smartphone

Beiträge zum Thema smartphone

Socialmedia gewann massiv an Bedeutung in der Politik. Vor allem Hermann Hauer zückt oft sein Handy für Selfies und unternahm auch einen ersten TikTok-Probelauf. | Foto: Edina Besic
Aktion 9

Bezirk Neunkirchen
So viel Socialmedia steckt in der Politik

Posten, bis das Smartphone glüht: so geht unsere lokale Polit-Prominenz mit Socialmedia um. BEZIRK. Hier ein Selfie für Instagram mit breitem Lächeln, auf facebook eine Diskussion über ein brisantes Thema – die Lokalpolitik will und kann längst nicht mehr ohne Socialmedia. Die BezirksBlätter nahmen die Online-Gewohnheiten unserer Abgeordneten und Stadtchefs unter die Lupe. "Ich glaube dass Social Media für die Wahrnehmung eines Politikers sehr wichtig ist."Christian Samwald Der mit Abstand...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Stadtrundgang und der Museumsrundgang sind ab sofort zu jeder Zeit und überall kostenlos in deutscher und englischer Sprache abrufbar. | Foto: BRS/Nöhammer

Audio Guide, 3D Rundgang
Innviertler Volkskundehaus digital neu erfahren

Das Innviertler Volkskundehaus wagt weitere Schritte in die digitale Welt. Neben einem Instagram-Account, mit dem man das Museum auf teils humorvolle Weise entdecken kann, geht das nun auch online mit einem neuen Audio-Guide oder einem 3D-Rundgang. RIED. Den ersten Audio-Guide für das Museum gab es in Form eines Walkmans in Ried schon in den 1990er Jahren. Der Round Table Club Ried stellte dann 2004 den Nachfolger zur Verfügung, die bisherigen Audio-Guides. Doch auch diese sind in die Jahre...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Viele Jugendliche und Erwachsene verwenden What's App um mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben. | Foto: AndreyPopov/panthermedia

Auch Schärdings Lehrlinge nutzen Apps im Arbeitsalltag

Kleine Helfer für den Alltag: Die LehrlingsRedakteure der BezirksRundschau Schärding erzählen, welche und warum Apps im Trend sind. SCHÄRDING. Für fast jeden Bereich im Alltag gibt es bereits eine App fürs Smartphone, um uns das Leben leichter zu machen. Ob Online Banking, Rezepte-Apps oder soziale Netzwerke. Einige helfen dabei, sich in der Gesellschaft leichter zu integrieren und Menschen auf einfachem Weg schneller kennen zu lernen. Die Social Media-Plattform Facebook ist hier ein...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
(v.l.) Fotograf Marc Sticker und Organisatorin Lisa Brandstötter (Boom Creative Lab).
2 21

#instawalksbg: Fototour durch Salzburg

Am 13. März 2015 war ich als Leserreporter beim ersten Instawalk in Salzburg dabei. Was ist ein Instawalk? Ein sogenannter Instawalk ist ein gemütlicher Spaziergang in einer Gruppe, mit dem Ziel Fotos zu schießen, die dann bei ,,Instagram" veröffentlicht werden. Instawalk in Salzburg Organisiert wurde der Instawalk von Lisa Brandstötter, die in Salzburg die Social Media Agentur ,,Boom Creative Lab" führt. Als Special Guest war der Fotograf Marc Sticker anzutreffen, welcher viele Fototips für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.