socialmedia

Beiträge zum Thema socialmedia

Grünes Vernetzungstreffen in Putzmannsdorf bei Ternitz. | Foto: Bezirks-Grüne
1 4

Bezirk/Ternitz
Grüne vernetzen sich besser

Bei einer Sitzung der Grünen in Ternitz wurden Grüne Anliegen sowie die Socialmedia-Arbeit der Gruppe besprochen. TERNITZ/BEZIRK. Beim Schmankerlwirt im Ternitzer Ortsteil Putzmannsdorf kam die Grüne-Bezirksorganisation unter Bezirkssprecher Josef Kerschbaumer zusammen. Die Präsenz in den sozialen Medien war ein heißes Eisen bei der Besprechung. Bei dieser Gelegenheit präsentierten der Ternitzer Gerhard Weninger, Mario Maier aus Warth und Gemeinderat Lukas Khun aus Pitten ihre Vorstellungen zur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Edina H.
1 3

Bezirk Neunkirchen
Zwei Stunden Zeitgewinn ohne Socialmedia

Die BezirksBlätter-Redaktion startete ein Experiment: kein Facebook, kein Instagram für 40 Tage. Das Socialmedia-Fasten spart viel Zeit. BEZIRK. "Auf Kohlenhydrate habe ich bereits 40 Tage verzichtet, auf Alkohol und Süßigkeiten auch. Ob der Socialmedia-Entzug schmerzhafter ist?", fragt Redaktionsleiter Thomas Santrucek mit einem Augenzwinkern. Seit 14. Februar läuft das Experiment. Am 27. Februar war es Zeit für eine kurze Zwischenbilanz. Automatismus zum Abgewöhnen Am ersten Tag siegte noch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Leserpost

Du hast auch etwas zu sagen? Dann schreibe uns unter redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at Fasten bei der Socialmedia-Flut Als Facebook aufgekommen ist, war ich genau mal 3 Monate da drinnen. Dann nix wie raus, (man konnte damals noch alles löschen) habe schon damals gesehen, was diese "asozialen Medien" mit den Menschen machen! Ich bin nie wieder auf einer dieser Plattformen gewesen und habe überhaupt kein Bedürfnis, aller Leute Angelegenheiten zu lesen, zu "liken" und mich selbst dort zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Geht's auch ohne Food-Posting und Herzerl für Socialmedia-Beiträge? Die Bezirksblätter Neunkirchen starten den "Socialmedia-Entzug". | Foto: Santrucek
1 Aktion 6

Bezirk Neunkirchen
Selbstversuch – Fasten bei der Socialmedia-Flut

40 Tage ohne Socialmedia? Geht das? Die Redaktion macht den ungewöhnlichen Fasten-Test. NEUNKIRCHEN. Es ist ein offenes Geheimnis: wir verbringen viel zu viel Zeit vorm Handy oder Computer, um Socialmedia-Content zu konsumieren, oder selbst zu veröffentlichen. Daher ist es ein spannendes Experiment, ob das Leben auch dann weitergeht, wenn man 40 Tage "offline" ist.  Wie oft juckt es in den Fingern, am Handy oder Computer durch Instagram und Co zu swipen? Und was macht man stattdessen?...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Socialmedia gewann massiv an Bedeutung in der Politik. Vor allem Hermann Hauer zückt oft sein Handy für Selfies und unternahm auch einen ersten TikTok-Probelauf. | Foto: Edina Besic
Aktion 9

Bezirk Neunkirchen
So viel Socialmedia steckt in der Politik

Posten, bis das Smartphone glüht: so geht unsere lokale Polit-Prominenz mit Socialmedia um. BEZIRK. Hier ein Selfie für Instagram mit breitem Lächeln, auf facebook eine Diskussion über ein brisantes Thema – die Lokalpolitik will und kann längst nicht mehr ohne Socialmedia. Die BezirksBlätter nahmen die Online-Gewohnheiten unserer Abgeordneten und Stadtchefs unter die Lupe. "Ich glaube dass Social Media für die Wahrnehmung eines Politikers sehr wichtig ist."Christian Samwald Der mit Abstand...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 3

Bezirk Neunkirchen
Socialmedia ist Gift für Gespräche

Meinung über den Hang zum Konsum von Socialmedia-Inhalten anstatt sich mit Freunden auszutauschen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Oft kann ich mir ein selbstgerechtes Schmunzeln nicht verkneifen, wenn ich in einem Café vorwiegend jugendliche Gäste beobachte. Sie sitzen zwar gemeinsam an einem Tisch, schlürfen ihren Kaffee und genießen Torte. Doch die Kommunikation ruht. Zumindest die Kommunikation in der Runde. Denn jeder sitzt und tippt und wischt am Smartphone herum. Dazwischen Schweigen. Stattdessen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andreas Kollross | Foto: RMA Archiv
1 3

Trumau
Posting brachte SPÖ-Nationalrat in Teufels Küche

Ein Posting bringt dem Trumauer SPÖ-Bürgermeister und Nationalrat Andreas Kollross herbe Kritik ein. Darin soll er über sexualisierte Gewalt gescherzt haben. TRUMAU. "Kann man mittels Gemeinderatsbeschluss ein 'Ius primae noctis‘ für den Bürgermeister beschließen lassen?" – diese Zeilen brachten Trumaus Ortschef Andreas Kollross virtuelle Prügel ein. Denn primae noctis bezeichnete die erste Nacht mit der Braut eines Untertanen im Film Braveheart und ist so ganz und gar nicht politisch korrekt....

  • Baden
  • Thomas Santrucek
4

Dubiose Gewinn-Angebote von "fb-Freunde"
Vorsicht! Facebook-Accounts werden wieder gehackt

Wenn Sie von einem Facebook-Freund eine Nachricht mit den Worten "Hallo, kannst du mir deine Telefonnummer geben ☺️ ?" bekommen, sollten die Alarmglocken klingeln. NEUNKIRCHEN/REICHENAU/BEZIRK. Eben eine solche wurde angeblich vom Mollramer Ex-Stadtrat Manfred Baba (SPÖ) an den Reichenauer Grüne-Gemeinderat Wilfried Scherzer verschickt. Scherzer, lange Zeit als Reporter für den Schwarzataler Bezirksboten und später für die BezirksBlätter tätig, roch den Braten. "Zum Schein bin ich darauf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Verdächtige Gestalten
Angebliche Maler wollen sich einschleichen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Siedinger schlagen Alarm: angebliche "Malermeister" wollen in die Häuser. Einheimische warnen auf Socialmedia vor "drei dubiose Männern". Demnach wollen diese Personen im Ternitzer Ortsteil Sieding Eintritt in Häuser erlangen, weil sie angeblich Malermeister seien. Das Trio wird als südländisch beschrieben. "Mit Ausländischem Dialekt", so eine Siedingerin. Einer soll um die 20 bis 25 Jahre alt sein. Die beiden anderen Personen sollen um die 30, 40 Jahre sein. "Einer trägt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gerlinde Metzger bei der Fahne vor der AKNÖ Neunkirchen.
5

Bezirk Neunkirchen
16 einprägsame Botschaften gegen Gewalt an Frauen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit mahnenden Worten auf Socialmedia-Kanälen und mit "Frauenrecht-Fahnen" wird 16 Tage lang wachgerüttelt. Tenor: Gewalt gegen Frauen ist falsch. Die SPÖ Bezirksfrauen Neunkirchen machen im Rahmen der internationalen Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" mit Funktionären und Mandataren auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam.  Mord kann man nicht abschwächen "Eine getötete Frau ist keine Beziehungstat sondern Mord." SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Gerlinde Metzger "Gewalt gegen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wenn Hund & Roß ihr großes Geschäft verrichten
Die kleinen Malheure erheitern und ärgern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Meinung zur Kot-Problematik im Bezirk. Irgendwie ist es erfrischend, wenn es doch noch andere echte Probleme und kleinere Problemchen neben Corona gibt, über die sich unsere Bevölkerung Gedanken macht. Ein Dauerbrenner ist das leidige Thema Hundstrümmerl, die auf Gehsteigen und Grünstreifen liegen bleiben. Ein Leserbrief über die Reiterschaft und den Roßknödeln der edlen Pferde (mehr dazu an dieser Stelle) löste in sozialen Medien eine Debatte aus. Die Meinungen über dieses...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dieses Posting sorgt für Unverständnis bei Mann und Frau.
9 2

Schwarzau am Steinfeld
FPÖ-Spitzenkandidat schimpfte über "scheiss Weiwa"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ob er mit solchen Aussagen die Gunst der weiblichen Wählerschaft gewinnt? Der FPÖ-Spitzenkandidat aus Schwarzau am Steinfeld lieferte eine gehörige Entgleisung. Aus allen Wolken fiel der FPÖ-Landtagsabgeordnete Jürgen Handler, als die Bezirksblätter ihn mit einem Socialmedia-Posting seines Spitzenkandidaten Philipp Auer aus Schwarzau am Steinfeld konfrontierten. Darin zieht der FPÖler über die Damenwelt her – und das in einem äußerst rüden Ton. "Er entschuldigt sich" Handler...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Neunkirchen
Wenn aus Mücken Elefanten werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Magere fünf Zeilen auf www.meinbezirk.at sorgten auf einer Socialmedia-Plattform für Unbehagen. Kurz-Artikel dazu hier Es ist bitter, wenn ein Café in der Bezirkshauptstadt seine Pforten schließt. Es ist bitter, wenn ein Reporter schriftlich bei der Café-Chefin anfragt. Und es wird noch viel bitterer, wenn diese Information von dem Reporter öffentlich gemacht wird. Sich dann auf einer Socialmedia-Plattform seinem (Unternehmer-)Grant hinzugeben, weil ein Bericht angeblich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Neunkirchen
Social Media Challenge mit dem Roten Kreuz

Sei mutig und lade dein Socialmedia-Video "Herzmassage mit einem Polster" hoch. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 16. Oktober ist "Tag der Wiederbelebung". "An dem Tag führen wir von 9 bis 12 Uhr am Hauptplatz eine Aktion durch. Wir werden dabei auch eine provokante Frage stellen, nämlich: 'Wann war dein letztes Mal?'", skizziert Rot-Kreuz-Bezirksgeschäftsführer Horst Willesberger. Socialmedia-Challenge Außerdem wird eine Socialmedia-Challenge gestartet. Willesberger: "Die Aufgabenstellung wird sein, zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Herbert Osterbauer als Senior. | Foto: FaceApp
6

FaceApp Versuch
Unsere Stadtchefs einmal anders

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Derzeit ist es total angesagt, verfremdete Fotos von sich auf den Socialmedia-Plattformen zu teilen. Hoch im Kurs stehen dabei Fotos von einem als "alte Menschen" oder auch geschlechtsveränderte Bilder. Wir haben Portraits der Bürgermeister aus Gloggnitz, Ternitz und Neunkirchen für ein Experiment mit Face App verwendet. Sagen Sie uns auf www.meinbezirk.at oder via E-Mail (neunkirchen.red@bezirksblaetter.at) , wie Sie Gloggnitz Stadtchefin Irene Gölles (WfG) als Mann oder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.