Solidarität

Beiträge zum Thema Solidarität

Angelika Wurzenrainer ist als Haussammlerin in Koppl tätig und verbindet das Läuten gerne mit einem Spaziergang. | Foto: sm
Aktion 5

Haussammlung im Flachgau
Sie läuten für den guten Zweck an der Haustür

Von ersten bis 31. März 2023 sind wieder die Haussammler im Flachgau unterwegs. Eine der freiwilligen "Anläuterinnen" ist Angelika Wurzenrainer aus Koppl. Sie wohnt am Heuberg, geht hier ihrem Engagement bereits seit zwanzig Jahren nach und trägt unter dem Jahr auch den Pfarrbrief in der Nachbarschaft aus. KOPPL. Wenn es im März an Ihrer Türe läutet, ist es sehr wahrscheinlich, dass ein Haussammler davorsteht und um eine kleine Spende bittet. Die Haussammler machen sich ehrenamtlich auf den Weg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Bürgermeister Harald Preuner und Sozial-Stadträtin Anja Hagenauer präsentierten heute das Sozialbudget fürs kommende Jahr. | Foto: Wildbild
4

Sozialbudget
Stadt erhöht Budget zur Unterstützung von Armutsgefährdeten

Die Stadt Salzburg hat für das kommende Jahr ihr Sozialbudget um 10 Prozent erhöht. Damit beläuft es sich auf rund 77 Millionen Euro. Mit diesem Geld will man zielgerichtet vor allem armutsgefährdeten Menschen helfen. SALZBURG. Aktiv:Karte, Aktiv:KartePLUS und eine Erhöhung des Heizkostenzuschusses. Dies sind einige der Punkte, die für das Jahr 2023 von der Salzburger Stadtregierung beschlossen wurden. Heute präsentierten Bürgermeister Harald Preuner und Sozial-Stadträtin Sonja Hagenauer das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
3:10

Bundespräsidentenwahl 2022
Exklusives Interview mit Marco Pogo in Salzburg

Bundespräsidentschaftskandidat Dominik Wlazny sprach gestern zu den Menschen am Salzburger Mozartplatz. Die RegionalMedien Salzburg waren live dabei und sprachen mit dem gebürtigen Wiener über seine Politik, Solidarität und Bier. SALZBURG. "Ein Mensch mit gefestigtem moralischen Kompass" so beschreibt sich Dominik Wlazny im Interview. Was ihn als Bundespräsidentschaftskandidat auszeichnet und warum das dänische Bier Faxe seiner Meinung nach verboten gehört, erfahrt ihr in diesem Interview....

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Foto: hkrobild.com
Video 15

LICHTER DER SOLIDARITÄT – „Hallein hilft“

Das gemeinsame Team aus Hallein schloss sich zusammen und organisierte gemeinsam mit den Schulen einen Lichtermarsch durch die Stadt Hallein. Ideengeber und Organisation: Maria Birenti Organisation: Bernhard Reschreiter-Ladner und Josef Sailer Grafik und Planung: Stefan Hasenberger Kontakt zur Gemeinde: Jakob Hilzensauer Gestartet wurde um 18:30 Uhr am Schöndorferplatz, wo man davor durch Spenden, (Lichter, Lotusblüten und Laternen) für den Marsch erwerben konnte. Auf dem Bayerhammer-Platz...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Die ukrainische Flagge weht vor dem Schloss Mirabell.  | Foto: Stadt Salzburg / K. Schupfer
Aktion 2

Solidarisch mit Ukraine
Bürgermeister Harald Preuner appelliert an Frieden

Vor dem Schloss Mirabell weht die blau-gelbe ukrainische Fahne. Die Stadt Salzburg zeigt sich solidarisch und setzt ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine.  SALZBURG. Am heutigen Freitagvormittag, 25. Februar 2022, hat Salzburg Bürgermeister Harald Preuner vor dem Schloss Mirabell die ukrainische Fahne hissen lassen. "Als Stadt Salzburg sprechen wir uns ganz klar gegen jede Kriegshandlung aus. Menschliches Leid, Not und wirtschaftlicher Niedergang sind die Folge", sagt Preuner."Dieses...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Martin Schöndorfer 
Geschäftsstellenleitung Tennengau
Redaktion | Foto: Tennengauer Fotostudio
3

Kommentar Martin Schöndorfer
Leere Bühnen brauchen unsere Solidarität

Die Weihnachts Ausgabe des Magazin STADTNAH-Salzburg hat inhaltlich den Schwerpunkt Advent- und Weihnachtszeit. Kurz vor Drucklegung mussten kurzfristig Inhalte umgeplant, komplett ersetzt oder umgeschrieben werden. Stellvertretend für alle geplanten Veranstaltungen steht das Salzburger Adventsingen. Es hätte heuer sein 75-Jahr-Jubiläum begangen. Seit vielen Wochen probten die Kinder, Männer und Frauen für die im Advent vorgesehenen Vorstellungen mit der extra für diesen Anlass komponierten...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.