Snowboard

Beiträge zum Thema Snowboard

Lawinenworkshop im Werk2717. | Foto: IBEX
2

Stubaier Bergführer
Sicher im Gelände: Ibex-Lawinenworkshop in Mieders

Wer einmal mit Schwung in den Tiefschnee eingetaucht ist, wird von dem Gefühl des unbeschwerten Skifahrens und Snowboardens abseits der glatt gewalzten Pisten gefangen genommen. MIEDERS. Denn genau dort am Pistenrand beginnt das wahre Abenteuer. Die Freiheit und Unberührtheit locken an dieser Stelle, aber auch die Gefahr lauert. Trotz der Schönheit des Freeridens und Tourengehens muss sich jeder, der die markierten Pisten verlässt, der Risiken bewusst sein und bestimmte Verhaltensregeln kennen,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Gollner
Offizizelle Weinpartnerschaft: Christian Scherer (ÖSV-Generalsekretär), Matthias Siess (Obmann Wein Burgenland), Patrick Ortlieb (ÖSV-Finanzreferent), ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober, LH Hans Peter Doskozil und Andreas Liegenfeld (Präsident Burgenländischer Weinbauverband) | Foto: Michael Strini
38

Burg Schlaining
Burgenländischer Skiverband feierte 50 Jahre

Wein Burgenland und Österreichischen Skiverband (ÖSV) stärken Zusammenarbeit mit neuer Weinpartnerschaft. STADTSCHLAINING Das Burgenland ist heuer Austragungsort der Länderkonferenz des Österreichischen Skiverbands (ÖSV) - seit 2023 auch "Ski Austria" genannt. Dies wurde zum Anlass genommen, um rückwirkend das Jubiläum „50 Jahre Burgenländischer Skiverband“ (BSV) zu begehen. Auf Burg Schlaining wurde zu einer Feier geladen, an der neben allen Landespräsidenten des Skiverbandes auch das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Erik Wöll, Jakob Dusek | Foto: Furtmüller
4

Snowboard Schul-Landesmeisterschaft
Talente-Findung in Schulen

Nach einer von Sturm und Regen gebeutelten NÖ Snowboard-Landesmeisterschaft des Skiverbandes konnten am Montag (20.2) die Snowboard-Cross-Landesmeisterschaften der Schulen in Annaberg durchgeführt werden. REGION/ST. PÖLTEN (pa). 219 Snowboarder gingen bei wesentlich besseren Bedingungen als am Vortag an den Start. – (Parallel dazu wurden die NÖ -Cross-Meisterschaften der Skiläufer mit 278 Teilnehmern ausgetragen). Mit fast 500 Aktiven hatte der USC Lilienfeld, als durchführender Verein, eine...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Auf den Tiroler Pisten mussten wieder mehrere verletzte Personen erstversorgt und abtransportiert werden. | Foto: Symbolfoto Larcher

Deutsche und Niederländer verletzt
Freitag/Samstag: Kollisonen auf den Pisten

Sölden: 16-Jähriger verletzt Am Freitag, 24.02.2023 gegen 11.00 Uhr, fuhr ein 16-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinen Schiern im Schigebiet „Gaislach“ talwärts. Der Schifahrer prallte gegen einen in der Pistenmitte befindlichen Schneehaufen, welcher zwei Pistenhinweiszeichen absicherte, und kam zu Sturz. Nach Erstversorgung durch die Pistenrettung wurde der Deutsche mit Verletzungen unbestimmten Grades mittels Rettungshubschrauber in das BKH Zams verbracht. Ehrwald: Niederländer...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Schilehrer Thomas Spitzer mitSophie Stern, Constantin Goller, Xaver Krumpl, Lars Spitzer und Alexander Weinwurm | Foto: Naturfreunde Loosdorf

Sport im Bezirk
Schi- und Snowboardkurs der Naturfreunde Loosdorf

Die Naturfreunde Loosdorf veranstalteten wieder den Schi- und Snowboardkurs in den Weihnachtsferien am Hochkar. LOOSDORF. Nachdem der Kurs 2021 wegen der Coronapandemie nicht stattfinden konnte und im Vorjahr nur in abgeänderter, an die Möglichkeiten angepasster Form stattfand, konnte heuer wieder das komplette Betreuungsangebot inklusive Busfahrt und Mittagsbetreuung angeboten werden. Der Kurs dauert 4 Tage, wodurch ein optimaler Lernerfolg erzielt wird, da die Kinder auch in sehr kleinen...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Der Schiklub Ranshofen organisiert eine bequeme Busanreise zur Veranstaltung. | Foto: Schiklub Ranshofen

Schi und Snowboard
Braunauer Stadtmeisterschaft

Der Schiklub Ranshofen und die Stadt Braunau am Inn veranstalten am Sonntag, 22. Jänner 2023, die Stadtmeisterschaft für Schi und Snowboard in Großarl, Finstergrube. BRAUNAU, GROßARL. Zur Teilnahme eingeladen sind alle Wintersportfans, die ihren Wohnsitz oder Arbeitsplatz in Braunau haben, eine Schule in der Stadt besuchen oder aktives Mitglied in einem Braunauer Verein sind. Ausgetragen wird ein Riesentorlauf, der für alle geübten Schifahrer gut zu bewältigen ist. Der Schiklub Ranshofen...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Von links: Johannes Gfrerer, Stefan Schnöll, Wolfgang Hettegger, Christina König, erklärten das Projekt   | Foto: Philipp Scheiber
4

Attraktivierung Öffis
Aus ganz Salzburg gratis ins Pongauer Skigebiet

Die Kooperation zwischen dem Snow Space Salzburg, dem Salzburger Verkehrs Verbund (SVV) und dem Land Salzburg bringt beim Kauf eines Online-Skitickets ein gratis Zugticket für die Anreise im Land Salzburg hervor. Um langfristig ein CO2 neutrales Skierlebnis zu garantieren, setzen die Bergbahnen zusätzlich auf erneuerbare Energien. SALZBURG, PONGAU. Vor Kurzem wurde das neue Konzept von den Snow Space Salzburger Bergbahnen in Kooperation mit dem Salzburger Verkehrs Verbund und dem Land Salzburg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Peter Donabauer (rechts) besiegelt mit Handschlag die Filzmoos-Amsterdam-Kooperation mit "SnowWorld" Geschäftsführer Wim Hubrechtsen. | Foto: Lotte Kok/SnowWorld
4

Indoorskifahren
Filzmoos expandiert Skitourismus nach Amsterdam

Filzmoos vereinbart eine Kooperation mit Europas größter Skihalle – "SnowWorld" – in Amsterdam. Damit die holländischen Touristen den Geschmack an das verschneite Österreich nicht verlieren, wird die Skihalle durch Werbebanner, lokaler Musik und Speisen zu einem "Mini-Filzmoos". FILZMOOS, AMSTERDAM. Der Initiator dieser Partnerschaft – Peter Donabauer, Tourismuschef von Filzmoos – war im Rahmen des Winteropenings von 15. bis 16. Oktober in den Niederlanden um die zehn Jahre andauernde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Video 25

Mitterbach, Sport, Schnee, Rennen
Das war das Gmoi Oim Race 2022

72 schwer begeisterte Mini & Junior Racer und 120 „originale“ Gmoa Oim Racer trafen sich am Samstag, den 12. März, um nach einem Jahr Corona-Pause endlich wieder ihre kühnsten Ski- und Snowboardraffinessen unter Beweis zu stellen. Wohl verdient bei Kaiserwetter. MITTERBACH. Schon beim Eintreffen auf der Gemeindealpe in Mitterbach wurden sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer vom Gmoa Oim Race Fieber gepackt. Ein Rennen, das heuer bereits zum 7. Mal stattfand. Ein Rennen, das nicht nur zu einer...

  • Lilienfeld
  • Eva Dietl-Schuller
Schi-Ortsmeisterin Saskia Greinmeister und Ortsmeister Johann Wieland. Schiclub-Tamsweg-Obfrau Anita Ölschützer (li.) und Lessachs Schiclub-Obmann Martin Sagmeister (re.) gratulierten. | Foto: Rothschopf
3

Schiklub Tamsweg
Die Besten auf den Skiern und am Snowboard stehen fest

Die Tamsweger Ortsmeisterschaften im alpinen Schilauf mit Teamwertung sowie Snowboard-Ortsmeisterschaften sind geschlagen. TAMSWEG, MAUTERNDORF. Die Tamsweger Ortsmeisterschaften im alpinen Schilauf mit Teamwertung und Snowboard-Bewerb ging im Mauterndorfer Skizentrum beim Großeck/Speiereck-Übungslift, am 5. März, über die Bühne. Das Rennen wurde in Zusammenarbeit mit dem Asvö Schiclub Lessach bei besten Pistenverhältnissen und Kaiserwetter durchgeführt. Ausgeflaggt wurde der Riesentorlauf von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Für Marius Höfinger ist ganz klar das Schifahren der Lieblingssport in der kalten Jahreszeit. | Foto: privat
Aktion 10

Weihnachtsferien
Entspannt oder doch aktiv durch die Feiertage

Kaum ist Weihnachten vorbei geht der stressige Arbeitsalltag wieder los - wie wurden die Feiertage genutzt - zum entspannen, Hobbyarbeiten oder doch im Kreis der Familie ? Wir haben bei den Traisentalern nachegfragt. REGION. Sigi Gutlederer aus Traismauer hat versucht alles zu vereinen. "In der ersten Woche meines Urlaubes habe ich Zuhause entspannt und gab's ausgiebige Frühstücke mit der Familie. Die Arbeitswelt ausgeblendet. In der zweiten Woche bin dann Hobbyarbeiten in meiner Werkstatt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Nach langem Warten dürfen Tiroler endlich wieder auf ihre heiß-geliebten Berge, um das zu tun, was sie am Besten können: Ski- oder Snowboarden! | Foto: Pixabay

Saisonstart Skigebiete 2020/21
Weihnachten auf Brettern: Ein Vergnügen für Einheimische

INNSBRUCK. Nachdem der Vorverkauf des Freizeittickets wie jedes Jahr bereits im Oktober startete, hat das Warten für alle einheimischen Ski- und Snowboard-Fans nun bald ein Ende. Durch die Corona-bedingten Infektionszahlen musste der Saisonstart der österreichischen Skigebiete auf den 24. Dezember verschoben werden. Weihnachtstag mit SkivergnügenAm Tag des Heiligen Abends öffnen alle Gebiete in Tirol und auch im Rest des Landes wieder ihre Lifte und somit ist der Weihnachtstag heuer gewiss ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Verein

Snowboard- und Schimeisterschaft
Braunau sucht den Pistenmeister

Der Schiclub Ranshofen und die Stadt Braunau organisieren am Sonntag, dem 12. Jänner, die Stadtmeisterschaft für Schi und Snowboard. Der zu bewältigende Riesentorlauf befindet sich in Großarl. Der Schiclub organisert Busse und günstige Liftkarten. Anmeldung zur Stadtmeisterschaft bit 10. Jänner unter www.schiklub-ranshofen.at. Teilnehmen können alle Wintersportfans, die ihren Wohnsitz oder Arbeitsplatz in Braunau haben, hier eine Schule besuchen oder aktives Mitglied in einem der Braunauer...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Wintersportwoche lockt rund 1.500 Kinder nach Nassfeld. | Foto: Splashline
6

Splashline
ÖBB S’COOL - der größte Schulskikurs Europas

Die Wintersportwoche für 1.500 Kinder am Nassfeld startet von 17. - 23. März ‚all-inclusive’. Die Anreise erfolgt direkt mit den ÖBB, von der Schiene auf die Piste. NASSFELD (pa). Splashline und die ÖBB bringen mit einem einzigartigen Konzept Jugendlichen die Begeisterung für Wintersport näher. Zum günstigen Preis von 325,- Euro pro SchülerIn erleben 1.500 SchülerInnen eine perfekte Wintersportwoche, die für die Eltern finanziell leistbar ist. Zusätzlich werden viele Prominente und...

  • Kärnten
  • Matthias Karner
Wer ist der schnellste heißt es wieder beim Gmoa Oim Race 2019. | Foto: GOR 2016 © Fred Lindmoser

Gmoa Oim Race 2019
Das Gmoa Oim Race 2019 steht in den Startlöchern

Mittlerweile werden die Stunden bis zum Gmoa Oim Race 2019, dem legendären Schirennen auf der Mitterbacher Gemeindealpe, gezählt. Am kommenden Samstag, den 09. März 2019 schmeißen sich wagemutige Schifahrer und Snowboarder bereits zum 5. Mal die Hänge der Gemeindealpe hinunter, um schlussendlich gemeinsam mit ihrem Team in die Liga der Gmoa Oim Race Sieger aufgenommen zu werden. MITTERBACH (pa). Auf dem Weg von der 1.626 m hohen Gemeindealpe bis ins Tal auf 800 m geben nur wenige Richtungstore...

  • Niederösterreich
  • Matthias Karner
Foto: Gorilla/Fotolia

Stadtmeisterschaft für Schi und Snowboard

RANSHOFEN. Der Schiklub Ranshofen und die Stadt Braunau veranstalten am Sonntag, 14. Jänner 2018 die Stadtmeisterschaft für Schi und Snowboard in Großarl Finstergrube. Zur Teilnahme eingeladen sind alle Wintersportfans, die ihren Wohnsitz oder Arbeitsplatz in Braunau haben, eine Schule in unserer Stadt besuchen oder aktives Mitglied in einem Braunauer Verein sind. Ausgetragen wird ein für alle geübten Schifahrer gut bewältigbarer Riesentorlauf. Der Schiklub Ranshofen organisiert auch eine...

  • Braunau
  • Lisa Penz

FIS World Snow Day

Am 21. Jänner 2018 gibt’s das Highlight der Saison, den “FIS World Snow Day”. Ein Tag im Schnee für Jedermann der weltweit gefeiert wird. Exklusiv am Präbichl veranstalten wir dieses Event mit Kindertraining, Spielen und viel Unterhaltung. Wann: 21.01.2018 10:00:00 bis 21.01.2018, 15:00:00 Wo: Präbichl Bergbahnen, Weidauweg 18, 8794 Vordernberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: mma23/Fotolia

Stadtmeisterschaft für Schi- und Snowboard

BRAUNAU. Der Schiklub Ranshofen und die Stadt Braunau veranstalten am Sonntag, 8. Jänner, die Stadtmeisterschaft für Schi und Snowboard in Großarl Finstergrube. Zur Teilnahme eingeladen sind alle Wintersportfans, die ihren Wohnsitz oder Arbeitsplatz in Braunau haben, eine Schule in unserer Stadt besuchen oder aktives Mitglied in einem Braunauer Verein sind. Ausgetragen wird ein für alle geübten Schifahrer gut bewältigbarer Riesentorlauf. Der Schiklub Ranshofen organisiert auch eine Busfahrt zur...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Das Maskottchen „Snuit“ begleitete einen Kinderskikurs der Skischule Söll - Hochsöll. | Foto: TVB Wilder Kaiser
3

TVB Wilder Kaiser kooperiert mit Skihalle in Den Haag

In den Niederlanden ist der Wilde Kaiser neben großen Out of Home-Kampagnen und Presseevents nun auch in einer der größten Skihallen, De Uithof, präsent. BEZIRK. Kurz vor den Osterfeiertagen machte ein bislang unbekanntes Plüschmaskottchen die Pisten der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental unsicher. „Snuit“, der sonst nur in der 225 Meter langen Skihalle De Uithof unterwegs ist, begleitete einen Kinderskikurs der Skischule Söll - Hochsöll. Die anderen neun Skilehrer erkundeten bei besten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau wurde zum Top-Skigebiet 2016 ausgezeichnet. | Foto: Grießenböck

Skifahrer prämierten Ski Juwel zum Topgebiet

Deutschlands größtes Wintersportportal Schneehöhen.de hat das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau erneut zum Top Skigebiet aus über 800 Destinationen gekürt. ALPBACH/WILDSCHÖNAU. Weltweit Nummer eins: Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau kann sich mit einer weiteren Auszeichnung schmücken. Auf Deutschlands größtem Winterportal Schneehöhen.de wurde es zum zweiten Mal in Folge zum Top Skigebiet 2016 gekürt. „Die Auszeichnung ist für uns auch deshalb so erfreulich, weil keine Fachjury, sondern die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die SkiWelt startet in die Wintersaison 2015/16. | Foto: mev.de

SkiWelt: Bereits 48 Lifte haben geöffnet

BEZIRK. 107 Pistenkilometer und 48 Lifte sind in der "SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental" bereits geöffnet. Vier Talabfahrten und sieben Pistenverbindungen können derzeit genutzt werden. Auch die erste Rodelbahn in der SkiWelt Ellmau - Going hat eröffnet und steht täglich von 9 bis 16.30 Uhr für Rodler bereit. Ab 18. Dezember startet die SkiWelt in die Nacht-#+skifahrsaison. Zum Auftakt fahren Jugendliche und Kinder frei und Erwachsene fahren zum Jugendtarif. Für die Schneezwergerl ist die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
In der SkiWelt Wilder Kaiser gibt es in der heurigen Wintersaison einige Neuerungen zu entdecken. Nicht weniger als 51 Millionen Euro investiert das Schigebiet in Qualität und Service. | Foto: SkiWelt/Kapfinger

SkiWelt investiert 51 Millionen Euro

Drei neue Liftanlagen, darunter die schnellste 8er Sesselbahn der Welt, neue Erlebnispisten, viele Maßnahmen für noch mehr Komfort, Qualität und Sicherheit. BEZIRK. Die SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental investiert für den kommenden Winter nicht weniger als 51 Millionen Euro. Das mit Abstand größte Vorhaben ist der Neubau der Hartkaiserbahn in der SkiWelt Ellmau: Die neue 10er-XLarge-Gondelbahn ist eine der modernsten Seilbahnen weltweit. Mit 3.200 Personen pro Stunde wird die Förderkapazität...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Obwohl der Kufsteiner Kaiserlift nur im Sommer geöffnet hat, sind hier im Oktober Saisonkarten für Tirols Winter-Skigebiete erhältlich. | Foto: mev.de

Schifans aufgepasst: Saisonkartenvorverkauf in Kufstein

Vom 1. bis 31. Oktober können Saisonkarten für Tirols Winter-Skigebiete beim Kufsteiner Kaiserlift erworben werden KUFSTEIN. Durch die Kooperation mit der Skiwelt können heuer erstmalig beim Kufsteiner Kaiserlift die drei Saisonkarten „Skiwelt Wilder Kaiser Brixental“, „Kitzbüheler Alpen Allstarcard“ und die „Tirol Snow Card“ erworben werden. Die Saisonkarten sind an der Kassa des Kufsteiner Kaiserliftes vom 1. bis 31. Oktober täglich zwischen 8:30 und 16:30 Uhr erhältlich. Und das zu denselben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Ski & Snowboard Waterslide Contest

Beheiztes Zelt, Nenngeld 4€, Anmeldungen unter: Herbert Nutz 0664/ 90 888 83 oder im Schischulbüro täglich von 9.00 - 15.30 Uhr. Veranstalter: Bergrettung Annaberg + Schischule Annaberg Wann: 04.02.2015 15:30:00 Wo: Reidllifte, Annarotte 126, 3222 Annarotte auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Viktoria Riegler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.