smartphone

Beiträge zum Thema smartphone

App-Tipp der Woche: Unser App-Tipp der Woche "Wattpad – Wo Geschichten leben" ist eine App, in der jeder Geschichten und Bücher schreiben und sie dann online stellen kann. Wattpad bietet viel Lesestoff aus den unterschiedlichsten Genres. | Foto:  / Logo: Wattpad.com
11

App-Tipp
Wattpad - Wo Geschichten leben

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "Wattpad – Wo Geschichten leben" ist eine App, in der jeder Geschichten und Bücher schreiben und sie dann online stellen kann. Wattpad bietet viel Lesestoff aus den unterschiedlichsten Genres. Wattpad - Wo Geschichten lebenWattpad – Wo Geschichten leben ist eine Plattform für selbst geschriebene E-Books. Registrierte Benutzer können ihre Geschichten und Bücher online stellen und sie so einem breiten Publikum zur Verfügung stellen. Die Bücher können in...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
App-Tipp der Woche: Unser App-Tipp der Woche explore.org ist eine App mit der man mit Hilfe von Webcams live Tiere beobachten kann.   | Foto:  / Logo: explore Annenberg LLC
23

App-Tipp
Explore.org – Tiere beobachten mit Webcams

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche explore.org ist eine App mit der man mit Hilfe von Webcams live Tiere beobachten kann.  Explore.org – Tiere beobachten mit WebcamsExplore.org ist eine App, die Webcams zur Beobachtung von Tieren aus den verschiedensten Ländern der Welt bündelt. Dabei hat man verschiedene Möglichkeiten, die für sich passende Webcam zu finden.  Einerseits sind die Cams nach Region, Tieren oder Schwerpunkten sortiert. Zusätzlich kann man auch nach einzelnen Tierarten suchen –...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
APP-Tipp der Woche: Unser App-Tipp der Woche 1010! Color ist ein Kobelspiel bei dem Blöcke und Farben so angeordnet werden müssen, dass Gruppen aus drei gleichfarbigen Blöcken aneinander stroßen. | Foto:  / Logo: Gram Games
10

App-Tipp
1010! Color – Knobelspiel mit bunten Blöcken

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche 1010! Color ist ein Knobelspiel bei dem Blöcke und Farben so angeordnet werden müssen, dass Gruppen aus drei gleichfarbigen Blöcken aneinander stroßen. 1010! Color Kobelspiel 1010! Color ist ein Knobelspiel bei dem man verschieden geformte Blöcke so anordnen muss, dass mindestens drei gleichfärbige Kästchen aneinander stoßen. Sobald mindestens drei Kästchen der gleichen Farbe aneinander stoßen, lösen sich diese auf und man hat wieder eine freie Spielfläche....

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

DIGITALER DONNERSTAG
Messenger – Viber, eine WhatsApp Alternative?

Die Digitale Welt bietet uns unzählige Möglichkeiten und an der wohl prominentesten Stelle steht die Kommunikation. Denn heutzutage telefoniert man nicht einfach nur mehr, wir schreiben uns Texte oder schicken uns Bilder und Videos. Was mit SMS und Emails angefangen hat, entwickelte sich zu einem umfangreichen Angebot an sogenannten Messenger-Diensten. Mit diesen verschiedenen Varianten wollen wir uns beim Digitalen Donnerstag beschäftigen. Bei uns gibt es eine kompakte Zusammenfassung der...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Auch auf so manchem Busheck erscheinen Inhalte aus der Kampagne „Sei smart – kein Phoner“: (V.li.): Markus Widmann (LPD Tirol), LHStvin Ingrid Felipe, LHStv Josef Geisler, Bernhard Knapp (Vorstand Abteilung Verkehrs- und Seilbahnrecht des Landes Tirol) und Martin Pfanner (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
 | Foto: © Land Tirol/Graus
5

Verkehrssicherheit
Kampagnenstart „Sei smart – kein Phoner“

TIROL. Immer wieder kommt es zu Verkehrsunfällen durch Ablenkungen am Smartphone, sei es als Autofahrer, Fahrradfahrer oder Fußgänger. Der Griff zum Handy obwohl man sich im Straßenverkehr befindet, ist eine fast schon alltägliche und höchstgefährliche Situation. Deswegen rief das Land Tirol nun eine Kampagne zur Sensibilisierung gegen die Handynutzung im Straßenverkehr ins Leben, das Motto: "Sei smart - kein Phoner".  Kampagnenstart ab 13. Juli 2020Die Kampagne "Sei smart - kein Phoner" geht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
App-Tipp der Woche: Mit unserem App-Tipp der Woche "Bergfex Wetter" kann man sich das Wetter in den verschiedensten Städten und Orten im Alpenraum vorhersagen lassen.  | Foto:  / Logo: bergfex GmbH
20

App-Tipp
Bergfex – Die Wetter-App

APP-TIPP. Mit unserem App-Tipp der Woche "Bergfex Wetter" kann man sich das Wetter in den verschiedensten Städten und Orten im Alpenraum vorhersagen lassen. Bergfex – Wie wird das Wetter?Wer kennt das nicht? Man möchte etwas Wetterabhängiges planen und braucht eine möglichst genaue Auskunft über das Wetter der kommenden Tage. Die von den Smartphone-Anbietern angebotenen Apps sind zwar ok aber meist nicht sehr genau. Die App Bergfex Wetter und Webcam bietet hier schnelle Abhilfe. Bergex ist eine...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
App-Tipp der Woche: Unser App-Tipp der Woche June's Journey ist ein Wimmelbild-Detektivspiel. Dabei müssen in verschiedenen Szenen unterschiedliche Gegenstände gefunden werden.  | Foto:  / Logo: Wooga
32

App-Tipp
June's Journey – Wimmelbild

APP-Tipp. Unser App-Tipp der Woche June's Journey ist ein Wimmelbild-Detektivspiel. Dabei müssen in verschiedenen Szenen unterschiedliche Gegenstände gefunden werden. June's Journey – Finde die GegenständeJune's Journey ist ein Wimmelbildspiel, das in den 20er Jahren spielt. June Parkers Schwester und Ehemann wurden ermordet. June kümmert sich nun um ihre Nichte und möchte im Anwesen ihrer der Schwester herausfinden, was wirklich geschah. In den einzelnen Szenen müssen im Laufe des Spiels die...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
App-Tipp der Woche: Die App Cyber Security Quiz ist eine Lern- und Quizapp mit der die unterschiedlichen Gefahren im Internet ins Bewusstsein gerückt werden soll. Durch das Quiz wird dieses Wissen dann spielerisch abgefragt.  | Foto:  / Logo: ovos media GmbH
26

App-Tipp
Cyber Security Quiz App – Sicher im Internet

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche Cyber Security Quiz ist eine Lern- und Quizapp über die Gefahren im Internet. Cyber Security Quiz – Für mehr Sicherheit im InternetEs gibt verschiedene, vielfältige Gefahren im Internet, die reicht von Abofallen über Schadsoftware bis hin zu Cybermobbing - Unser App-Tipp Cyber Security Quiz gibt strukturiert Auskunft über die verschiedenen Möglichkeiten der Bedrohung von Computer oder Smartphone. Im Anschluss kann man das gelernte gleich testen. Die...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
App-Tipp der Woche: Mit der App "Sworkit Training" lässt sich auf einfache und motivierende Weise die eigene Fitness, Kraft und Ausdauer verbessern. | Foto: / Logo: Nexercise
26

App-Tipp
Sworkit - Persönlicher Trainer

APP-TIPP. Sworkit ist eine Trainingsapp, die einen nach den eigenen Fähigkeiten dabei unterstützt, fit zu werden oder zu bleiben. Sworkit – Persönlicher TrainerUnser App-Tipp Sworkit ist eine Trainingsapp, mit fast 800 unterschiedlichen Übungen. Man hat die Möglichkeit sich, je nach den eigenen Zielen zwischen verschiedenen Programmen wählen. Diese Übungssammlungen reichen von Grundlagen-Trainingseinheiten wie Cardio, Kraft oder Stretching. Es gibt spezielle Übungen für Kinder und ganze...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Foto: pixabay/adonesFAO – Symbolbild

Safer Internet Day
JVP: Bewusstsein der Gefahren im Netz fehlen häufig

TIROL. Der 11. Feber 2020 ist der Safer Internet Day. Dieser Tag steht unter dem Motto der sicheren Nutzung des Internets. Bewusstseinsbildung für mehr Sicherheit im NetzSchon die Jüngsten nützen regelmäßig das Internet. Rund 72 Prozent der 0- bis 6-Jährigen nützen internetfähige Geräte wie eine kürzlich präsentierte Studie zeigt. „Kinder wachsen heute mit internetfähigen Geräten auf. Deshalb ist es wichtig, dass sowohl Eltern als auch Kinder und Jugendlichen frühzeitig über den sicheren Umgang...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Unser App-Tipp der Woche: Internet Watch ist eine Informationsapp, die vor Inernetbetrugsversuchen warnt. Sie hilft dabei, Betrug, Phishing, Abofallen und vieles mehr zu erkennen.  | Foto:  / Logo: Österreichisches Institut fur angewandte Telekommunikation
15

App-Tipp
Watchlist Internet - Sicher sein im Internet

APP-TIPP. Im Internet ist man laufend Gefahren ausgesetzt. Unser App-Tipp der Woche Watchlist Internet hilft dabei, sich vor Betrug im Internet zu schützen. Watchlist Internet – Zum Schutz vor Internet-Betrug Immer wieder ist man als Nutzer des Internets oder verschiedener Nachrichtendienste vor die Frage gestellt, stimmt das, was da steht, macht es Sinn hier die Daten einzugeben oder läuft man Gefahr, einem Betrug zum Opfer zu fallen. Oft kommen die Nachrichten von Freunden oder der Familie....

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche: Plague Inc. ist ein realistisches Simulations- und Strategiespiel zu weltweiten Verbreitung von Fakenews, Krankheiten und einigem mehr. | Foto: / Logo: Ndemic Creations
Video 18

App-Tipp
Plague Inc – Strategie- und Simulationsspiel

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche ist ein Strategie- und Simulationsspiel. Ziel des Spiels ist es, Fake News oder Seuchen auf der Welt zu verbreiten. Plague Inc. – Kannst du die Welt infizieren? Die App Plague Inc. ist ein Simulations- und Strategiespiel für Smartphone und Computer. Bei dem Spiel kann man zwischen verschiedenen Szenarien wählen beispielsweise der Verbreitung von Verschwörungstheorien oder Fake News, einer Krankheit und einigen mehr. In einem weiteren Schritt sucht man sich das...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche: AirVisual ist eine App zur Angabe der Luftqualität in verschiedensten Orten weltweit. | Foto: / Logo: IQAir AG
21

App-Tipp
Air Quality AirVisual – Wie gut ist die Luftqualität in deiner Gemeinde?

APP-TIPP. Mit der App AirVisual kann man sich die Luftqualität in vielen Gemeinden Tirols aber auch an vielen Orten weltweit anzeigen lassen. Zusätzlich gibt es Tipps zum Verhalten bei schlechter Luft. IQ-Air – AirVisual – App zur Anzeige der LuftqualitätAirvisual zeigt in Echtzeit die Luftqualität an vielen Gemeinden Tirols und weltweit an. Gleichzeitig giibt es auch eine Siebentage-Vorschau. Neben dem Grad der Luftverschmutzung, werden auch das Wetter, die Windverhältnisse und die...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App Tipp der Woche: Spectre Kamera ist die optimale App für Langzeitbelichtung.  | Foto: Lux Optics LLC
Video

App-Tipp
Spectre Kamera – die Fotoapp für Langzeitbelichtung

APP-TIPP. Spectre Kamera ist eine Kamera-App für das Iphone. Mit der App lassen sich durch die lange Belichtungszeit Menschenmengen entfernen, Lichtströme fotografieren und Wasser weicher darstellen. Spectre Kamera für Langzeitbelichtungen Die Kamera-App Spectre war die App des Jahres 2019. Und das zu Recht: Spectre nützt künstliche Intelligenz bei der Stabilisierung des Bildes und den weiteren Funktionen. Die Belichtungszeit liegt zwischen drei und neun Sekunden pro Bild. Bei der Fotografie in...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Das Katholische Bildungswerk Tirol bietet spezielle Smartphonekurse für SeniorInnen an.  | Foto: KBW Tirol

Smart & Fit am Handy
Smartphonekurse für SeniorInnen

TIROL. Smartphones bieten eine Vielzahl an nützlichen Anwendungsmöglichkeiten, doch man muss wissen, wie man sie bedient. Das Katholische Bildungswerk Tirol bietet daher einen dreiteiligen Kurs, speziell für SeniorInnen an. Lag ein Smartphone unterm Christbaum? Wenn ja, dann nehmen Sie es am besten gleich mit zum Smartphonekurs des Katholischen Bildungswerks Tirol. Die speziell auf die Bedürfnisse von SeniorInnen abgestimmten dreiteiligen Kurse (120min pro Kurs) machen es leicht, diese neue...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die neue App der Tiroler Versicherungen bringt viele Vorteile für Kunden und Mitarbeiter.  | Foto: Pixabay/JESHOOTS-com (Symbolbild)
5

Tiroler Versicherung
App für rund 80 VertriebsmitarbeiterInnen

TIROL. Die Tiroler Versicherung setzt ihren Weg der Digitalisierung fort und realisiert gemeinsam mit dem strategischen Digitalisierungspartner adesso eine App für Android und IOS-Smartphones. Dank Fingerprint und Gesichtserkennung können Kundendaten dabei nicht in falsche Hände geraten und die MitarbeiterInnen der Tiroler Versicherungen können ihren Fokus noch besser auf ihre KundInnen setzen.  Viele neue Chancen dank DigitalisierungUm den nächsten Schritt in Richtung Digitalisierung gehen zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2

COmputeria KUfstein a k t u e ll
COmputeria KUfstein feiert 6. Geburtstag

Bereits den sechsten Geburtstag feiert die COmputeria KUfstein und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Umkompliziert und seniorengerecht werden von 13 Ehrenamtlichen die "Geheimnisse" der modernen Medienwelt vermittelt und Hilfe geleistet. Seit der Eröffnung Anfang November 2013 haben an 423 Öffnungstagen 1676 Gäste im Wohnheim Innpark, wo die Computeria untergebracht ist, Rat und Hilfe bekommen.  Auch Verstärkung für das ehrenamtlich tätige Team wird immer gesucht. Weitere Auskunft...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
Wie abhängig sind Jugendliche von ihren Smartphones? | Foto: oneinchpunch / Shutterstock.com

Social Media Detox
Ein Monat ohne soziale Medien?

Facebook, Instagram, Twitter und Konsorten haben insbesondere bei der jüngeren Zielgruppe längst die Welt erobert. Ohne soziale Medien scheint es manch einer kaum mehr auszuhalten. Muss man in diesem Zusammenhang bei manchen sogar schon von einer Sucht sprechen? Untersuchungen legen jedenfalls nahe, dass viele Jugendliche in eine regelrechte Sinneskrise zu stürzen drohen, wenn sie längere Zeit ohne soziale Medien auskommen müssen. Wer die eigene Abhängigkeit vermeiden möchte, kann sich am...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner
2

Ein Angebot zur Weiterbildung für Seniorinnen und Senioren
COmputeria KUfstein beendet Sommerpause

Die COmputeria KUfstein für Seniorinnen und Senioren in den Räumlichkeiten des Wohnheimes Innpark startet heuer bereits ins siebte Jahr und ist für ältere Menschen aus Kufstein und Umgebung ein beliebter Treffpunkt. Das ehrenamtlich tätige Team unterstützt diese im Umgang mit Computer und Internet, Tablet und Smartphone. Nebenbei werden bei einer Tasse Kaffee neue Kontakte geknüpft und Erfahrungen ausgetauscht. Seniorengerecht und in angenehmer Atmosphäre werden die nötigen Kenntnisse und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
Eine neue App unterstützt MS-Betroffene. | Foto: THE YOOTH / Shutterstock.com

Seltene neurologische Krankheit
Neue App hilft MS-Patienten

"Cleo" möchte Betroffenen mit einem breiten Angebot unter die Arme greifen. (mjl). Rund 12.500 Menschen in Österreich sind von der chronischen neurologischen Krankheit Multipler Sklerose (MS) betroffen. Eine Fehlreaktion des Immunsystems führt langfristig zum Verlust wesentlicher Körperfunktionen. "Cleo" heißt eine neue App, die Patienten in ihrem Weg unterstützt. Unter anderem bietet sie die Möglichkeit, mit MS-Experten zu chatten und so anfällige Fragen zu klären. Astrid Kaltenböck, als...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner
Das Smartphone kann dank Hilfsmitteln wie der Sprachsteuerung auch von blinden und sehbeeinträchtigten Personen genutzt werden.  | Foto: Pixabay/Pexels (Symbolbild)

sehensWert
Eingeschränktes Sehvermögen und trotzdem an den digitalen Median dran

TIROL. Das Projekt "sehensWert" stellte kürzlich die Thematik "Smartphone als Hilfsmittel" vor, im Zusammenhang mit einem eingeschränkten Sehvermögen. Besonders im Hinblick auf den Arbeitsplatz ist die Kompetenz mit digitalen Medien umgehen zu können, für blinde und sehbeeinträchtigte Personen sehr wichtig.  Das Projekt "sehensWert"Das Projekt für blinde und sehbeeinträchtigte Personen umfasst ein großes Beratungsangebot und sowie die Möglichkeit der Begleitung und Förderung. Auch das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
7

COmputeria KUfstein beendet Sommerpause

Ab Dienstag 18. 9. und Donnerstag 20. 9. wieder geöffnet. Die COmputeria KUfstein für Seniorinnen und Senioren in den Räumlichkeiten des Wohnheimes im Innpark startet heuer bereits ins sechste Betriebsjahr und ist inzwischen zu einem beliebten Treffpunkt geworden. Ein ehrenamtlich tätiges Team unterstützt ältere Menschen im Umgang mit Internet am Computer, Tablet und Smartphone. Nebenbei werden bei einer Tasse Kaffee neue Kontakte geknüpft und Erfahrungen ausgetauscht. Seniorengerecht und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
6

COmputeria KUfstein für Seniorinnen&Senioren - a k t u e ll

SOMMERPAUSE in der COmputeria Kufstein Im Juli und August ist die COmputeria KUfstein für Seniorinnen & Senioren geschlossen. Wir bedanken uns für den Besuch wünschen einen schönen Sommer und gute Erholung. Ab Mitte September haben wir wieder geöffnet. Der genaue Termin wird zeitgerecht mitgeteilt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
Das Handy hat für viele Kinder und Jugendliche bereits einen Suchtfaktor. | Foto: Syda Productions / Fotolia
5

Ärzte mahnen zum vorsichtigen Umgang mit Handys

Bei Mobilfunk handelt es sich nach wie vor um eine sehr neue Technologie – deswegen gibt es noch keine Langzeitstudien über die Wirkung von Handystrahlung auf den menschlichen Körper. Klar ist, dass diese sich im Mikrowellenbereich befindet und bei längeren Telefonaten zu einer Erwärmung des Ohrs führen kann. Das Verwenden von kabelgebundenen Kopfhörern und integrierten Freisprechanlagen schafft hier Abhilfe. Zusätzlich verfügen die Wellen jedoch auch über elektromagnetische Ladungen, die den...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 25. Juni 2024 um 14:30
  • COmputeria KUfstein
  • Kufstein

Fit für den digitalen Alltag

Rat und Hilfe zu Computer, Tablet, SmartphoneIn gemütlicher Atmosphäre und im eigenen Tempo den Umgang mit digitalen Medien lernen, sich im Internet sicher bewegen und dessen Gefahren erkennen. Weitere Information unter www.computeria-kufstein.at und www.infoeck.at/computerias-tirol. Öffnungszeiten: Dienstag 14.30 - 16.30 Uhr ohne Anmeldung Donnerstag 9 - 11 Uhr - Anmeldung erforderlich (telefonisch oder per E-Mail) Telefon: +43 5372 6930-510 E-Mail: info@computeria-kufstein.at Adresse:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.