Solar One

Beiträge zum Thema Solar One

Andreas Schneemann (Mitte) nahm den Preis von den Eurosolar-Vertretern NR-Abg. Martin Litschauer, Ingrid Wagner, Theodor Zillner und Wolfgang Hein (von links) entgegen. | Foto: Act 4 Energy

Andreas Schneemann
Österreichischer Solarpreis geht heuer an einen Stegersbacher

Seinen Österreichischen Solarpreis für das Jahr 2022 hat der Branchenverband Eurosolar dem Stegersbacher Andreas Schneemann zuerkannt. Mit seinem Technologiezentrum "Solar One" und dem Innovationslabor "Act 4 Energy" hat er sich wesentlich um die Verbreitung der Solarenergienutzung in den Bezirken Güssing und Oberwart verdient gemacht. Regionale Energienutzung "Act 4 Energy" ermöglicht Forschungsprojekte zur Erprobung von neuen Produkten und Dienstleistungen auf Basis erneuerbarer...

Die Photovoltaik, die auf allen verfügbaren Flächen des Technologiezentrums installiert ist, summiert sich auf 177 Kilowatt. | Foto: Martin Wurglits
11

"Solar One"
Neues Stegersbacher Ökoenergie-Zentrum besticht

Das neue Energie-Technologiezentrum "Solar One" in Stegersbach überzeugt nicht nur durch seine inhaltliche Ausrichtung, sondern auch architektonisch. Erst wenige Wochen ist es in Betrieb, aber das "Solar One" hat sich schon weithin herumgesprochen. Ständig kommen Firmenvertreter und Besuchergruppen, um sich hier über zukunftsgerechte Energieanwendungen zu informieren, wie sie auf der Basis von photovoltaisch erzeugtem Ökostrom möglich sind. "Wie eine Ackerscholle"Die Architektur des Büros...

Hausherr Andreas Schneemann (2. von links) eröffnete das Technologiezentrum gemeinsam mit Städtebund-Generalsekretär Thomas Weninger, Landtagspräsidentin Verena Dunst und Gemeindebundpräsident Alfred Riedl (von links). | Foto: Martin Wurglits
9

Ohne Ministerin
Stegersbacher Energie-Zentrum "Solar One" eröffnet

Die schwelende Regierungskrise auf Bundesebene schlug sich heute, Freitag, sogar bis Stegersbach durch. Denn kurzfristig sagte Umweltministerin Leonore Gewessler ab, die geplante Eröffnung des Energie-Technologiezentrums "Solar One" vorzunehmen. So blieb es Gemeindebundpräsident Alfred Riedl, Städtebund-Generalsekretär Thomas Weninger und Landtagspräsidentin Verena Dunst vorbehalten, gemeinsam mit Hausherr und Energiefachmann Andreas Schneemann den Startschuss zu geben. Erneuerbare...

Energie-Experte Andreas Schneemann steckt hinter dem Technologie- und Innovationszentrum "Solar One". | Foto: Martin Wurglits
3

Neues Technologiezentrum
Die solare Zukunft wird in Stegersbach anschaulich

Um nichts weniger als um die Energienutzung der Zukunft geht es im "Solar One" in Stegersbach. So hat Energie-Experte Andreas Schneemann sein hinter der Textilfabrik Gloriette neu errichtetes Forschungs- und Technologiezentrum genannt, das vor kurzem in Betrieb gegangen ist. Sektorübergreifende EnergieanwendungEs ist nicht nur Sitz der vier Unternehmen, die Schneemann leitet und in denen insgesamt neun Angestellte arbeiten. "Wir bieten die Möglichkeit, bestehende Energietechnologie und...

Spatenstich: Bgm. Franz Pelzmann (Bocksdorf), Vbgm. Fritz Ballmüller (Burgauberg-Neudauberg), Bgm. Werner Kemetter (Kukmirn), Bgm. Wolfgang Koller (Kemeten), Bgm. Wolfgang Sodl (Olbendorf), Bgm. Heinz Krammer (Stegersbach), Landtagspräsidentin Verena Dunst, Bauherr Andreas Schneemann, Landesrat Heinrich Dorner, Bgm. Georg Rosner (Oberwart), Bgm. Peter Fassl (Litzelsdorf), Bgm. Bernd Strobl (Ollersdorf), Bgm. Michaela Raber (Rauchwart). | Foto: Energie-Kompass
5

Für digitale erneuerbare Energiesysteme
Stegersbach bekommt ein Energieforschungs-Labor

Der Zukunft regionaler, erneuerbarer Energie wird ein Kompetenzzentrum gewidmet sein, das bis Herbst 2020 am östlichen Ortsrand von Stegersbach errichtet wird. "Solar One" soll die Infrastruktur für Forschung und Entwicklung beherbergen, die sich mit der Erzeugung und Speicherung lokal erzeugter Energie befasst. Initiator Andreas Schneemann hat dafür zwölf namhafte Partner wie Siemens, Kapsch oder Renault mit an Bord geholt, die das Energielabor mit modernster Technologie ausstatten werden....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.