Smart Meter

Beiträge zum Thema Smart Meter

Die Innsbrucker Kommunalbetriebe (IKB) präsentieren das Energiebündel.
 | Foto: IKB
5

IKB-Energiebündel
Vier Energiespargeräte helfen im Haushalt beim Sparen

Die Energiekrise, knappere Ressourcen und gestiegene Preise erfordern einen sparsamen Umgang mit Energie. Auch in den Innsbrucker Haushalten sind oft mit kleinen Maßnahmen Einsparungen beim Strom- oder Wasserverbrauch möglich. Die Innsbrucker Kommunalbetriebe (IKB) haben dafür ein besonderes Bündel vorbereitet. INNSBRUCK. Schon mit kleinen Änderungen im Alltag können große Einsparungen erzielt werden. "Um unsere Kundinnen und Kunden dabei zu unterstützen, das eigene Zuhause energieeffizient zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Kunden könnten in Zukunft aktiv an Energiegemeinschaften teilnehmen. | Foto: Unsplash

Smart-Meter
Basis für neue Anwendungen

Um aktiv an der Energiewende teilzunehmen, wünschen sich viele Menschen einen genauen Überblick über ihren Energieverbrauch. Mit dem Smart-Meter, welcher an vielen Orten schon eingesetzt wird, sich aber teilweise auch noch in der Ausrollungsphase befindet, ist dies ganz einfach möglich. Mehr Überblick für KundenAuf Wunsch kann man sich die Auslesung vom Netzbetreiber alle 15 Minuten übermitteln lassen. So kann man besser einschätzen, welche Geräte im Haushalt unnötig viel Energie verbrauchen....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Julia Sensari

Kostenlose Beratung zu Smart-Meter und Wechsel des Strom- und Gasanbieters

FINKENSTEIN. Wer könnte sie Funktion des SMART-METERS besser erklären, wie die E-Control selbst. (österreichischer Energiemarkt Regulator). Neben dem freien Energiemarkt, werden am Donnerstag, 22. März von 13 bis 15 Uhr im Gemeindeamt in Finkenstein die Themen rund um die heiß diskutierten intelligenten Messzähler angesprochen. Wie komme ich zu einem SMART-METER? Was ist „Opt-In“? Was „Opt-Out“? Wie kann ich die Messdaten auswerten und so Energiefresser aufspüren? Wie kann ich Strom-Lasten so...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Martina Winkler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.