Slowfood

Beiträge zum Thema Slowfood

Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und Simon Humer mit den Produkten vom Bio- und Slow-Food-Hof Thomabauer. | Foto: Land OÖ
2

Thomabauer Prambachkirchen
Slowfood: Nachhaltig Fleisch genießen

Simon Humer vom Bio-Betrieb Thomabauer in Prambachkirchen zeigt beim größten Slowfood-Event in Turin, wie nachhaltiger Fleischgenuss funktioniert. PRAMBACHKIRCHEN. „Die Terra Madre, das größte Slowfood-Event, ist heute gestartet. Mit dabei ist auch ein Oberösterreicher: Simon Humer, vom Bio-Betrieb Thomabauer in Prambachkirchen. Er macht auf internationaler Bühne sichtbar, wie sauber und ressourcenschonend Oberösterreichs Landwirtschaft ist.“ Mit seinen Fleisch- und Wurstwaren zeige er, dass...

21

LFS Buchhof
Slow Food - Ein Gedanke der verändert!

Das Schlagwort „Slow-food“ hört man überall, doch was steckt dahinter? Regionale und saisonale Lebensmittel, also Lebensmittel aus unserem schönen Lavanttal, die gerade jetzt frisch geerntet werden, sind die Basis für unsere gesunde Ernährung. Wir Schülerinnen der LFS Buchhof haben auf unserem „Slow-Food-Projekttag“ viel darüber erfahren. Auch bei uns im Lavanttal können wir auf der Online-Plattform „Farm.Fresh.Food“ ein Kisterl mit frischen heimischen Produkten, die „Lavanttaler Box“...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.