Slalom

Beiträge zum Thema Slalom

Der Lohn für harte Trainingsarbeit. Sarah Dragaschnig konnte bei den österreichischen Meisterschaften mit Doppelweltmeisterin Kahtarina Liensberger fachsimpeln.  | Foto: Dragaschnig/Kk
6

Sarah Dragaschnig
"FIS-Rennen sind kein Kindergeburtstag"

Sarah Dragaschnig kann auf eine gute erste FIS-Saison zurückblicken. Sie hat immer einen Plan B parat. Arnoldstein. Die Wernbergerin Sarah Dragaschnig steht am kommenden Wochenende noch zweimal im FIS-Starthaus, kann aber jetzt schon mit den Ergebnissen der heurigen Rennsaison sehr zufrieden sein. Um ganze dreißig Plätze konnte sich die 17-jährige im FIS Ranking verbessern. Aber bis dahin hat die, für den SC Arnoldstein fahrende Sport-Borg-Schülerin, in Vergangenheit einige Hürden überwinden...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Christoph Meissl (li.) und Richard Leitgeb teilten sich den ersten Platz.  | Foto: SLSV
2

Meissl gewinnt Slalom in Obdach

Ex aequo siegten Christoph Meissl und Richard Leitgeb beim FIS-Rennen in der Steiermark.  OBDACH. Den prestigeträchtigen FIS-Slalom in Obdach (Steiermark) konnte Christoph Meissl mit souveräner Laufbestzeit im zweiten Durchgang gewinnen. Der Läufer von der Schirenngemeinschaft Gainfeld B'hofen teilte sich den ersten Platz mit dem Kärntner Richard Leitgeb, der ebenfalls die beiden Durchgänge in 1:40,76 Minuten absolvierte.  >>> Mehr News aus dem Pongau findest du >>HIER

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Perfektes FIS-Rennen am Ötscher: Trotz widriger Bedingungen schafften es die Helfer in Lackenhof einen tollen Slalom auszutragen. | Foto: SK Lackenhof

Sportverein der Woche
Der Schiklub Lackenhof lud zum FIS-Slalom am Ötscher

Der Schiklub Lackenhof hat auf der Distelpiste einen FIS-Slalom veranstaltet. LACKENHOF. Vor Kurzem wurden auf der Distelpiste in Lackenhof zwei FIS-Slalomrennen der Herren ausgetragen. Helfer leisteten hervorragende Arbeit Mit Pistenraupe, Wasser, Salz und viel Muskelkraft konnten die Rennen trotz widriger Pistenbedingungen doch noch ausgetragen werden – die Mitarbeiter der Ötscher Liftgesellschaft, die Trainer sowie die 30 Helfer des Schiklubs Lackenhof leisteten hervorragende Arbeit....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Doppel-Olympiasiegerin Ester Ledecká war bei den Damen FIS-Rennen im Samnaun am Start. | Foto: Franz Vogt
12

Olympionikin gastierte im Samanun

Die tschechische Doppel-Olympiasiegerin und Doppel-Snowboard-Weltmeisterin Ester Ledecká war bei den Damen FIS-Rennen am Start. SAMNAUN. Bei den Damen FIS Rennen im Samnaun auf der Alp Trida am 10. und 11. April 2018 war auch Doppel-Olympiasiegerin Ester Ledecká am Start. Die Doppel-Snowboadweltmeisterin aus der Tschechischen Republik machte auch im Slalom eine sehr gute Figur. Sie gibt sich sehr ehrgeizig bei allem was sie macht. Immerhin fuhr sie nach so einer langen und anstrengenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Verena Siebenhofer
2 19

24. Krakauer FIS-Tage sind Geschichte

Am Samstag, 24. Februar, und Sonntag, 25. Februar 2018, gingen die 24. internationalen Krakauer FIS-Tage über die Bühne. Dieser Einladung folgten, wie auch schon in den Jahren zuvor, Österreichs hoffnungsvollste Nachwuchsläuferinnen im Slalom sowie Topathletinnen mit Weltcup- und Olympiaerfahrung. Das Wochenende wurde am Freitag, 23. Februar, um 20:00 Uhr mit der Mannschaftsführersitzung eröffnet. Hier wurden die letzten Details, wie Kampfgericht, Streckendaten, Vorläufer etc. besprochen und...

  • Stmk
  • Murau
  • UNION Sportverein Krakauebene
Carmen Thalmann gewann auch am Sonntag
1 34

Thalmann auch beim zweiten Slalom der 24. FIS-Tage in der Krakau siegreich.

Bereits zum 24. Mal veranstaltete der Union SV Krakauebene die internationalen FIS-Tage in der steirischen Gemeinde. Auch am Sonntag hieß die Siegerin Carmen Thalmann. KRAKAUEBENE. Vollen Einsatz zeigten die Mitglieder des USV Krakauebene um für Athletinnen, Betreuer und Zuschauer wieder eine perfekte Veranstaltung zu organisieren. Nach dem erfolgreichen ersten Tag (Beitrag und Bilder auf meinbezirk.at/2417925 ) machte das strahlend blaue Wetter auch den Sonntag zu einem weiteren perfekten Tag...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Dominik Stehle (D) gewann beide FIS-Rennen. | Foto: K.S.C.

Erstmals FIS-Rennen am Ganslern

K.S.C. wickelte zwei Herren-Slaloms perfekt ab; zwei K.S.C.-Läufer dabei KITZBÜHEL (niko). Erstmals in der Weltcup-Äre führte der K.S.C. am Ganslernhang zwei FIS-Rennen (Slalom Herren) durch. "Anspruchsvoll, jedoch angepasst an die Nachwuchsathelten", so K.S.C.-Chef Michael Huber, der sich mit seinem Team über viel Lob über die perfekte Organisation und Top-Pistenverhältnisse von Läufern, Betreuern und von Seiten des ÖSV freuen konnte. Unter den 87 Läufern waren auch Moritz Marko und Marco Pöll...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

FIS-Rennen in St. Anton am 09./10. März 2017

ST. ANTON. In diesem Jahr ist der Ski-Club Arlberg wieder durchführender Verein Internationaler FIS-Rennen der Damen am 09. und 10. März 2017 in St. Anton am Arlberg. Gefahren werden zwei Slaloms mit zwei Durchgängen (Start: 10:00 Uhr und 13:00 Uhr). Vor allem für die Jugend- und Nachwuchsläufer sowie die Europacupteams sind die beiden Rennen eine gute Gelegenheit sich hier in St. Anton am Arlberg zu beweisen. Der Ski-Club Arlberg wird als Veranstalter alles daran setzen optimale Bedingungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

FIS-Rennen in St. Anton am 15./16. März 2016

ST. ANTON. In diesem Jahr ist der Ski-Club Arlberg wieder durchführender Verein Internationaler FIS-Rennen der Damen am 15. und 16. März 2016 in St. Anton am Arlberg. Gefahren werden 2 Slaloms mit 2 Durchgängen (Start: 10:00 Uhr und 13:00 Uhr). Vor allem für die Jugend- und Nachwuchsläufer sowie die Europacupteams sind die beiden Rennen eine gute Gelegenheit sich hier in St. Anton am Arlberg zu beweisen. Der Ski-Club Arlberg wird als Veranstalter alles daran setzen optimale Bedingungen für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Niklas Köck freute sich über zwei Podestplätze in Saalbach-Hinterglemm. | Foto: privat

Niklas Köck holte zwei Podestplätze bei FIS-Rennen

ST. JAKOB. Nachwuchs-Talent Niklas Köck freut sich über weitere Stockerlplätze bei FIS-Rennen in dieser Saison. Nach dem 3. Platz im Dezember beim Riesentorlauf in Schladming holt der St. Jakober in Saalbach-Hinterglemm in den Super-Gs Rang eins und zwei. „Das war echt gut,“ so der 24-Jährige nach den Rennen. Ab Mittwoch trainiert Köck in Saalbach, um sich auf das Europacup-Finale am Zwölferkogel in Hinterglemm vorzubereiten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
22

FIS Herren Slalom - Internationale Slalomelite in Mittersill

Nach der wetterbedingten Absage der Rennen von Levi nutzten viele nationale und internationale Slalomstars zwei kurzfristig organisierte FIS-Rennen in Mittersill-Resterkogel MITTERSILL (vor). Zwei FIS Herren Slalomrennen - Der Österreichische Skiverband, der SC Mittersill und die Bergbahnen Kitzbühel haben nach der Absage der Weltcuprennen im finnischen Levi zwei FIS Herren Slalomrennen am Pass Thurn (Mittersill) organisiert. Herren-Chef Andreas Puleacher freut sich, dass am Pass Thurn zwei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Kristin Hetfleisch und Michael Stocker fuhren ihren ersten Saisonsieg gleich im ersten Rennen ein. | Foto: Robert Hetfleisch
3

Siege für Hetfleisch und Stocker im ersten Rennen

Burgenlands Grasski-Asse absolvierten in Deutschland einen Saisonstart nach Maß Beim ersten Saisonrennen im Grasski - einem FIS-Slalom in Neunkirchen-Altenseelbach (Deutschland) - gab es für Österreich gleich einen Auftakt nach Maß mit einem Doppelerfolg durch Kristin Hetfleisch und Michael Stocker. Somit hatte das Burgenland auch gleich wieder Grund zum Jubeln. Bei den Damen feierte Österreich sogar einen Doppelsieg, denn Kristin gewann vor Daniela Krückel und der Slowakin Barbara Mikova. Bei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Sieger in Fahrt! | Foto: Foto: Habison
8

Leif Kristian Haugen gewinnt das 40. Int. Gaisbergrennen in Kirchberg

KIRCHBERG (han/niko). Ein hochkarätiges Teilnehmerfeld aus 14 Nationen und nahezu perfekte Rennbedingungen sorgten für ein spannendes 40-jähriges Jubiläum des Int. Gaisbergrennens in Kirchberg. Beim FIS-Slalom, den viele Weltcupläufer als Warm-Up für den Slalom in Kitzbühel nutzten, siegte der Norweger Leif Kristian Haugen vor Filip Zubcic aus Kroatien. Ein kräftiges Zeichen setzte der erst 19-jährige Kärntner Jugendolympiasieger Marco Schwarz, der noch vor dem starken Schweden Axel Baeck den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Sieger beim FIS-Slalom mit Bürgermeister Hans Warter
2

Ski Alpin: FIS-Slalom in Kaprun

Am 31. Jänner und 01. Februar 2014 finden zwei internationale FIS-Slaloms der Herren am Maiskogel statt Die traditionellen FIS-Rennen in Piesendorf müssen heuer auf den Maiskogel verlegt werden. Der Leiter der Sektion Ski Alpin, Josef Voglreiter: "Schneebedingt ist es leider nicht möglich die Rennen auf unserem Hausberg dem "Naglköpfl" zu veranstalten. Durch tatkräftige Unterstützung von Albert Rattensberger (Chef der Maiskogelbahnen) dem SC Kaprun und unseren Bgm. Hans Warter ist es uns...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Marc Digruber war vor dem zweiten Durchgang hochkonzentriert und holte sich den Gesamtsieg. | Foto: privat
4

Heimsieg für Marc Digruber

ANNABERG. In der vergangenen Woche fanden am Annaberger Pfarrboden wieder zwei FIS-Slaloms statt. Die Männer des WSV Annaberg und die Helfer von den Nachbarvereinen hatten viel Arbeit, den Neuschnee aus der Piste zu bringen. Trotz der schwierigen Bedinungen schafften es die Veranstalter ein tolles Rennen über die Bühne zu bringen. Beim ersten Rennen führte nach Durchgang eins der Mitterbacher Marc Digruber, der sichtlich motiviert bei seinem Heimrennen an den Start ging. In der Entscheidung...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.