Sofi

Beiträge zum Thema Sofi

Der Hörsaal war voll, ungefähr 40 Personen mussten abgewiesen werden weil kein Platz mehr war. | Foto: Julia Perktold
Video 52

Hingehört
Erster Poetry Slam im Hörsaal - Mit Worten gegen Gewalt

Der Verein SOFI (Solidarisch Feministisch Ius) veranstaltete den ersten Poetry Slam im Hörsaal der Haupt Uni Innsbruck. Um die 150 Besucherinnen und Besucher waren vor Ort, circa 40 mussten abgewiesen werden da bereits alle Plätze vergeben wurden. INNSBRUCK. Für den Verein SOFI war am Mittwoch den 6.11.2024 ein erfolgreicher Abend. Insgesamt performten neun Slamerinnen und Slamer je fünf Minuten zum Thema "recht feministisch". Das Publikum war gleichzeitig die Jury. Der Moderator hat per Zufall...

Sonne zu 62 Prozent verfinstert

BEZIRK (mit). Bei der Sonnenfinsternis am 20. März wird die Sonne in unseren Breiten zu mehr als 62 Prozent abgedeckt. Aber Achtung: Bei einem ungeschützten Blick in die Sonne treffen UV-Strahlung, sichtbares Licht und Infrarotstrahlung mit sehr hoher Intensität auf die empfindlichen Strukturen des Auges. Ein Blick in die Sonne kann die Netzhaut in kürzester Zeit so schädigen, dass das Sehvermögen bleibend eingeschränkt wird oder sogar vollends verloren geht. Das Fatale dabei: Es gibt kein...

2 18

Die aktuellen Bilder der Sonnenfinsternis

Man muss es einfach gesehen haben. Durch das Display der Kamera ist es auch ungefährlich für das Augenlicht. Wann: 04.01.2011 09:25:00 Wo: Wien Mitte, Landstraßer Hauptstraße, 1030 Wien auf Karte anzeigen

4 7

Sonnenfinsternis in Österreich

Sonnenfinsternissen sind im allgemeinen eigentlich keine so seltene Sache, wie man vielleicht glaubt, denn sie tritt in Mitteleuropa durchaus alle ein bis drei Jahre auf. Natürlich handelt es sich dabei nicht um eine totale Sofi, sondern nur um partielle, also teilweisen Verdunklungen der Sonne. Will man an ein und dem selben Ort eine "Totale" erleben, so muss man sich im Durchschnitt 360 Jahre gedulden, um sie ein zweites Mal zu erleben. So gesehen, kann man sich glücklich schätzen einmal im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.