SMS

Beiträge zum Thema SMS

Vorsicht vor gefakten SMS. | Foto: pixabay
4

Vorsicht Fake
Mega-Betrug mit Finanzonline-SMS in Schwarzenau

Polizei warnt vor (be)trügerischen SMS-Nachrichten. 23-jähriges Opfer um fünfstellige Euro-Summe betrogen. SCHWARZENAU. Ein 23-Jähriger aus der Gemeinde Schwarzenau erhielt laut Polizei am 29. Februar 2024, um 15.13 Uhr eine SMS auf seinem Handy. In diesem wurde behauptet, dass die Finanzonline-ID abgelaufen sei. Er klickte auf den Link und wurde auf eine Fake-Seite des Finanzministeriums weitergeleitet. Dort gab er seinen Namen, Wohnadresse, Handynummer und IBAN ein. Kurze Zeit darauf rief ihn...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Hobi industri/Unsplash
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Krankmeldung per WhatsApp folgte "Fristlose" per SMS

Die Arbeiterkammer in Neunkirchen beriet in 3.506 Problemfällen. Einer davon war die Kündigung eines privaten Busunternehmens. BEZIRK. "Der Angestellte eines privaten Busunternehmens im Bezirk geht nach Dienstende zum Arzt und teilt nur eine Stunde später seinem Dienstgeber per Whatsapp seine Krankmeldung mit. Eine halbe Stunde später die Antwort des Dienstgebers per SMS: Fristlose Entlassung", skizziert AKNÖ-Neunkirchen-Leiter Gerhard Windbichler. Der Fall des gekündigten Chauffeurs drohte zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch der Redakteur hat schon solche SMS erhalten. Hier als Beispiel eine SMS von der "Oberbank".  | Foto: Alexander Paulus
3

Vorsicht vor Links
Betrüger schlagen mit falschen SMS in Schwechat zu

Erst kürzlich Berichteten wir über die fiesen Maschen der Betrüger. Vergangene Woche dann das böse Erwachen für zwei Schwechater: Es fehlt Geld am Konto! SCHWECHAT. Ihr Handy leuchtet auf und Sie erblicken es: eine SMS von der Bank. Das Konto läuft in wenigen Tagen ab oder es gibt Probleme. Man soll auf den Link klicken und den Anweisungen folgen. Folgt man den Anweisungen nun und gibt seine Bankdaten ein, haben die Betrüger bereits gewonnen. Dies kostete Zwei Schwechatern nun insgesamt 3.200...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Wegen eines angeblich kaputten Handys bat die vermeintliche Tochter um Überweisung von einigen Hundert Euro. | Foto: stock.adobe.com/Kaspars Grinvalds (Symbolfoto)

Im Bezirk Villach Land
65-Jährige fiel via SMS auf Betrug herein

Schon wieder ereignete sich ein Betrug übers Handy - diesmal wurde eine 65-jährige Frau über SMS von ihrer vermeintlichen Tochter kontaktiert. VILLACH LAND. Gestern Nachmittag wurde eine 65-jährige Frau aus dem Bezirk Villach Land von ihrer vermeintlichen Tochter via SMS kontaktiert. Bat um ÜberweisungWegen eines angeblich kaputten Handys bat die vermeintliche Tochter um Überweisung von einigen Hundert Euro. Die 65-Jährige kam der Aufforderung nach. Erst danach bemerkte sie den Betrug.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Viktoria Koberer
Die Polizei muss zunehmend auch online ermitteln. | Foto: Archiv

Vierstelliger Schaden für Oberländer
Betrug mittels Pishing-SMS in Haiming

HAIMING. Ein 39-jähriger Österreicher erhielt am 31. Dezember 2021 eine SMS seiner angeblichen Bank worin er aufgefordert wurde, eine neue Sicherheits-App zu installieren um eine Kontosperre zu vermeiden. Da sich diese SMS in den Verlauf der bereits bestehenden Korrespondenz mit der Bank einfügte, folgte der Mann den Anweisungen. Am 3. Jänner 2022 erfolgten daraufhin 4 widerrechtliche Abbuchungen jeweils im unteren 4-stelligen Eurobereich, weshalb der Österreicher am 4. Jänner 2022 die Anzeige...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Vorsicht: SMS sollen Konsumenten Geld entlocken. | Foto: Pixabay
2

AK-Konsumentenschutz warnt: Falsche DHL-Seite ist Abo-Falle

WOCHE-Leser melden versuchten Betrug, Arbeiterkammer gibt Tipps. In Zeiten des florierenden Online-Handels werden auch Internet-Betrüger nicht müde, sich neue Maschen einfallen zu lassen. Seit Jahresbeginn kursiert eine SMS, die viele Grazer bekommen haben, die aber in eine Abo-Falle lockt. Die SMS informiert Empfänger darüber, dass für ein angebliches Paket noch zwei Euro fällig seien und sich dieses daher im Verteilerzentrum befindet. Erst, wenn man den Betrag einzahlt, kann das Paket...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.