LICHTER DER SOLIDARITÄT – „Hallein hilft“

Foto: hkrobild.com
15Bilder

Das gemeinsame Team aus Hallein schloss sich zusammen und organisierte gemeinsam mit den Schulen einen Lichtermarsch durch die Stadt Hallein.

Ideengeber und Organisation: Maria Birenti
Organisation: Bernhard Reschreiter-Ladner und Josef Sailer
Grafik und Planung: Stefan Hasenberger
Kontakt zur Gemeinde: Jakob Hilzensauer


Gestartet wurde um 18:30 Uhr am Schöndorferplatz
, wo man davor durch Spenden, (Lichter, Lotusblüten und Laternen) für den Marsch erwerben konnte.

Auf dem Bayerhammer-Platz haben die Schulen (Modeschule Hallein, HTL - Hallein, Gymnasium Hallein und der Volksschule Hallein-Stadt) eine Friedenstaube aus Kerzen gestaltet mit weißen Kerzen um ihren gemeinsamen Wunsch nach FRIEDEN zu bitten.

Auch Stadtkino & Stadttheater Hallein machte bei dieser Veranstaltung mit und erstrahlte vorübergehend das Gebäude in den Farben Gelb-Blau.

In Besinnlichkeit und Ruhe wurde dann Richtung Stadtpark spazieren. Im Stadtpark wurden dann die Laternen und Lotusblüten dem Wasser übergeben von der Stadt Hallein und mit dem Lied "Sage mir wo die Blumen sind" verabschiedet.

Die Spenden gehen über das Österreichische Rote Kreuz für die Ukraine und wurden direkt vor Ort gesammelt. Hallein setzte mit dieser Veranstaltung ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.