Soldaten

Beiträge zum Thema Soldaten

2

Nachgefragt
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wo im Bezirk wurde wieder das Herbstbier angezapft?Welches Jubiläum zelebrierte vor kurzem der Schwarzataler Social Club rund um Günther Schneider?Wie viele Kinder starteten beim Kinderwettbewerb auf den Wexl Trails St. Corona?Welcher Bürgermeister räumt Ende September seinen Sessel?Wo im Bezirk üben Soldaten der Militärakademie Wr. Neustadt?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Blick in die Vergangenheit der Kaserne in Feldbach. Aktuell arbeitet man am Areal an der Errichtung des neuen Unterkunftsgebäudes – die Bodenplatte ist fertig, die Holzriegelmodule folgen im Sommer.  | Foto: Christian Kickenweiz
2

Feldbach
Die Kaserne im Wandel der Zeit

60-Jahr-Feier wird nachgeholt. Basis für neues Unterkunftsgebäude ist gelegt. FELDBACH. Kürzlich feierte man in Feldbachs Von-der-Groeben-Kaserne "Geburtstag". Am 25. März 1960 erfolgte ja die Übernahme der Artillerie-Kaserne. Nichts wurde es wegen Corona 2020 mit der 60-Jahre-Jubiläumsfeier. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Am 30. Juli soll, falls möglich, ein militärischer Festakt am Hauptplatz Feldbach inklusive Angelobung der neuen Rekruten und einer Heeresparade stattfinden. Außerdem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Lawinenkegel mit einer Stauhöhe von acht bis zwölf Metern wurde in bergmännischer Manier durchsucht. | Foto: Radacher
2 4

Das Lawinenunglück vom Mitterberg jährt sich zum 100. Mal

Am 19. Februar 1916 wurden in Mühlbach 245 Soldaten verschüttet, 58 von ihnen starben. Im ersten Weltkrieg spielte der Gebrauch der Skier in der Kriegsführung eine maßgebliche Rolle. Der Mitterberg bei Mühlbach war zu jener Zeit ein Zentrum der militärischen Skiausbildung. So waren auch im Winter 1916 Oberst Bilgeri, verantwortlicher Leiter dieses Ausbildungskurses, und 315 Soldaten zum Skiunterricht am Mitterberg stationiert. Warnungen ignoriert Schon am 13. Februar hatte es stark zu schneien...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Passende Uniformen: Maier (re) beim Kaiserfest in Millstatt | Foto: KK
3

Seit 140 Jahren "in Treue fest"

Der uniformierte k. u. k. Soldatenkameradschaftsverein Seeboden feiert mit einem Schützenfest Jubiläum. SEEBODEN (ven). Die uniformierte k. u. k. Soldatenkameradschaft Treffling - Seeboden feiert ihr 140-jähriges Bestehen. Gegründet 1874, stehen die Mitglieder gemäß ihrem Fahnenspruch "In Treue fest". Kameraden als Heimathafen Johann Oberlerchner aus Schloßau gründete den Verein, damals noch unter dem Namen "Kriegerbeerdigungsbund". 1887 wurde er in "Kriegerverein Treffling und Umgebung"...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.