Sommerfest

Beiträge zum Thema Sommerfest

Am Vatertag lädt die BezirksZeitung zum großen Sommerfest ins Alte AKH. | Foto: Markus Spitzauer
4

Campus der Universität Wien
Die BezirksZeitung lädt am 12. Juni zum Sommerfest

Am Sonntag, 12. Juni, findet auf dem Campus der Universität Wien, vielen besser bekannt als Altes AKH, das Sommerfest der BezirksZeitung statt. WIEN. Von 10 bis 18 Uhr sind beim Sommerfest der BezirksZeitung Action und Spaß für die ganze Familie garantiert. Auf alle Sportbegeisterten warten eine Luftrutsche und Aero Bungee, mit dem man in luftige Höhen springen kann. Auch die Raiffeisen Hüpfburg ist wieder mit dabei. Beim Riesenwuzzler kommen alle Fußballfans auf ihre Kosten. Dabei kann man...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Foto: Lebinger
15

Schlagernacht am Schloss
Starauflauf in Weitra

WEITRA (pp). Die Vorfreude war sowohl beim Publikum als auch bei den Künstlern riesengroß. Sollte doch die Schlagernacht am Schloss bereits 2019 stattfinden und musste insgesamt 2 Mal verschoben werden. Doch nun stand einem musikalischen Abend nichts mehr im Wege. Im traumhaften Ambiente des Schlosses Weitra genoss das Publikum beste Stimmung und und viel Musik. Die Lokalmatadore "Die jungen Waldensteiner" heizten dem Publikum zu Beginn gleich ein und durften sehr viele Fans von ihnen begrüßen....

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Sommerlich: Gerhard Scheucher, Desiree Steinwidder und Bürgermeister Manfred Lenger. | Foto: Blinzer
5

Kultur in Spielberg
Buntes Programm im "Spielberger Sommer"

Im Juni und Juli sorgen beim "Spielberger Sommer" Irish Evening, Sommerfest, das erste Kinderkulturfestival und die Ladies Night für Abwechslung. SPIELBERG. Die Spielberger:innen haben der Region mit vielen Höhepunkten wie Gernot Kulis, Genesis-Stimme Ray Wilson oder der ersten Gesundheitsmesse ein vielfältiges Frühlingsprogramm geboten. Das war aber noch nicht alles: "Es freut mich, dass wir nach zweijähriger Zwangspause auch im Sommer wieder durchstarten", sagt Bürgermeister Manfred Lenger....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Nach dem Lauf werden die köstlichen Aufläufe vernascht. | Foto: Gruppe 19
1 1 2

Charity
Beim Breitenseer Sommerfest der Pfadfinder geht's sportlich zu

Beim Sommerfest der Pfadfinder geht's sportlich und kulinarisch zu. WIEN/PENZING. Die Pfadfindergruppe 19 Breitensee veranstaltet am Samstag, 21. Mai, ab 10 Uhr einen besonderen „Auflauf“: Und zwar handelt es sich dabei um ein Frühlingsfest der Pfadfinder. "Bei diesem Fest organisieren wir einen sportlichen Lauf im Bezirk und sammeln dabei für drei lokale, karitative Projekte", so die Gruppenleiterin der Mädchen, Katharina Brechelmacher. Laufen für den guten ZweckMan läuft einfach so viele...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Körperbeherrschung war gefragt

Organisatorin Lea Gruendler
Sommerfest im Turnverein Stainz

Es zählt zu den guten Traditionen im Union Turnverein Stainz, das Ende des Übungs- und Trainingsbetriebes mit einer Abschlussfeier zu begehen. Sommerpause ist zwar erst ab Mitte Juni, die Feier war aber schon am vergangenen Samstag anberaumt. STAINZ. Als Standort hatte Organisatorin Lea Gruendler den Vorplatz der Stainzer Volks- und Mittelschule ausgesucht. Hier fand der „Playground“, eine überdimensionale Hüpfburg mit Slalomparcours, Kletterwand, Rutsche und Codecracker Platz, der von den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Anzeige
2

130 Jahre FF Haid
Abschnittsbewerb und Sommerfest der FF Haid

Das Jahr 2022 findet sich ganz groß geschrieben in den Annalen der FF Haid wieder: 130 Jahre seit der Gründung! Das muss gefeiert werden! Die FF Haid startet diese Feierlichkeiten beim Feuerwehrhaus mit dem Abschnitts-Feuerwehrbewerb am 18.06.2022 ab 10:00 Uhr, und am Abend mit einer beschwingten Festveranstaltung ab 19:00 Uhr, die das Tanzbein mit der Kultband Blackflash schwingen lässt! Für kulinarische und gastronomische Schmankerl ist gesorgt und auch eine Kinderhüpfburg lässt nicht nur die...

  • Perg
  • Philipp
Paul Pfaffenbichler von der BOKU Wien referiert beim ersten Sommergespräch der Grünen Neufelden am 20. Mai,  19 Uhr, zum Thema  „Mobilität im ländlichen Raum“  im Pfarrsaal Neufelden.   | Foto: Grüne Neufelden

Sommergespräche Grüne Neufelden
„Mobilität im ländlichen Raum“ ist Auftaktthema

Nach erfolgreichen Sommergesprächen der Grünen Neufelden im letzten Jahr sind auch in diesem Jahr wieder drei Veranstaltungen geplant. Den Auftakt erfolgt am 20. Mai um 19 Uhr zum Thema Mobilität im Pfarrsaal Neufelden. NEUEFELDEN. „Nachdem die Sommergespräche im letzten Jahr so gut angenommen wurden, möchten wir uns auch heuer wieder zu aktuellen Themen austauschen und gemeinsam mit den Neufeldnerinnen und Neufeldnern diskutieren", so Andreas Gahleitner, Fraktionsobmann Grüne Neufelden. Paul...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Das Sommerfest des Museum Niederösterreichs sowie des Festspielhauses startet am Freitag, den 10. Juli 2022. | Foto:  Theo Kust
2

St. Pöltens kulturelle Vielfalt
Museum und Festspielhaus - Sommerfest

Am 10. und 11. Juni 2022 verwandelt sich der Kulturbezirk von St. Pölten unter dem Motto „Sind im Garten“ in eine grüne Oase und wird Schauplatz eines einzigartigen Sommerfests. Bespielt werden sowohl der 2.500 Quadratmeter große Museumsgarten, das Museum Niederösterreich, der Vorplatz zwischen Museum und Festspielhaus sowie der große Saal des Festspielhauses St. Pölten mit Programm von jeweils 14:00 Uhr bis 1:00 Uhr früh. ST. PÖLTEN. Ein kultureller Gaumenschmaus - das Programm startet am...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Foto: Verein Gugging friends
2

Summa frisch in Gugging - Eröffnungsabend
Missis Sippi Live

Missis Sippi - die Familiencombo aus Tulln eröffnet unsere Konzertserie - was Euch erwartet: Zwei junge Missen und ein junger Mister bringen die Musik des Mississippi mit, den Blues, viel Country und den Rock & Roll + einem Schuss Rhythm'n'Blues. Unterstützt von drei grantigen alten Männern spielen sie, was vom Tage übrig blieb: einfach, ungeschliffen, sägerau - die ideale Musik für ein Eröffnungsfest. https://www.facebook.com/Missis-Sippi-459964317430155 Die SUMMA FRISCH Konzertserie geht an 5...

  • Tulln
  • Othmar Loschy
Maria Haller freut sich über den Besuch zum Vzbgm. Karl Schwabe (l.), Bgm. Stefan Salzmann und Gemeindevorständin Lydia Mosser zu ihrem 85. Geburtstag.  | Foto: Karl Schwabe

Maria Haller
Die gute Seele von St. Paul feierte einen "Halbrunden"

Als Geschäftsfrau im "Unruhestand" setzt sich Maria Haller mit 85 Jahren nach wie vor für ihre Mitmenschen ein. ST. PAUL. Ohne Maria Haller wäre St. Paul um ein Original ärmer. In die Marktgemeinde kam die auf einem Bauernhof in St. Jakob geborene Maria Schütz, nachdem sie bei einem Ball beim damaligen Gasthaus Oleschko ihren späteren Ehemann Herbert kennenlernte. Legendäre Bäckerei Bekannt ist die rüstige Seniorin, die heuer ihren 85. Geburtstag feierte, noch heute als Geschäftsfrau. 45 Jahre...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Ein Bild aus dem Jahr 2019: Eine (Ball)nacht in Manhattan - Schulball der HAK/HAS Oberpullendorf. | Foto: Gesa Buzanich
1 2

Bezirk Oberpullendorf
Schulball oder nicht? Das ist hier die Frage ...

Werden die Maturanten im Bezirk Oberpullendorf heuer - in gewohnter Manier - ihren Abschluss feiern? Über die Tanzfläche "rocken" wie anno dazumal? Wir haben in den Schulen nachgefragt.  "YES!" Ein "Ja"  erhält man von Seiten der BHAK/BHAS Oberpullendorf. "Die Planungen laufen aufgrund der Verschiebung bereits seit September letzten Jahres und sind so gut wie abgeschlossen", erklärt die Direktorin Sonja Hasler. "Die Einladungen, Eintrittskarten und Dekoration wurde schon im Herbst...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Tanzen und Feiern im großen Stil, wie hier auf Archivaufnahmen, sind derzeit aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich. | Foto: Bauernballkomitee
2

Bauernball Parschlug
Statt eines Winterballes gibts ein Sommerfest

Bereits zum zweiten Mal in Folge muss der beliebte Parschluger Bauernball aufgrund der Coronapandemie entfallen. KAPFENBERG. Normalerweise findet Ende Jänner der traditionelle Parschluger Bauernball statt. Weil aber auch heuer die coronabedingten Umstände ein Feiern und Tanzen im großen Stil nicht zulassen, haben die Veranstalter gemeinsam mit der Landjugend Kapfenberg beschlossen, ein Ersatzprogramm für die vielen treuen Besucher des Balles auf die Beine zu stellen; geplant ist eine...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
HBI Peter Luef, Abschnitts-Kdt-Stv. Thomas Streng, Bürgermeisterin Evelyn Artner, Kdt. Heinrich Grundner, Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Kdt-Stv. Günter Swoboda und Leiterin des Verwaltungsdienstes Lisa Grundner. | Foto: privat

Schwarzau am Steinfeld/Lanzenkirchen
Föhrenaus Feuerwehr zog Bilanz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Kommando rund um Feuerwehrchef Heinz Grundner tagte im Feuerwehrhaus Föhrenau. Als Feuerwehr-Ehrengäste waren neben Abschnittskommandant-Stellvertreter Thomas Streng und HBI Peter Luef vor Ort. Auch Schwarzaus Bürgermeisterin Evelyn Artner und Lanzenkirchens Bürgermeister Bernhard Karnthaler lauschten den Ausführungen. Wissenswertes Laufende Arbeiten ... 4.543 StundenEinsätze ... 953 StundenFeuerwehrjugend ... 541 StundenGesamtsumme: 6.037 StundenAufgrund des Alters der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Sommerfest stand unter dem Motto "Zirkus". | Foto: Vogl
3

Rosental
"Manege frei" hieß es beim Baumarkt Vogl

Beim Wandertag und Zirkusfest konnten die Mitarbeiter vom Baumarkt Vogl entspannte Stunden genießen. ROSENTAL. Der Wandertag führte die Truppe vom Eckwirt, wo sie sich noch mit Kaffee und Kuchen stärkten, zur Sunfixl-Höhle. Nach der Führung vor Ort ging’s weiter nach Afling, wo sie den jährlichen Firmenwandertag beim Gasthaus Müller ausklingen ließen. Sommerfest mit Zirkusstimmung Da im letzten Jahr die Weihnachtsfeier nicht stattfinden konnte, wurde für heuer ein Sommerfest organisiert. Unter...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Martin Oberascher mit den jungen Architektinnen Christine Außerlechner und Carina Hillinger. | Foto: Franz Neumayer
4

Vor dem Herbstbeginn
Vorläufig letzte Nacht des Sommers gefeiert

Das Wetter zeigte sich beim Sommerfest der Ziviltechniker vergangene Woche noch spätsommerlich warm. SALZBURG. Kurz bevor sich der Sommer endgültig verabschiedete, feierten die Ziviltechniker ihr Sommerfest. "Das Sommerfest bietet die Gelegenheit, gemeinsam einen schönen Abend zu verbringen und Erfahrungen unter Kollegen und Partnern auszutauschen", sagte Kammerpräsident Rudolf Wernly in seinen Grußworten. Neben Direktorin der Arbeiterkammer Cornelia Schmidjell, Landesrätin Andrea Klambauer und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Renate Casagranda, Maria Haller, Edeltraud Schatte, Elfriede Brunner, Hermine Halper und Obmann Karl Schwabe (von links) freuten sich über das gelungene Sommerfest. | Foto: Seniorenbund St. Paul

Seniorenbund St. Paul
Traditionelles Sommerfest beim Johannesmesner

Obmann Karl Schwabe konnte zahlreiche Gäste beim Sommerfest des Seniorenbunds begrüßen. ST. PAUL. Vor Kurzem empfing Karl Schwabe, Obmann des Seniorenbunds St. Paul, einen großen Kreis an Mitgliedern und Freunden beim traditionellen Sommerfest beim Johannesmesner in St. Paul. Nach dem gemeinsamen Mittagessen gestalteten ein Damen-Terzett des gemischten Chores St. Paul mit Kärntner Liedern sowie ´Karl Schwabe und Hermine Halper mit Gedichten ein abwechslungsreiches Programm. Als Abschluss des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Foto: Fuchsberger GmbH
4

Kurze Pause
Fuchsberger feierte großes Sommerfest

Das Team der Fuchsberger GmbH legte Fliese, Spachtel bzw. Computermaus für ein paar Stunden beiseite und feierte beim diesjährigen Sommerfest. STADT AMSTETTEN. "Der Großteil unserer Mitarbeiter bereichert unser Unternehmen durch eine lange Betriebszugehörigkeit. Das ist ein Qualitätsmerkmal, auf welches wir besonders stolz sind. In der heutigen Zeit ist es alles andere als eine Selbstverständlichkeit, 10, 20, 30 oder gar 40 und mehr Jahre im selben Betrieb tätig zu sein", so Geschäftsführer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
20

Lauer Spätsommerabend
Niederösterreichs Industrie trifft sich im Schloss Luberegg

Rund 400 Mitglieder und Ehrengäste fanden sich am 9. September beim Empfang zum Sommerausklang der Industriellenvereinigung Niederösterreich (IV-NÖ) im Schloss Luberegg ein. LUBEREGG/NÖ. Nach über zwei Jahren seit dem letzten Sommerfest der Industriellenvereinigung Niederösterreich (IV-NÖ), nutzte IV-NÖ-Präsident Thomas Salzer die Zusammenkunft in Luberegg vor allem als Anlass, um Danke zu sagen: „Seit März 2020 sind die Unternehmen mit noch nie da gewesenen Herausforderungen konfrontiert –...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Landjugend Murfeld freute sich über die vielen Besucher.  | Foto: KK
1

Sommerfest der Landjugend Murfeld war ein voller Erfolg

Kürzlich fand das Sommerfest der Landjugend Murfeld in Lichendorf statt. Nach zahlreichen Stunden der Aufbauarbeiten, lud die Landjugend Murfeld zu einem gemütlichen Abend mit Essen und Trinken ein. Die zahlreichen Gäste, sowie die unglaublich gute Stimmung, sorgten dafür, dass sich die Mitglieder der Landjugend Murfeld dieses Jahr über einen Rekordumsatz freuen durften. In diesem Sinne möchte sich die Landjugend Murfeld bei allen Helfern und Besuchern des Sommerfests für den tollen Abend...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Pflegedienstleiterin Claudia Götz wagt ein Tänzchen mit Bewohnerin Stefanie Poyer | Foto: SeneCura Pressbaum
3

SeneCura Pressbaum
Willkommen, willkommen Sonnenschein……

Unlängst feierten die Bewohnerinnen und Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum ein herrliches Spätsommerfest. PRESSBAUM. Nomen es omen, das Wetter war traumhaft, die Seniorinnen und Senioren genossen die wärmenden Spätsommersonnenstrahlen in vollen Zügen und auch die schwungvolle Musik von SENK/RECHT, alias Markus und Michael aus dem Laabental, ließ keine Wünsche offen. Jedem war bewusst, dass dieses Fest wohl das letzte auf der Sonnenterrasse gewesen sein könnte, und so nützen viele...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Von 10. bis 12. September findet das erste Spätsommerfest des Stuwerviertels Fest. Drei Tage lang wird ein buntes Programm am Mexoikoplatz geboten. | Foto: Sandfarbe (Illistraion)
1 Aktion 3

Grätzelfest am Mexikoplatz
Stuwerviertel lädt zum ersten Spätsommerfest

Beim ersten "Stuwer Spätsommerfest" wird Musik, Theater, Zauberei, Kunst und Kulinarik am Mexikoplatz geboten. Es findet von 10. bis 12. September statt.  WIEN/LEOPOLDSTADT. "Bunt, offen und vielseitig" – unter diesem Motto feiert das Stuwerviertel von 10. bis 12. September sein erstes Spätsommerfest am Mexikoplatz. Es wird vom Einkaufsstraßenverein „Lebensviertel Stuwerviertel" veranstaltet.  Teil des Spätsommerfests sind über 100 Musik-, Tanz-, Theater- und Zauberkünstler. Außerdem wird es...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Foto: Privat

SMB Lasberg
Mitarbeiterinnen zu Gast im Schloss Weinberg

KEFERMARKT. Zu einem besonderen Erlebnis wurde das „Sommerfest“ für Mitarbeiterinnen und Vorstandsmitglieder des Sozialmedizinischen Betreuungsringes Lasberg: Weinbergs Schlossführer Gerhard Danner begleitete die Gruppe mit seinem Fachwissen und seinen kurzen, geistreichen sowie witzigen Schilderungen von damaligen Begebenheiten durch die wunderschöne Schlossanlage und die Prunkräume. Ein Aufstieg auf den Schlossturm lohnte sich allemal, denn die meisten Teilnehmer hatten noch nie diese...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Landesrat Dr. Leonhard Schneemann beim Sommerfest 2021 im Pflegeheim Oberpullendorf – Haus St. Peter mit Hofrat Hans Godowitsch, Nationalrat Mag. Christian Drobits, Geschäftsleiterin Barbara Seidel, BSC, BR-Vorsitzende Barbara Merker, BR-Vorsitzende Birgit Grafl, BR-Vorsitzende Doris Pischof und Landtagsabgeordneten Roman Kainrath 
 | Foto: LMS

Im Haus St. Peter
Sommerfest 2021 im Pflegeheim Oberpullendorf

Das heurige Sommerfest im Pflegeheim Oberpullendorf - Haus St. Peter war gut besucht. Die Organisatorin der Veranstaltung, Betriebsrätin Barbara Merker konnte unter den zahlreichen Gästen unter anderem Landesrat Leonhard Schneemann, die Nationalratsabgeordneten Christian Drobits und Roman Kainrath sowie seitens der KRAGES, Prokurist Andreas Predl begrüßen. OBERPULLENDORF. "Pflege und Betreuung zählen zu den größten und wichtigsten Herausforderungen unserer heutigen Gesellschaft. Das Burgenland...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
Horst Pammer, Noldi Grabner, Georg Dornauer, Rainer Spenger und Michael Mayer.  | Foto: SPWN

Sommerfest mit Gast aus Tirol

WIENER NEUSTADT. Das erste Sommerfest einer Sektion in der Breitenauersiedlung fand nach langer Zeit am vergangenen Wochenende wieder statt. Sektionsvorsitzender Michael Mayer konnte sehr viele Gäste begrüßen, darunter auch der Landtagsabgeordnete von Tirol, Landesparteivorsitzender Georg Dornauer und Vizebürgermeister Rainer Spenger.

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 15:00
  • Augasse 2-6
  • Wien

Sommerfest & Ausstellung des atelier machensachen

Das atelier machensachen lädt euch ein gemeinsam zu feiern, Anlässe gibt es mehr als genug: Erstens beginnt der Sommer, zweitens ist unser erstes Projektjahr ein echter Erfolg gewesen, drittens möchten wir den zahlreichen lieben Besucher*innen unserer Atelierabende eine Party widmen, und viertens müssen wir für den Sommer Abschied nehmen, weil wir eine Pause brauchen. Zu guter Letzt haben wir noch richtig gute Neuigkeiten für euch: Im Herbst kann es dank weiterer finanzieller Förderung durch...

Foto: Pixabay
  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Landsee

SOMMERFEST in Landsee

Die Freiwillige Feuerwehr LANDSEE lädt zum 2-tägigen SOMMERFEST. Am 22. & 23 Juni beim Sportplatz Landsee. Sa, 22.6. ab 17:00 Hüpfburg DJ Musik Abendeintritt: freie Spende So, 23.6. ab 11:00 Grillhendl-Frühschoppen mit der Mingerl Musi Hüpfburg Eintritt: freie Spende Der Reinerlös der Veranstaltung dient der Instandhaltung der Ausrüstung.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.