So geht Wien

Beiträge zum Thema So geht Wien

Unglaublich aber wahr: Manche Wiener Bezirke schrumpfen, andere wachsen dafür. | Foto: EM80/Pixabay
1 2

So geht Wien
Darum können Bezirke wachsen - und auch schrumpfen!

Kaum zu glauben, aber wahr! Die Flächen der Wiener Bezirke ändern sich - die einen wachsen, die anderen schrumpfen. Warum das so ist und einige Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit lesen Sie hier. WIEN. Wohnen Sie zufällig in Meidling? Dann haben Sie vielleicht vergangenen Herbst in der BezirksZeitung gelesen, dass Meidling 2022 auf Kosten des Nachbarbezirks Favoriten um rund 6.000 Quadratmeter gewachsen ist - mehr dazu hier. Ganz ohne Streitigkeit verändern sich die Größen der Bezirke in...

  • Wien
  • Susanne Schaefer-Wiery
"So geht Wien" - die 14-tägige Kolumne von Susanne Schaefer-Wiery. | Foto: RMW/Spitzauer/Tanzer
2

So geht Wien
Die Sache mit dem Budget oder wie der Bezirk zu Geld kommt

Die Stadt Wien hat die Bezirksbudgets neu aufgestellt. Aber wie viel Geld bekommen die einzelnen Bezirk und wofür (müssen) sie es ausgeben?  WIEN. Sie sitzen beim Lesen gerade auf einer Parkbank? Ihre Kinder besuchen eine gut ausgestattete öffentliche Volksschule und freuen sich jeden Tag auf den Spielplatz? Sie fahren nicht oft mit dem Auto, aber wenn, dann sind Sie erfreut, dass die Straßen nicht voller Schlaglöcher sind? Haben Sie sich schon einmal gefragt, wer sich darum kümmert und das...

  • Wien
  • Susanne Schaefer-Wiery
"So geht Wien" - die 14-tägige Kolumne von Susanne Schaefer-Wiery. | Foto: RMW/Spitzauer/Tanzer
3

So geht Wien
Intervallverdichtung: Wenn der Bus nur stündlich fährt

Was tun, wenn die Intervalle der Wiener Öffis einfach zu lang sind? Wohin kann man sich wenden? In ihrer Kolumne "So geht Wien" beantwortet Susanne Schaefer-Wiery genau diese Fragen einer Leserin. Geschätzte Leserinnen und Leser, stellen Sie sich vor, Sie bekommen die Zusage für eine schöne Wohnung. Die Vorfreude ist groß, Sie ziehen ein und dann stellen Sie fest, dass der Bus, mit dem Sie zur U-Bahn fahren können, nur einmal pro Stunde fährt! Nur ein Bus pro Stunde"Was können Bürgerinnen und...

  • Wien
  • Susanne Schaefer-Wiery
"So geht Wien" - die 14-tägige Kolumne von Susanne Schaefer-Wiery. | Foto: RMW/Spitzauer/Tanzer
1 2

So geht Wien
Stadtverwaltung? Das Zauberwort heißt Dezentralisierung!

Wie funktioniert die Verwaltung der Stadt? Welche Aufgaben hat der Bezirk und was darf er entscheiden? Polit-Insiderin und Bezirksvorsteherin a.D. Susanne Schaefer-Wiery (parteilos) klärt auf! WIEN. Sie haben sich bestimmt schon einmal gefragt, welche Rechte, Pflichten und Aufgaben ein Bezirk hat und was er selbst entscheiden darf. Aber auch, bei welchen Entscheidungen der Gemeinde der Bezirk miteingebunden wird. Genau darum geht es bei der Dezentralisierung. Sie finden, Dezentralisierung ist...

  • Wien
  • Susanne Schaefer-Wiery
Susanne Schaefer-Wiery war unter anderem acht Jahre lang Bezirksvorsteherin von Wien-Margareten. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW

Susanne Schaefer-Wiery
Eine Volksbildnerin und ihr lebenslanger Auftrag für Wien

Von Oberösterreich nach Wien, von der Volksbildung in die Politik: Susanne Schaefer-Wiery, Margaretens Bezirksvorsteherin a.D., verrät im Gespräch mit der BezirksZeitung, warum ihr Bildung eine Herzensangelegenheit ist, was es mit dem „Kasteldenken“ auf sich hat und was sie an der Politik stört. WIEN. Hinterfragen und Fragen stellen ist wichtig, denn nur so kann man sich aktiv beteiligen: Dieser Grundsatz war und ist Susanne Schaefer-Wiery sehr wichtig. „Eigentlich komme ich aus der...

  • Wien
  • David Hofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.