skitouren

Beiträge zum Thema skitouren

Respektiere Deine Grenzen
Im Bild: Christoph Burgstaller und Alexandra Meissnitzer  | Foto:  Land Salzburg / Neumayr – Leopold
Video

Skitouren und Freeriden
Rücksicht auf Wald und Wild

Botschafterin Alexandra Meissnitzer gibt Tipps wie bei Skitouren und Freeriden Rücksicht auf Wald und Wild genommen werden kann.  SALZBURG. Während des Skivergnügens gibt es mancherlei zu beachten, um Wildtiere nicht in Gefahr zu bringen. Die Botschafterin der Initiative „Respektiere deine Grenzen“ Alexandra Meissnitzer, Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek und Landesrat Josef Schwaiger betonen:  „Für Wintersportler ist das freie Gelände oft sehr verlockend. Aber: Für die Wildtiere...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
In weiten Teilen Salzburgs herrscht oberhalb der Waldgrenze aktuell große Lawinengefahr. Wintersport abseits gesicherter Pisten erfordert laut Lawinenwarndienst "sehr viel Erfahrung und Zurückhaltung". | Foto: Franz Neumayr
3

Wintersportler aufgepasst
Große Lawinengefahr in ganz Salzburg

Der Neuschnee sorgt für große Lawinengefahr über der Waldgrenze in weiten Teilen Salzburgs. Der Lawinenwarndienst spricht für diese Höhenlage Warnstufe vier aus, darunter gilt Warnstufe drei. Auch große Lawinen können aktuell leicht von einzelnen Personen ausgelöst werden. SALZBURG. Der Neuschnee könnte viele Wintersportler in verschneite Berghänge locken. Doch aktuell gilt höchste Vorsicht, wenn man sich in Salzburgs Bergen bewegt. Der Lawinenwarndienst des Landes warnt mit Warnstufe vier vor...

  • Salzburg
  • Felix Hallinger
Franz Pfeiler, Angelika Grünwald, Mario Walchhofer und Barbara Kastelic gehören zum Team des neuen "Skibergsteiger Clubs Altenmarkt". Bürgermeister Rupert Winter (ÖVP) steht hinter dem Projekt (von links nach rechts).  | Foto: Hallinger
4

Skibergsteigen
Neuer Club trainiert Nachwuchs für den Profisport

Eine Gruppe engagierter Sport-Enthusiasten hat in Altenmarkt einen neuen Skibergsteiger Club gegründet. Das Team möchte Tourengeher mit professioneller Unterstützung für den Leistungssport trainieren. Die Gemeinde und örtliche Betriebe stehen hinter dem Projekt. ALTENMARKT. In Altenmarkt gibt es einen neuen Sportclub für Skibergsteiger und Skibergsteigerinnen. Eine Gruppe bestehend aus begeisterten Tourengehern und ehemaligen Wettkampfteilnehmern aus verschiedenen Sportarten gründete vor kurzem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
170 Starter waren mit dabei. | Foto: Nils Lang
9

Erztrophy
170 Starter eilten vom Tal über den Knappensteig ins Mosott

In zwei Bewerben – dem Individual und dem Vertical Rennen – stellten sich die teilnehmenden Skibergsteiger der Erztrophy in Bischofshofen. BISCHOFSHOFEN. Bischofshofen war am 22. und 23. Jänner Schauplatz des Skimo Alpencups – einer Rennserie im Skibergsteigen. Die rund 16,5 Kilometer lange Strecke führte knapp 170 Teilnehmer – rund 85 pro Bewerb – an zwei Renntagen vom Schanzengelände über den Knappensteig bis ins Mosott. Den Auftakt machte das Vertical Race am 22. Jänner, wo nur der reine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Andreas Goldberger und Hans-Peter Kreidl kämpften sich bis zum Gipfel hinauf. | Foto: Ole Zimmer
Aktion 5

VenedigerRush
30 Sportler stellten sich dem härtesten Rennen Salzburgs

Der Start in den Sportsommer ist geglückt. Am 20. Mai machten sich 30 Sportler im Rahmen des VenedigerRush von Grödig aus auf zum Gipfel des Großvenedigers. Nicht einmal das regnerische Wetter konnte den Sportlern die Tour verderben.  NEUKIRCHEN. Am 20. Mai fiel in Grödig der Startschuss zur zehnten Ausgabe des VenedigerRush und damit auch der Start in den Sportsommer. „Ich bin glücklich und dankbar, dass wir den VenedigerRush in dieser kurzen Zeit auf die Beine stellen konnten. Wir wollten ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
AVOS-Co-Geschäftsführer Stefan Huber hat den Gutschein an Eva Kirchgasser überreicht.

Radstädterin räumte beim AVOS-Gewinnspiel ab

RADSTADT/KRIMML. „Das gibt es ja gar nicht, ich habe noch nie etwas gewonnen!“, freut sich Eva Kirchgasser. Die Schneidermeisterin aus Radstadt im Pongau hat auf der Facebook-Seite „Gesund in Salzburg: AVOS &AMD“ zwei Übernachtungen für zwei Personen im Nationalparkhotel Klockerhaus in Krimml abgeräumt – und sich gegen eine große Anzahl an Konkurrentinnen und Konkurrenten durchgesetzt. 675 Teilnehmer des Gewinnspiels Insgesamt sind dabei 675 Lose in Papierform in eine Box gewandert. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Durch Neuschnee und Wind herrschen derzeit kritische Tourenbedingungen mit Lawinengefahr im ganzen Land Salzburg (Quelle: Naturfreunde Salzburg). | Foto: RMA Archiv

Lawinenwarndaten für Salzburg jetzt auch mobil verfügbar

Ab sofort steht die Lawinenplattform LAWIS allen alpinbegeisterten Menschen in Salzburg zur Verfügung. LAWIS wird von den Lawinenwarndiensten Salzburg, Steiermark und Tirol getragen. Informieren Sie sich Auf den Webseiten www.lawine.salzburg.at und www.lawis.at werden Online-Messdaten, Schneedeckenuntersuchungen und Lawinenunfälle länderübergreifend und einheitlich aufbereitet und Interessierten zur Verfügung gestellt. Messdaten in Echtzeit Informationen für unterwegs erhalten Sie über...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Meine 1. Spur
1 10

Meine 1.Spur

Meine 1. Spur Ein neues Skitourenbuch sucht seine Fans! Vier Damen, alle begeisterte Skitourengeherinnen: Christine und Erika Scherer Edith Royer Christa Kramer haben die Touren zusammengestellt. Besonders schöne, bisher nicht veröffentlichte und einfache Einstiegstouren. Im letzten Winter waren wir unterwegs und haben die beliebtesten Routen beschrieben; ergänzt mit herrlichen Bildern und informativen Karten. Einige der 60 veröffentlichen Touren sind Eiskarlschneid, Elmaualm und Hofpürglhütte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christa Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.