen. Susanna Gerstl berichtet von ihren "Highlights" und wie man sich am besten selbst schützt – auch beim Ski-Touren-Gehen.  GAMING. "Was mir besonders in Erinnerung geblieben ist, war ein "Kaufhaus-Einsatz" am großen Ötscher. Zwischen Gipfel und Schutzhaus hatte sich eine Familie verloren, die wir auch wieder zusammenführen konnten. Es hatte sich so...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Hannes Kocher: "Wir Bergretter müssten nicht so oft Lawinen-Verschüttete bergen, würde eine gute Tourenplanung durchgeführt." | Foto: Hannes Kocher
1 4

Bergretter Hannes Kocher
"Die Hangneigung wird oft komplett ignoriert"

Schon in den ersten Tagen des neuen Jahres gab es im Lungau einige Lawinenabgänge, nach denen eine Ausrückung der Einsatzkräfte notwendig war. Vorkommnisse gab es beispielsweise in Thomatal, in Mauterndorf oder auch in Zederhaus. "Alles eigentlich vermeidbare Einsätze, wenn eine gute Tourenplanung durchgeführt wird!", betont Hannes Kocher, Bezirksleiter der Bergrettung Lungau. "Besonderes Thema ist die Hangneigung", wird er nicht müde zu betonen. Uns hat er erklärt, wie man eine Tour vernünftig...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Nachdem sie sich wegen des schlechten Wetters am Berg verirrt hatten, holten Einsatzkräfte zwei Tourengeher ins Tal. (Symbolfoto) | Foto: Neumayr

Zehn Bergretter brachten zwei Skitourengeher den Berg hinunter

ST. KOLOMAN. Zwei Skitourengeher stiegen am Sonntag von der Trattberg Mautstation über die Enzian Hütte auf den Trattberg auf. Vom Gipfel aus fuhren sie aufgrund des Nebels, Windes und Schneefalls in die falsche Richtung ab. Nach circa einer Stunde befanden sie sich wieder beim Gipfelkreuz des Trattbergs. Sie setzten einen Notruf ab. Die Bergrettung Golling stieg mit zehn Mann auf und begleitete die Skitourengeher ins Tal.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.