skitouren

Beiträge zum Thema skitouren

Foto: roastmedia
Aktion 3

Gewinnspiel
50 Startplätze für die SkitourenCharity 2024

Am 9. März 2024 steigt die 3. SkitourenCharity Dachstein West unter dem Motto "Höhenmeter sammeln für den guten Zweck!" - und du kannst über MeinBezirk.at die Möglichkeit nutzen, einen von 50 Startplätzen zu gewinnen, zur Verfügung gestellt vom Land Salzburg. RUSSBACH (fr). Teilnehmer der SkitourenCharity Dachstein West sind dazu eingeladen von 07:00 bis 17:00 Uhr (ein späterer Start oder früheres Ende ist flexibel möglich) so viele Skitouren-Aufstiege bzw. Höhenmeter wie möglich zu bewältigen....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Florian Radauer
Die Weißsee Gletscherwelt bietet die perfekte Kulisse für Skifahrer, Snowboarder, Freerider und Skitourengeher. | Foto: Weißsee Gletscherwelt
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 10 x 2 Einsteiger Skitouren Berg- und Talfahrt-Tickets

Die Weißsee Gletscherwelt verlost über MeinBezirk.at 10 x 2 Einsteiger Skitouren Berg- und Talfahrt-Tickets für die Wintersaison 2023/24. UTTENDORF (fr). In der Weißsee Gletscherwelt finden Skifahrer, Snowboarder, Freerider und Skitourengeher ideale Bedingungen für ihren Wintersport. Perfekt präparierte Pisten jeder Schwierigkeitsstufe und ausgedehnte, unberührte Tiefschneehänge versetzen passionierte Wintersportenthusiasten in Begeisterung. Eingebettet in die majestätische Natur des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Florian Radauer
Am 11. März 2023 waren rund 450 Teilnehmer von 07.00 Uhr bis 17.00 Uhr bei der 2. MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West unterwegs, um Höhenmeter für den guten Zweck zu sammeln.
257

MeinBezirk.at Skitouren Charity
Skitour für den guten Zweck in Dachstein West

Ein Event, der zum Sport animiert, tolle Preise parat hält und eine gute Sache unterstützt: das ist die MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West. RUSSBACH. Von 07.00 bis 17.00 Uhr waren am 11. März 2023 die Teilnehmer bei der 2. MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West unter dem Motto "Höhenmeter sammeln für den guten Zweck!" unterwegs. Von ganz jungen Teilnehmern bis zu erfahrenen Sportlern, ob "Vollgas" oder im gemütlichen Tempo - jeder Aufstieg entlang der Atomic...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
In weiten Teilen Salzburgs herrscht oberhalb der Waldgrenze aktuell große Lawinengefahr. Wintersport abseits gesicherter Pisten erfordert laut Lawinenwarndienst "sehr viel Erfahrung und Zurückhaltung". | Foto: Franz Neumayr
3

Wintersportler aufgepasst
Große Lawinengefahr in ganz Salzburg

Der Neuschnee sorgt für große Lawinengefahr über der Waldgrenze in weiten Teilen Salzburgs. Der Lawinenwarndienst spricht für diese Höhenlage Warnstufe vier aus, darunter gilt Warnstufe drei. Auch große Lawinen können aktuell leicht von einzelnen Personen ausgelöst werden. SALZBURG. Der Neuschnee könnte viele Wintersportler in verschneite Berghänge locken. Doch aktuell gilt höchste Vorsicht, wenn man sich in Salzburgs Bergen bewegt. Der Lawinenwarndienst des Landes warnt mit Warnstufe vier vor...

  • Salzburg
  • Felix Hallinger
Skitourenroute auf die Anzenberghöhe. | Foto: Gerald Reisecker/Fuschlseeregion
Aktion 5

Für Anfänger geeignet
Neue Skitourenroute in Hintersee wartet auf Besucher

Von der Talstation der Dreier-Sesselbahn in Hintersee führt nun eine teilpräparierte Skiroute auf die Anzenberghöhe hinauf. Geeignet ist sie für Anfänger, wie auch Schneeschuhwanderer. HINTERSEE. Obwohl die derzeitige Wintersaison seine Schwächen mit der Schneesicherheit hat, gibt es doch noch Flecken, wo eine Skitour auf einen wartet. Eine davon ist die Skitourenroute auf die Anzenberghöhe in Hintersee, die sich auf der ehemaligen Talabfahrt zwischen Anzenberg und Hintersee befindet und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Schön: eine Skitour nach der Arbeit, so wie hier am Karkogel bei Abtenau.  | Foto: Theresa Kaserer-Peuker
4 11

Skitourensaison 2022/23 in Salzburg
Hier ist das Pistentourengehen erlaubt

Freut ihr euch auch schon so auf das Skitourengehen? MeinBezirk.at hat in Salzburger Skigebieten nachgefragt, wo das Pistentourengehen im Winter 2022/23 erlaubt ist.  ** Wichtig: Immer die jeweils aktuellen Covid-19-Maßnahmen in Österreich (und in Deutschland --> wegen Rossfeld) beachten! ** --------------------- SKITOUREN IN MÜHLBACH/MARIA ALM Wenn die Sonne hinter den Bergen versinkt, liegt ein ganz besonderer Zauber über der Bergwelt des Hochkönig. Hier ist das abendliche Pistentourengehen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
In allen Salzburger BezirksBlätter-Ausgaben vom 11./12. Jänner findest du einen Gutschein mit dem du die Ski-Tageskarte in der Weißsee Gletscherwelt um 50% günstiger erhältst.  | Foto: Weißsee Gletscherwelt
2

BezirksBlätter-Skitage
Zum halben Preis Skifahren am Weißsee Gletscher

Tagesskipässe zum halben Preis: das erwartet euch am 14. und 15. Jänner 2023 in der Weißsee Gletscherwelt.  UTTENDORF (tres). Der 14. und 15. Jänner 2023 stehen in der Weißsee Gletscherwelt ganz im Zeichen der BezirksBlätter. In allen Salzburger BezirksBlätter-Ausgaben vom 11./12. Jänner findest du einen Gutschein mit dem du die Ski-Tageskarte in der Weißsee Gletscherwelt um 50% günstiger erhältst. Pro Person ist ein Gutschein gültig, keine Barablöse. Damit können Erwachsene bei den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Landesrat Josef Schwaiger und Alexandra Meissnitzer, die neue Botschafterin für „Respektiere deine Grenzen“. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
2

Silvester ohne Raketen
Leises Silvester schützt die Wildtiere

Die Aktion „Respektiere deine Grenzen“ hat eine neue Botschafterin: Doppelweltmeisterin Alexandra Meissnitzer. Jetzt, kurz vor Silvester, hat sie eine besonders wichtige Botschaft: „Bitte in der Natur ein leises Silvester feiern, aus Respekt!“ SALZBURG (tres). „Das Wild lebt im Winter absolut an der Grenze, es ist die härteste Zeit im Jahr, und es geht ums Überleben. Wenn die Tiere zusätzlich durch Lärm aufgeschreckt werden, verlieren sie extrem viel Energie und können dadurch verenden“,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Das Video vom Alpenverein soll die Sicherheit am Berg steigern. | Foto: Alpenverein Salzburg
Video 5

Alpenverein Salzburg
Mit Lernvideos sicher durch den Tourenski-Winter

Mit einem Video versucht der Alpenverein die Sicherheit im Tourensport zu steigern. Denn kaum jemand ist nicht dem neuen Trend verfallen und ist mit Fellen am Ski unterwegs.  PINZGAU. Der Alpenverein Salzburg erfreut sich auch in diesem Jahr großer Beliebtheit – was auf steigendes Interesse am Sport in den Bergen hinweist. Corona macht dem Kursangebot des Alpenvereins jedoch einen Strich durch die Rechnung. Deshalb verweist man erneut auf das Video, das zumindest die Grundlagen für Sicherheit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die Skitourenstrecke in Dachstein West führt von der Talstation der Kabinenbahn auf den Hornspitz.  | Foto: Dachstein West
4

Skigebiet Dachstein West
Atomic Skitourenroute, Testcenter und Foodtruck

Wer die Gipfel um den Dachstein auch bergwärts bezwingen möchte, hat ein neues Tourenziel: Die Atomic Backland Skitourenroute führt von Rußbach auf den Hornspitz und punktet mit schönen Aussichten und einer breiten Talabfahrt. DACHSTEIN WEST (tres). In Rußbach gibt es ab dem Winter 2020/21 eine neue Pilgerstätte für Skitouren-Fans, die von der Stadt Salzburg innerhalb einer 45-minütigen Autofahrt erreichbar ist. Die markierte Aufstiegsroute führt von der Talstation der Kabinenbahn auf den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Zu den starken Partnern des "Venediger Rush" gehören seit der ersten Auflage des Events auch die Bezirksblätter Salzburg.  | Foto: skitourenwinter.com
5

Venediger Rush 2020
Das Rennrad- und Skitouren-Event

!! Corona-Update: Der Venediger Rush wird am 6. August 2020 in Grödig bei Salzburg an den Start gehen. Am 7. August erreichen die Teilnehmer den Gipfel des Großvenedigers. Info & Anmeldung auf www.the-rush.eu --------------------------------------------- Ursprünglicher Text (vor Corona):  Landesrat Stefan Schnöll und Veranstalter Hans-Peter Kreidl präsentierten nun in Salzburg die Strecke des "Venediger Rush" 2020. SALZBURG. Start ist am 7. Mai vor den Toren der Landeshauptstadt. Am 8. Mai...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Alpenverein-Jugend beim Skitag auf der Höss. | Foto: Alpenverein Enns
3

Alpenverein Enns
Schneesport im Winterwunderland auf der Eibleckalm

ENNS. Am Samstag, 2. Februar, erfreuten sich 16 Wintersportler des Alpenvereins Neugablonz-Enns mit Schneeschuhen an der weißen Pracht. Dieses mal im benachbarten Salzburg auf der Eibleckalm. „Leider war das Wetter nicht so gut. Aus diesem Grund mussten wir kurzfristig das Ziel vom Schlenken auf die Eibleckalm ändern", so der Tourenführer Wolfgang Stross vom Ennser Alpenverein. Bereits am Wochenende zuvor bestiegen die Skitourengeher den Riegler Ramitsch auf 1.785 Metern Höhe bei Roßleithen....

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Land Salzburg

Schneefall bis Freitag
Keine Skitouren, Dächer vom Schnee befreien, langsamer Fahren!

SALZBURG / PINZGAU. Von heute bis Freitag wird es in den Nordstaulagen länger anhaltend schneien. Zudem wird, so die Prognose der ZAMG, ab morgen Dienstag, bis etwa Mittwochvormittag stürmischer Wind wehen, der zu Schneeverfrachtungen führt. Der Landeskatastrophenschutz hat daher einige Empfehlungen für die Bevölkerung zusammengestellt, die unbedingt eingehalten werden sollen. Verzicht auf Ski- und Schneeschuhtouren, keine Spaziergänge im Wald „Skitouristen wird empfohlen, auf Ski- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Lawinengefahr
Von Skitouren und Variantenfahrten wird dringend abgeraten

Wie die Bergrettung Salzburg bekannt gibt, meldete der Lawinenlagebericht heute große Lawinengefahr (4). Vor Skitouren und Variantenfahrten wird dringend abgeraten. Teils enorme Einsinktiefen, null Sicht und hohe Lawinenaktivität. In der Nacht auf Sonntag... Viele große, mehrfach auch sehr große Lawinen sind am Nachmittag und in der Nacht auf Sonntag wahrscheinlich, auch mit größeren Reichweiten. Exponierte Verkehrswege können betroffen sein.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein Prost auf die Kooperationen: Marco Gerstl (Radio Trausnitz), Hans Peter Kreidl (Skitourenwinter.com) sowie Stefan Kiebler (Skiclub Dingolfing). | Foto: Privat
2

Neukirchner Skitouren-Veranstalter kooperiert mit bayrischen Institutionen

PINZGAU / BAYERN. Hans Peter Kreidl aus Neukirchen ist der Gründer des umtriebigen Unternehmens "Skitourenwinter.com". Vor kurzem konnten zwei Kooperationen abgeschlossen werden: Zum einen mit dem größten deutschen Skiclub mit mehr als 4.000 MItgliedern - dem SC Dingolfing - und zum anderen mit Radio Trausnitz, dem größten Lokalradio in Bayern. Touren und Camps, alles inklusive Die Dingolfinger sind sozusagen "alte Bekannte" im Oberpinzgau und pflegen seit jeher enge Verbindungen ins Bundesland...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Buchtipp der Woche: Skitourenatlas

Das Angebot von 555 Routen im "Skitourenatlas" deckt den möglichen Bedarf von „Anfängern“ genauso wie den von anspruchsvollen Hochalpinisten. Von einem Standort aus werden je nach Wetter, Lust und Kondition mehrere Alternativrouten angeboten. Den beiden Autoren, Clemens M. Hutter und Thomas Neuhold, war es ein besonderes Anliegen, die Kenntnis alpiner Gefahren zu fördern – besonders durch die Einführung in die Lawinenkunde. Denn wer eine Gefahr und ihre Ursachen kennt, kann ihr ausweichen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
Skitouren Light von Thomas Neuhold.

BUCHTIPP – Skitouren im schönen Nachbarland

Für Skitourenbegeisterte ist Salzburg kein unbekannter Fleck. Nun hat der Journalist Thomas Neuhold für jene ein Buch geschrieben, die sich mit dieser Sportart erst anfreunden. Dabei stellt er 100 Touren vor – von den Kitzbüheler Alpen bis zum Dachstein. Das Buch ist auch für jene BergsportlerInnen zu empfehlen, die die Tiroler Berge schon "satt haben". Thomas Neuhold: Skitouren Light, 225 S., Anton Pustet Verlag, 22 Euro

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Durch Neuschnee und Wind herrschen derzeit kritische Tourenbedingungen mit Lawinengefahr im ganzen Land Salzburg (Quelle: Naturfreunde Salzburg). | Foto: RMA Archiv

Lawinenwarndaten für Salzburg jetzt auch mobil verfügbar

Ab sofort steht die Lawinenplattform LAWIS allen alpinbegeisterten Menschen in Salzburg zur Verfügung. LAWIS wird von den Lawinenwarndiensten Salzburg, Steiermark und Tirol getragen. Informieren Sie sich Auf den Webseiten www.lawine.salzburg.at und www.lawis.at werden Online-Messdaten, Schneedeckenuntersuchungen und Lawinenunfälle länderübergreifend und einheitlich aufbereitet und Interessierten zur Verfügung gestellt. Messdaten in Echtzeit Informationen für unterwegs erhalten Sie über...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Buchpräsentation SKITOUREN LIGHT

Anlässlich der Eröffnung des 22. Bergfilmfestivals präsentiert Journalist und Alpinist Thomas Neuhold sein neues Buch: SKITOUREN LIGHT Im Mittelpunkt des neuen Skitourenführers stehen Touren, bei denen der Genuss-Effekt überwiegt: technisch einfacher, ohne schwindelerregende Gratpassagen oder furchteinflößende Steilrinnen. Der Band richtet sich an Neu- und Wiedereinsteiger ebenso wie an Routiniers. Eine profunde Sammlung an Skitouren aus dem Raum Salzburg-Berchtesgaden (inkl....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
1

BUCH TIPP: Anleitung zum Gipfelglück

Felle auf die Bretter und rauf auf den Berg! Die zehn wichtigsten Schritte für das perfekte Gipfelglück auf Tourenschiern erklärt Ole Zimmer mit leicht verständlichen Anleitungen zu Ausrüstung, Training, Planung uvam. für Einsteiger und Fortgeschrittene. Prächtig illustriert mit Fotos aus den Salzburger Tourenregionen macht das Buch Lust auf das Naturerlebnis. Verlag Delius Klasing, 144 Seiten, 25,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Georg Larcher
Meine 1. Spur
1 10

Meine 1.Spur

Meine 1. Spur Ein neues Skitourenbuch sucht seine Fans! Vier Damen, alle begeisterte Skitourengeherinnen: Christine und Erika Scherer Edith Royer Christa Kramer haben die Touren zusammengestellt. Besonders schöne, bisher nicht veröffentlichte und einfache Einstiegstouren. Im letzten Winter waren wir unterwegs und haben die beliebtesten Routen beschrieben; ergänzt mit herrlichen Bildern und informativen Karten. Einige der 60 veröffentlichen Touren sind Eiskarlschneid, Elmaualm und Hofpürglhütte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christa Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.