Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Badezugang zum Fluss des Pielachtalbad in Rabenstein. | Foto: Marktgemeinde Rabenstein
6

Pielachtal
Erfrischung für die Dirndltaler

Die vielfältigen Angebote im Pielachtal bieten angenehme Abkühlung bei sommerlichen Temperaturen. REGION. Kindergelächter, der leckere Duft von Pommes und ein strahlend blauer Himmel – so stellt man sich den perfekten Tag im Freibad vor. Zum Glück garantieren die drei Freibäder im Dirndltal dieses Erlebnis allen, die an heißen Tagen nach einer Abkühlung suchen. Doch nicht nur die Schwimmbäder in Kirchberg, Frankenfels und Rabenstein haben einiges zu bieten. Auch der Ebersdorfer See bei...

  • Pielachtal
  • Vanessa Huber
Rosenarcade-Center Managerin Katharina Gfrerer (2. von links) und Lisa Probst, Campleiterin (2. von rechts) freuen sich gemeinsam mit den Kids über einen erfolgreichen Auftakt des Rosenarcade Feriencamps und viele weitere, spannende Ferienwochen.  | Foto: Marketing Circus

Ferienbetreuung in Tulln
Start des Feriencamps in der Rosenarcade

Das Feriencamp in der Rosenarcade hat am Montag dieser Woche mit jeder Menge Action und Spaß gestartet. In Kooperation mit ferien4kids wird der sommerliche Aufenthalt in Tulln zu einem wahren Erlebnis. Sportliche Aktivitäten wie Biken und Schwimmen sowie kreative Projekte in Sachen Fashion Design oder Musical Theater stellen sicher, dass heuer über 550 Kinder einen unvergesslichen Sommer erleben. TULLN (PA). Die Sommerferien in der Heimatstadt zu verbringen ist in Tulln mit jeder Menge Spiel,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Erstgespräche für die Interviews im Rahmen der NÖ ORF Sommertour fanden bereits statt mit: Vizebürgermeister Gerald Höchtel, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Ronald Kautz – Sieghartskirchner Modellbauclub, Dirk Birkfellner – ORF, Johann Brabec – für die Pferdewirtschaft;
 | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
ORF NÖ Sommer Tour macht halt vor dem Gemeindeamt

SIEGHARTSKIRCHEN. Am Donnerstag, dem 18. August 2022 macht die ORF NÖ Sommer Tour halt vor dem Gemeindeamt Sieghartskirchen. Von 13:00 bis 16:00 Uhr freut sich Bürgermeisterin Josefa Geiger und das ORF-Team zahlreiche Bürgerinnen und Bürger vor dem Gemeindeamt begrüßen zu dürfen. Für Speis und Trank ist gesorgt! Claudio Sunk und Thomas Birgfellner werden die Zuhörerinnen und Zuhörer von 13:00 bis 16:00 Uhr Live auf Radio NÖ unterhalten. Durch eine Live-Übertragung vor Ort können alle...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landesrat Martin Eichtinger mit Viktoria und Alexander im Forschergarten der GARTEN TULLN. | Foto: Natur im Garten

Tulln
Fröhlicher Kindertag auf der Garten Tulln für Groß und Klein

TULLN (PA). Landesrat Martin Eichtinger: „Unser Bundesland bietet im Sommer viele Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche. Am 10. Juli lädt die ‚Natur im Garten‘ Erlebniswelt zum Kindertag auf DIE GARTEN TULLN. Verbringen Sie mit Ihrer Familie einen entspannten und erlebnisreichen Tag in Europas erster und einziger ökologischen Gartenschau!“ DIE GARTEN TULLN hat auch im heurigen Sommer neben den 70 Schaugärten einiges zu bieten: Ein Highlight ist der Kindertag am 10. Juli, mit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein buntes Programm bot die Sportmittelschule Tulln. | Foto: SportMS Tulln
17

Sportmittelschule Tulln
Endlich wieder den Sommer mit einem Fest feiern

TULLN (PA). Nach zwei jähriger Pause fand heuer endlich wieder ein Schulfest in der SportMS Tulln statt. Neben Eltern, Schülern und Lehrern fanden sich auch zahlreiche ehemalige Schüler unter den Gästen. Beim Tischtennisturnier und der Zeitmessstrecke zeigten viele ihr Können. Außerdem verwöhnten die 4. Klassen die Besucher mit Palatschinken und die 3. Klassen boten verschiedene selbstgemachte Produkte zum Verkauf an. Der Elternverein betreute in gewohnter Weise das herrliche Buffet. Zur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bereit für das erste „Hello Summer“-Schulschlussfest: Bürgermeister Peter Eisenschenk, Rosenarcade-Centermanagerin Katharina Gfrerer und Wirtschaftsstadtrat Lucas Sobotka. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Sommerferien
„Hello Summer“ Schulschlussfest in Tullns Innenstadt

TULLN. Die Stadtgemeinde Tulln lädt heuer erstmals dazu ein, den Start in die Sommerferien gemeinsam zu feiern – nämlich beim „Hello Summer“ Schulschlussfest in Tullns Innenstadt! Am Freitag, 1. Juli, und Samstag, 2. Juli, warten am Hauptplatz, in der Rosenarcade und in den Einkaufsstraßen ein buntes Programm für Familien und Kinder sowie etliche Schnäppchen und Aktionen bei vielen Innenstadt-Betrieben. „Zum Schulschluss ist ausgelassene Stimmung vorprogrammiert – und das wollen wir heuer mit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Klara freut sich über die süßen Erdbeeren. | Foto: alle von: Katharina Schrefl
12

Pyhra
Es wird fruchtig: Start in die Erdbeersaison

Die süßen roten Früchtchen locken jährlich begeisterte Pflücker auf's Feld. PYHRA. "Bei uns ist es ja schon Tradition, dass wir gemeinsam Erdbeeren pflücken fahren", sagt Theresa Zinner, die mit ihren Kindern Magdalena und Anton am Erdbeerfeld der Familie Harm fleißig die roten Früchtchen sammelt. "Den Kindern macht es auch immer Spaß. Und nachher mache ich einen Erdbeer-Topfenkuchen." Auch bei Engelbert und Lukas Sturzeis ist das Selberpflücken Tradition. "Marmelade aus frischen Erdbeeren ist...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Claudia Bonner und Alice Berger von Bergers Reisewelt waren über das lange Wochenende in Sardinien. | Foto: Privat
3

Wohin geht die Reise?
Die Leute wollen wieder hinaus

Der Sommer rückt immer näher und nach zwei Jahren Pandemie freuen sich alle auf das Reisen. REGION. "Die Leute zieht es wieder in die Ferne", berichtet Claudia Bonner von Bergers Reisewelt in Purkersdorf. Das Team des Reisebüros um Alice Berger war selbst über das lange Wochenende in Sardinien unterwegs. "Die Flughäfen sind voll und auch die Hotels sind gut ausgebucht", sagt Bonner. Auch für das Reisebüro selbst sieht es nach zwei Jahren Pandemie gut aus. "Man merkt die Leute wollen raus", sagt...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Leo Rothwangl und Trixi Bachinger in der Naturbadeanlage Pyhra | Foto: Vanessa Huber
14

St. Pölten
Ein Sommer voll mit Spaß

Die vielfältigen Angebote in der Umgebung bieten angenehme Abkühlung bei heißen Temperaturen. BEZIRK. Die Vögel zwitschern, die Sonne strahlt und ein warmes Lüftchen weht – endlich ist der Sommer da. Doch mit der Hitze kommt auch der Wunsch sich abzukühlen. Gut, dass die Schwimmbäder und Seen in der St. Pöltner Umgebung genügend Gelegenheit zum Abkühlen bieten. Sei es das City Splash in der Stadt, der Ratzersdorfer See, das Böheimkirchner Freibad oder die Naturbadeanlage in Pyhra. Für jeden ist...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Bei Familie Pauntzen wird das Eis mit frischen Früchten und viel Liebe selbst hergestellt.
2

Eissaison
Was steckt in der Eiscreme drin?

Der beliebteste Snack des Sommers: das Eis. Wir haben nach den Geheimnissen bei der Herstellung gefragt. REGION HERZOGENBURG. Ein heißer Sommertag, man sitzt an der frischen Luft im Schatten und dazu ein köstliches Eis als Erfrischung – die Nachfrage nach Eis ist groß, so aber auch die Angebote: wir haben nachgefragt, wo im Traisental es das beste Eis zu holen gibt. Der Favorit"Ganz klar das Eis bei Familie Pauntzen in Gemeinlebarn, das ist das aller beste", so Mario Kauscheder aus Traismauer....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Da möchte man sofort hineinspringen. | Foto: Marktgemeinde Königstetten
8

Bezirk
Die warme Jahreszeit läutet den Beginn der Badesaison ein

Die Bäder in unserem Bezirk öffnen schon bald wieder ihre Pforten und freuen sich auf ihre plantschenden Gäste. BEZIRK. "Wir starten die Badesaison am 19. Mai um 10:00 Uhr mit einer kleinen sehr bescheidenen Einstandsfeier", so Walter Grabler von der Marktgemeinde Königstetten. Bis zum 4. September kann das Bad in Königstetten anschließend besucht werden. "Unsere Öffnungszeiten sind witterungsabhängig. Bei Schlechtwetter oder Lufttemperaturen, die kaum 20° C erreichen, bleibt das Parkbad...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Barbara und Karl Bachinger präsentieren ein Himbeer-Eis. | Foto: Alle Schrefl
Aktion 4

Die Eissaison startet
Es wird frostig in der Region (mit Umfrage)

REGION. Ob nach dem Freibad, am Badesee oder im Schanigarten: Ein gutes Eis schmeckt immer - vor allem an warmen Sommertagen. Aber damit das Eis auch richtig gut wird, braucht es einiges an Know-how. Die Zutaten zählenDas Wichtigste bei der Eisherstellung? Die Zutaten! "Wir verwenden regionale Produkte. Früchte wie Marillen, Erdbeeren und Zwetschken beziehen wir von einem Obstbauern. Wir schauen darauf, natürliche Produkte zu verwenden - also keine künstlichen Farb- oder Aromastoffe", erklärt...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Organisationskomitee, Beteiligte und Festgäste zelebrierten den Bezirksfest-Auftakt auf der Wasserbühne zu Füßen des Landhausschiffs: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl, Landesrat Gottfried Waldhäusl, Landtagsabgeordnete Christiane Teschl-Hofmeister und Raiffeisenlandesbank-Generaldirektor Michael Höllerer mit St. Pöltens Vizebürgermeister Matthias Adl, Pielachtal-Regionalobmann und Rabensteins Bürgermeister Kurt Wittmann, Wölblings Bürgermeisterin Karin Gorenzel, Pyhras Bürgermeister Günter Schaubach, Haunoldsteins Bürgermeister Hubert Luger, Loichs Bürgermeister Anton Grubner, St. Margarethens Bürgermeisterin Brigitte Thallauer, Prinzersdorfs Bürgermeister Rudi Schütz, der St. Pöltner Gemeinderat Bernhard Wiehalm, St. Pöltens Kulturamtsleiter Alfred Kellner, Christian Pehofer, Anna Pöllabauer, Florian Tscherny, Caroline Berchotteau und Dietmar Zeiss.

 | Foto: Daniela Matejschek

St. Pölten
Sonniger Vorgeschmack auf die Bezirksfeste

Bei Kaiserwetter präsentierten sich beim Landhausschiff Akteurinnen und Akteure sowie Organisationskomitees der Bezirksfeste und lieferten eine stimmungsvolle Vorschau auf die 22 Programme am 25. und 26. Juni.
 ST. PÖLTEN (pa). Einen perfekten Vorgeschmack auf die 22 Bezirksfeste am 25. und 26. Juni lieferte der Auftakt am Landhausplatz und zu Füßen des Landhausschiffes. Aus den einzelnen Bezirken strömten Akteurinnen und Akteure, Programm-Trägerinnen und -Träger, Bezirkshauptleute sowie...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl

Kommentar
Der Sommer mit all seinem Glanz ist da

Laue Sommerabende, warme Morgenstunden begleitet von leisem Vogelgezwitscher und mittendrin ist es unendlich heiß - das kann nur eines bedeuten: der Sommer mit all seinem Glanz ist in diesem Jahr angekommen. Nach einem langen und halbwegs kalten Winter ist das, vor allem anfänglich, eine willkommene Abwechslung. Aber wenn die erste Euphorie über das Neue und Schöne langsam abflacht, kehrt der Alltag ein: es ist heiß und stickig - und das immer, Gelsen sind lästig und draußen etwas trinken, ohne...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Planschen was das Zeug hält in Rabenstein (im Bild), Frankenfels, Kirchberg oder in den Seen in Hofstetten-Grünau und Ebersdorf. | Foto: Gde. Rabenstein
Aktion 4

Pielachtal
Die Freibadsaison startet (mit Umfrage)

Der Sommer kommt: Gut, dass es im Pielachtal mehrere Freibäder gibt, um sich abzukühlen. PIELACHTAL. Die einen entspannen in der Sonne, die anderen schwimmen unzählige Runden im Becken, Kinder hüpfen voller Freude hinein, ja so klingt Sommer in den Freibädern und Seen im Pielachtal. Es geht losIn Rabenstein startet die Saison mit 21. Mai, an diesem Wochenende gibt’s freien Eintritt. "Für Kinder gibt’s Spielplätze und ein beschattetes Kinderbecken", freut sich Marion Reisenhofer von der Gemeinde...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bewegung an der frischen Luft ist gesund und macht Spaß. Mit der richtigen Vorbereitung klappt der perfekte Sonntagsausflug. | Foto: Alle: Alpenverein St. Pölten
5

Sommerzeit ist Wanderzeit
Das Wandern ist des St. Pöltners Lust

Für eine gelungene Wandertour gibt es einiges zu beachten. Vor allem die richtige Selbsteinschätzung ist wichig. ST. PÖLTEN. Über Stock und Stein durch Berg und Tal: Das Wandern hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen. Doch gibt es für Unerfahrene einiges zu beachten. Die Tourenführer vom Alpenverein St. Pölten sind Wanderexperten und haben einige Tipps für die erfolgreiche Tour. Vorbereitung ist alles"Ganz wichtig ist, den Wetterbericht im Vorhinein zu studieren, damit man nicht böse...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Parkbad Wilhelmsburg | Foto: Stadtgemeinde Wilhelmsburg
8

Mia san Wümschburg
Sommer, Sonne, Badespaß

Die vielfältigen Angebote im Traisental bieten angenehme Abkühlung bei heißen Temperaturen. WILHELMSBURG. Die Vögel zwitschern, die Sonne strahlt und ein warmes Lüftchen weht. Der Sommer ist nicht mehr weit. Auch im Traisental wird die warme Jahreszeit schon sehnlichst erwartet. „Am meisten freue ich mich schon darauf endlich wieder wandern gehen zu können, egal ob auf D‘Rudi, die Stockerhütte oder am Sagerweg.“ erzählt Verena Reischer aus Wilhelmsburg. Aber nicht nur für Wanderfreunde hat die...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Organische Dünger wirken über einen langen Zeitraum. | Foto: Hans Rankl
Aktion 3

Der Startschuss für lange Abende
Gartenpflege für den Sommer

Die warmen Abende rücken immer näher und laden jetzt schon hin und wieder dazu ein, den Tag gemütlich im Garten ausklingen zu lassen.  ST.PÖLTEN. Im Gespräch mit einem Fachmann und einer Heimgärtnerin, erfahren wir, wie man am besten seinen Garten für den Sommer startklar macht. Boden startklar machen"Wenn Beete neu bepflanzt werden, sollte zuerst die Erde verbessert werden. Dies ist durch das Untermischen von Kompost oder organischen Düngern möglich. Der Vorteil organischer Dünger ist, dass...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Stadtrat Franz Xaver Hebenstreit und Freizeitbetriebe-Leiter Christian Holzschuh rekapitulieren die Badesaison. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Bilanz der Bäder
Wie die Badesaison 2021 lief

BEZIRK. Schön langsam kommt der Herbst und es wird Zeit die Badehosen wieder in die letzte Ecke des Kleiderschranks zu stopfen - oder vielleicht auch für's Hallenbad griffbereit zu halten. Mit der kühleren Jahreszeit kommt auch das Ende der Freibad-Saison und die Bäder ziehen Bilanz. Freibad Sieghartskirchen In Sieghartskirchen lief die Saison dieses Jahr etwas schlechter, da das Wetter im Mai und im August nicht besonders schön war. Der Saisonkartenverkauf blieb jedoch zirka gleich hoch wie...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Foto: FF Sieghartskirchen, Hell A.
8

Die Feuerwehr Sieghartskirchen lud die Kinder zum Ferienspiel ein

Unter dem Motto "Achtung Blaulicht" des Sommerferienspiels konnten Kinder und Jugendliche mehrere Stationen zum Thema Feuerwehr absolvieren und einiges erleben. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Im Rahmen des Ferienspiels gestaltete die Freiwillige Feuerwehr einen Spiele-Parcours mit Zielspritzen, Schlauchkegeln, Hebekissen-Labyrinth und vielem mehr. Natürlich durften die jungen Teilnehmer auch so manche Ausrüstung der Feuerwehr aus der Nähe kennen lernen. Bei der Station mit hydraulischen Rettungsgeräten...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Karin Deutsch, Bgm. Karin Gorenzel und Martin Deutsch. | Foto: zVg

Wölbling
Bad geschlossen, doch die Erholungsmöglichkeit bleibt

WÖLBLING. "Machen wir das Beste draus", redet man sich nach Schicksalsschlägen oftmals gut zu. Dieses Motto verfolgt man wohl auch in der Marktgemeinde Wölbling, denn Bürgermeisterin Karin Gorenzel verkündet im Bezirksblätter-Gespräch gute Nachrichten: "Unser Freibad ist aufgrund von Unwetterschäden leider geschlossen. Daher haben wir uns dazu entschlossen, die Liegewiesen aufzusperren." Die Bevölkerung hat somit die Möglichkeit, sich unter der Dusche abzukühlen und in der Sonne zu liegen – und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Familie Koch beim Edelsteinschürfen
Video 29

Hofstetten-Grünau
Goldwaschen und Edelsteine schürfen (mit Video)

Im Abenteuerland gibt es in den Ferien immer etwas zu erleben. Goldwaschen und sich im Wasser schön abkühlen. Zum Video geht's hier: HOFSTETTEN-GRÜNAU. "Was haben Sie nie gesucht und trotzdem gefunden?", wollten wir von den Gästen wissen, als die Bezirksblätter vergangene Woche das Ausflugsziel besuchten. Nicole Neumayer antwortet: "Ich habe nicht nach der großen Liebe gesucht, gefunden habe ich sie trotzdem." Florian Rohsmayer sagt: "Ja, zwanzig Euro am Boden." Hannah Hollerer meint: "Wir...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.