Solidarität

Beiträge zum Thema Solidarität

5

Gelebte Solidarität
Spendenaktion Ukraine war ein voller Erfolg!

Auf Initiative von Frau Prof. Weiss wurden über 20 Pakete in nur drei Tagen gesammelt, sortiert und verpackt. Die Pakete beinhalten vor allem Hygieneartikel, Erste-Hilfe-Sets und haltbare Lebensmittel. In Zeiten wie diesen zählt der Zusammenhalt. Als Bildungseinrichtung sehen wir uns verpflichtet, unseren Schülerinnen und Schülern neben dem Lehrstoff auch Werte zu vermitteln. Deshalb hatten wir in Kooperation mit der HAK Hallein ein Projekt zur Soforthilfe für die Kriegsflüchtlinge aus der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Tatiana Wascher hat Flüchtlinge nach Spielberg geholt, Bgm. Manfred Lenger überbrachte eine Spende. | Foto: KK
3

Ukraine-Krieg
Erste Flüchtlinge sind in der Region angekommen

In mehreren privaten Unterkünften und Gemeinden der Region Murau-Murtal sind bereits Flüchtlinge aus der Ukraine aufgenommen worden.  MURTAL/MURAU. Seit über 14 Tagen herrscht in der Ukraine Krieg und mit jedem weiteren Tag verschärft sich die Not von Millionen von Menschen vor Ort und auf der Flucht. Europa hilft, wo es nur kann. Es sind unzählige Hilfskonvois, die quasi stündlich Richtung Polen, Slowakei, Rumänien und Moldawien aufbrechen, um die "Gestrandeten" mit dem Nötigsten zu versorgen....

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler
Tatiana Wascher (2. v. r.) hat mit Freunden einen privaten Hilfstransport organisiert. | Foto: Privat/Facebook
1 3

Murau/Murtal
Eine Welle der Solidarität für die Menschen in der Ukraine

Der Krieg in der Ukraine lässt niemanden kalt. Viele Menschen sind in Not, müssen flüchten. Aktuell sammeln viele Privatpersonen Spenden, um den Notleidenden zu helfen. MURTAL/MURAU. Es sind erschütternde Bilder die uns seit einigen Tagen aus der Ukraine erreichen. Zerstörte Häuser, brennende Militärfahrzeuge, Rauchschwaden, überfüllte Bahnhöfe, Hunderttausende verzweifelte und verstörte Zivilisten die vor dem Krieg fliehen. Szenarien die niemanden kalt lassen und in ganz Europa eine Welle der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler
Gernot Kranner bringt aktuell Spenden an die ukrainische Grenze und Flüchtlinge nach Österreich. | Foto: www.gernotkranner.com
2

Gernot Kranner bringt Spenden
"Wenn ich nur einen rette, habe ich einen sinnvollen Tag verbracht"

Schauspieler und Musicaldarsteller Gernot Kranner fährt mit dem Auto in die Ukraine und nimmt Spenden mit. MURTAL. Der gebürtige Fohnsdorfer Gernot Kranner ist gerade in der polnischen Stadt Kattowitz als wir ihn am Telefon erreichen. In seinem Privatauto hat sich der Schauspieler auf den Weg in die Ukraine gemacht. "Ich will was Gutes tun, dieses Elend ertrage ich einfach nicht", so Kranner zu seinen Beweggründen." Gernot Kranner, Schauspieler Telefon läuft heißDas Auto vollgepackt mit Sach-...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler
Die Not ist angesichts der Corona-Krise in Indien besonders groß. | Foto: Sambhali Austria
3

Corona-Krise
Linzer Verein sammelt Geld für Hilfsprojekte in Indien

Der Linzer Verein Sambhali Austria sammelt Geld für Hilfsprojekte in Indien. Angesichts der jüngsten Corona-Entwicklung ist diese Hilfe besonders notwendig. LINZ. Die Corona-Pandemie hat Indien zuletzt schwer getroffen. Kein Tag vergeht, an dem uns nicht schreckliche Bilder von Menschen, die vor Spitälern an Sauerstoffmangel sterben, erreichen. Während offizielle Statistiken von 400.000 Neuinfektionen und 4.000 Toten pro Tag ausgehen, schätzt der Linzer Verein Sambhali Austria die tatsächlichen...

  • Linz
  • Christian Diabl
Monika Brestovska mit den selbstgenähten Masken vor dem Landespflegeheim in Zistersdorf. | Foto: privat

Solidaraktion
Masken für das Landespflegeheim in Zistersdorf

ZISTERSDORF. Mit einer spontanen grenzüberschreitenden Hilfsaktion ließ die Betreiberin des Restaurants „Atrium“ in Hohenau, Monika Brestovska, aufhorchen. Nachdem das Lokal derzeit geschlossen ist, wollte sie nicht untätig sein und nähte gemeinsam mit slowakischen Freundinnen binnen kürzester Zeit - noch vor dem Erlass der Bundesregierung - zum Schutz von Mund und Nase Schutzmasken. Diese aus Baumwolle produzierten Masken sind bei 90 Grad waschbar und somit selbstständig desinfizierbar....

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
5

Die Aspanger helfen zam'

Ein Feuer zerstörte Klemens Stögerers Würstelbude. Beim Wiederaufbau hilft die Bevölkerung. ASPANG. Sein Lebenstraum, wie Klemens Stögerer sagt, ging am 14. April in Rauch auf (die BB berichteten). Die Würstelbude beim Aspanger Kreisverkehr ist eine Brandruine. "Dabei habe ich die Hütte erst im Jänner um 6.000 € renoviert", schildert Stögerer. Feuer 26 Monate vor der Rente Nur noch 26 Monate hätte der 58-Jährige bis zur Pension. Und jetzt diese Brandkatastrophe. Ein kleiner Trost ist die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.