Sommerfrische

Beiträge zum Thema Sommerfrische

Kletterspaß für klein und groß stand am Mittwoch in der Galitzenklamm auf dem Programm.
35

ORF Radio Tirol Sommerfrische 2019
Wasserspiele und Kletterspaß in der Galitzenklamm

Am dritten Tag der Osttirol-Woche machte die Radio Tirol Sommerfrische in Amlach Station. AMLACH/OSTTIROL. Nach dem Auftakt in Kals und Tag zwei in der Römerstadt Aguntum war die diesjährige Sommerfrische am Mittwoch in der Galitzenklamm in Amlach zu Gast. Die kleinen und großen BesucherInnen konnten dabei auf Entdeckungsreise entlang des Wasserschaupfades gehen, oder die Klettersteige und Flyingfox-Parcours ausprobieren. Vor allem die Kids konnten sich im Waldseilpark und beim Wasserspielplatz...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Das ORF Radio Tirol Sommerfrische Team mit Nationalparkranger Andreas Angermann
48

ORF Radio Tirol Sommerfrische 2019
Sommerfrischeauftakt im Ködnitztal

Bei der ersten Station der diesjährigen Sommerfrische konnten die BesucherInnen unter anderem die "Big Five" im Nationalpark Hohe Tauern beobachten. KALS/OSTTIROL. ORF Radio Tirol ist auch heuer auf Sommerfrische und macht von 15. bis 19. Juli im Bezirk Lienz Station. Den Auftakt bildete in diesem Jahr der Besuch im Ködnitztal in Kals. Beim Besucherzentrum "Glocknerwinkel" am Fuße des Großglockners konnten die BesucherInnen die Ausstellung zu den "Big Five" des Nationalpark Hohe Tauern -...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Moderatorin Barbara Kohla ist die Begleiterin für die ORf Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Kufstein.
105

ORF Radio Tirol tourte durch den Bezirk Kufstein – mit Video

BEZIRK (bfl/nos). Sie ist für viele im Sommer bereits nicht mehr wegzudenken – die Rede ist von der ORf Radio Tirol Sommerfrische. Bei ihrer Tour durch den Bezirk Kufstein machte sie gemeinsam mit Moderatorin Barbara Kohla in der letzten August-Woche fünf Mal halt. Den Start in die "Sommerfrische" machte die "KaiserWelt" in Scheffau, die am 27. August ihre Pforten für die Besucher öffnete. Angefangen an der Talstation der Brandstadlbahn machten sich 1.110 Wanderlustige mit der Gondel auf den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
14

ORF Sommerfrische beim Sommerbiathlon in Hochfilzen

4. Station von Radio Tirol im Bezirk Kitzbühel am Donnerstag, 9. 8., bei der Nordic Academy. HOCHFILZEN (niko): Am vierten Tag der ORF Radio Tirol Sommerfrische machten die Radiomacher Halt bei der Nordic Academy in Hochfilzen. Der Sport stand im Mittelpunkt – Biathlon, Bike & E-Bike, Skates & Skiroller und Powerslide waren angesagt. Touren und WM- /Weltcup-Stadionbesichtigung inklusive. Vor das ORF-Mikrofon wurden u. a. Iris Waltl (Holzschuh-Erzeugerin in 4. Generation), Markus Frömmer (Chef...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Moderator Michael Irsperger beim Interview mit Mario Horngacher.
21

ORF Sommerfrische am Pillersee

ST. ULRICH (niko). Der Pillersee (Seestüberl) war zweite Station der Sommerfrische. Hier konnten sich die vielen Besucher beim Stand-Up Paddeln, im Tretboot, im Hochseilgarten, am Flying Fox, auf der Slackline oder am Murmelparcours versuchen oder ganz einfach die Abkühlung am See genießen. Moderator Michael Irsperger holte sich u. a. Alois Brüggl (berichtete über das Seeleuchten), Mario Horngacher vom TVB bzw. der Heimatbühne (Gespräch über das Freilufttheater), Alex Massinger (Fischen, See,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch Erhard Berger kam nach Tannheim und sendete von hier den Wetterbericht für Tirol heute. | Foto: Graeff
13

Zu guter Letzt gings ins Tannheimer Tal

TANNHEIM. Wie schnell so eine Woche doch vergehen kann, speziell, dann, wenn sie sehr kurzweilig gestaltet ist. Das war die Zeit der Sommerfrische 2018 im Bezirk Reutte alle mal. Am fünften und somit letzten Tag machte Radio Tirol in Tannheim Station. Hier kennt sich das Team rund um Moderator Rainer Perle und Projektleiterin Patricia Graeff bereits gut aus, besuchten sie das Hochtal doch schon im Vorjahr. Das Fahrradfahren war auch heuer das Kernthema der Sendung aus Tannheim. Wer wollte,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
"Da runter?" Genau! Rainer Perle interviewte und instruierte Niki Hosp bevor sie den Flying Fox benützte. | Foto: Reichel
17

In Bichlbach war viel Abwechslung geboten

BICHLBACH (rei). Er liegt ein wenig versteck und von der Straße aus möchte man gar nicht meinen, wieviel der Freizeitpark in Bichlbach zu bieten hat. Beachvolleyball, Badeteich, Flying Fox, eine Wasserrutsche, Tennis, Minigolf, auch Disc Golf ist im Angebot und noch einiges mehr. Rainer Perle stellte den Park mit seinen Möglichkeiten und Bichlbach als Gemeinde mit einem vielfältigen Angebot am vierten Tag der ORF-Sommerfrische vor. Verschiedene Gesprächspartner brachten der Hörerschaft von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Profis der Michlbauer Harmonikawelt spielte live in der Sendung bei Rainer Perle auf. | Foto: Reichel
19

Radio Tirol besuchte eine Welt voller Musik

REUTTE (rei). Auch am dritten Tag der Bezirkstour von Radio Tirol hielt sich das Team rund um Moderator Rainer Perle und Projektleiterin Patrizia Graeff in Reutte auf. Am Mittwoch war aber nichts los mit Badevergnügen, wie am Vortag am Urisee, diesmal stand die Musik im Mittelpunkt. Die Harmonikawelt Michlbauer in der Lindenstraße öffnete für das ORF-Radioteam und viele interessierte Besucher seine Türen. Michlbauer- Geschäftsführer Heinrich Schedler freute sich, dass so viele Menschen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Florian aus Innsbruck überquerte auf der Slackline den See. Kompliment! | Foto: Reichel
1 29

Radio Tirol war am Urisee zu Gast

REUTTE (rei). Tag zwei der beliebten ORF-Sendereihe "Sommerfrische" führte Modertor Rainer Perle und das Team von Radio Tirol an den Urisee. Als hätte man das Wetter genau für diesen Tag "gebucht", war es schön, dass man sich einfach nicht mehr erwarten kann. Am gut besuchten Freizeitsee tummelten sich an diesem Tag dann noch etwas mehr Menschen als sonst bei Schönwetter - ein idealer Rahmen für die Sendung. Rainer Perle konnte auch diesmal wieder viele Gäste begrüßen. Michael Kuen, besser...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Moderator Rainer Perle beim Interview mit Anja Krämer vom TVB Lechtal. | Foto: Reichel
12

Radio Tirol machte in Steeg/Walchen Station

STEEG/WALCHEN (rei). Radio Tirol tourt auch heuer mit der beliebten Sendereihe "Sommerfrische" durch das Land. Diese Woche ist Moderator Rainer Perle an der Reihe, er darf schöne Plätze in seinem Heimatbezirk vorstellen. Die erste Station führte das Team von Radio Tirol am Montag dann auch gleich in die enge Heimat des gebürtigen Außerferners, nämlich ins obere Lechtal. Hier genoss Perle so etwas wie "Heimvorteil", stammt er doch aus Häselgehr. Im Steeger Ortsteil Walchen machte das Radio Team...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Landecks Vizebürgermeister Peter Vöhl sprach über die Entstehung des Stadtnamens Landeck.
13

ORF Radio Tirol Sommerfrische: Eine Sinnesreise durch Landeck

LANDECK (joli). Timo Abel begrüßte am Freitag die ZuhörerInnen vom Landecker Frischemarkt – der fünften und letzten Station der ORF Radio Tirol Sommerfrische. Wie bereits die Tage zuvor musste auch Vizebgm. Peter Vöhl sich den Fragen beim Bürgermeister-Quiz stellen. Für die BesucherInnen gab es kulinarische Köstlichkeiten beim Landecker Frischemarkt mit Produkten aus der Region. Für Kultur-Interessierte gab es die Möglichkeit an kostenlosen Sonderführungen auf Schloss Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Moderator Timo Abel im Interview mit Bgm. Heinrich Scherl.
1 60

ORF Radio Tirol Sommerfrische: Moderator Timo Abel zu Gast in Fendels

Bei einer Abfahrt mit den schneidigen Mountain Carts (Funsportgeräte) war Spaß bei Groß und Klein garantiert. FENDELS (joli). Den dritten Stop machte die ORF Radio Tirol Sommerfrische auf ihrer Bezirkstour am Sommerberg in Fendels, wo sich die BesucherInnen mittels der kostenlosen Erlebnis-App "Locandy" durch die Berglandschaft führen ließen konnte. Beim Bürgermeisterquiz punktete Bgm. Heinrich Scherl und erzählte Eindrucksvolles über die Gemeinde Fendels. Im Interview mit Moderator Timo Abel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Andrea Pfeifer-Scherl von den Seilbahnen Serfaus mit Moderator Timo Abel und Patricia Graeff von der Marketingabteilung des ORF Landesstudio Tirols.
72

ORF Radio Tirol Sommerfrische zu Gast im Bezirk Landeck

SERFAUS (jota). In der Ferienregion Serfaus-Fiss-Ladis machte die Radio Tirol Sommerfrische ihre erste Station im Bezirk Landeck. Im Erlebnispark Hög erlebten ca. 350 Einheimische und Gäste Spaß sowie Nervenkitzel. Mit dem "Schneisenfeger", der Sommerrodelbahn, gings bergbauf und bergab, gemütlicher hatten es die Tretbootfahrer am See. Wagemutige trauten sich ins 19°C kalte Wasser und Wanderungen beim Besinnungsweg rundeten den abwechslungsreichen Tag ab. Moderator Timo Abel interviewte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
1 90

120 Jahre Sommerfrische in der Krakau gefeiert

Fotos: Heinz Waldhuber - Die steirische Krakau, ein Ort der Erholung. Das hat man schon zu Kaisers Zeiten gewusst, denn in die letzten Jahre des 19. Jahrhunderts reichen die Anfänge einer Sommerfrische rund um Krakaudorf zurück. Genau genommen sind es 120 Jahre, in denen touristische Erholung in dieser obersteirischen Region angeboten wird - und das wurde am vergangenen Sonntag ausgiebig gefeiert. Mit Musik und Kulinarium vor dem Heimatmuseum, für dessen Erhaltung und Betreuung die Gemeinde...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
TVB Obmann Werner Stiller
37

Die Krakau feiert den Tourismus

In der Krakau wurden mit einem Fest am 24. Juli gleich 5 Jubiläen gefeiert. Neben dem zehnjährigen Bestandsjubiläum des Tourismusverbandes Krakau auch, auf 120 Jahre Sommerfrische, 40 Jahre Fremdenverkehrsverein Krakaudorf, Krakauebene, Krakauschatten, 21 Jahre Dorfmuseum Krakaudorf und 8 Jahre Bergsteigerdorf Steirische Krakau. Das reichhaltige Familienprogramm am Gelände des Dorfmuseums in Krakaudorf, wurde durch ein gemeinsames Konzert der Schützenmusikkapelle Krakaudorf und Musikkapelle...

  • Stmk
  • Murau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
18

Auf den Spuren von Widi dem Bergschaf

Hochötz (ps). In luftige Höhen lud letzten Dienstag die Radio Tirol Sommerfrische und an die zwei Tausend Besucher folgten der Einladung ins Widiversum. Spannende Rätselfragen wurden geknackt und das Geheimwort von den meisten Rätselfreunden herausgefunden. Wer nicht auf Rätselkurs war, fand genügend Beschäftigungsmöglichkeiten rund um den Speichersee. Hier sind attraktive Spielstationen aufgebaut und in Wolke sieben kann man auch gemütlich rasten. Vom Klangerlebnis über filzen bis zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
VizeBgm. Werner Nuding wurde von Isabella Krassnitzer live interviewt.
25

ORF Radio Tirol Sommerfrische in Hall, Wattens und im Kugelwald am Glungezer

Hall (mr). Vergangene Woche war die ORF Radio Tirol Sommerfrische der Salzstadt Hall auf der Spur. Ein umfassendes Programm sowie Stadtführungen brachte dabei den Besuchern die Inntaler Salzstadt näher. Unter dem Motto „Geld regiert die Welt“ wurde eine geführte und kostenlose Besichtigung des Museums „Münze Hall“ angeboten. Auch das Museum der Stadtarchäologie Hall konnte gratis besichtigt werden. Besonders beliebt war aber die spezielle Kinderführung "mit dem Leiterwagen" durch die Altstadt....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
1 76

Sommerfrische zu Gast in Osttirol

Diese Woche macht die ORF-Sommerfrische wieder im Bezirk Lienz Station. Der Strumerhof Zum Auftakt besuchte Moderator Robert Unterweger am Montag, 27. Juli den Strumerhof in Matrei. Die Besucher lernten dort allerhand Wissenswertes über die Natur und altes Handwerk wie Filzen, Schmieden oder Glasblasen. Außerdem konnte man die Numerologie des Geburtsdatums erkunden und erfahren wofür Kräuter gut sind. Zu Gast am Bergbauernhof Am Dienstag besuchte die ORF Radio Tirol Sommerfrische den...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Sandra, Anna, Resi und Claudia aus Schwendt.
2 52

"Magische" Sommerfrische beim Hexenwasser

Barfuß die Sonne genießen bei der Radio Tirol Sommerfrische in Hochsöll. SÖLL. Tausende Besucher kamen am Freitag zur Sommerfrische nach Söll. Bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen packten zahlreiche Kinder und ihre Eltern die Gelegenheit beim Schopf und kühlten sich im beliebten Hexenwasser ab. Im Zuge der Sommerfrische konnte man am Freitag die Gondel kostenlos benützen und die verschiedenen erfrischenden Wasser-Etappen und den Rundwanderweg auf der Hohen Salve erkunden. Wem es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Waltraud Kiechl moderierte am Mittwoch direkt am Kufsteiner Rathaus.
22

Die "ORF Radio Tirol Sommerfrische" in der Festungsstadt

KUFSTEIN (nos). Am Mittwoch, dem 15. Juli stand der Tourstopp der "ORF Radio Tirol Sommerfrische" in der Bezirkshauptstadt auf dem Programm. Treffpunkt für die zahlreich angereisten Besucher war der Untere Stadtplatz, von dort aus geleiteten drei spezielle Führungen die Gäste durch die Festungsstadt und gaben spannende wie heitere Informationen Rund um Kirchen, Jugendstil oder die geraffte Geschichte von Kufstein zum Besten. Vor's Livemikrofon holte sich Moderatorin Waltraud Kiechl diesmal...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
2

Sommerfrische

Gmunden ist ohne dem Traunsee nicht auszudenken und es weht auch immer ein frischer Wind zu all der Freundlichkeit. Das zeichnet auch die Leute aus die sich oft vorkommen als wären sie mitsamt den Gästen immer auf Ferien. Urlaub machten wir schon vor 50 Jahren da am See. Es ist halt auch so Einiges verloren gegangen an schönen Fassaden, Baulichkeiten und der Zahn der Zeit hinterlässt Spuren. In der einstmals sehr gepflegten Innenstadt hat sich der Schlendrian eingeschlichen. Es fehlt das Gespür...

  • Salzkammergut
  • Richard Loewe
70

Radio Tirol Sommerfrische in Osttirol

Diese Woche tourte die OFR Tirol Sommerfrische quer durch Osttirol. Am Montag besuchte Moderatorin Isabella Krassnitzer die alt-ehrwürdigen Mauern von Schloss Bruck, wo derzeit eine große Albin Egger Lienz Ausstellung zu sehen ist. Dienstag war man in Obertilliach zu Gast und konnte sich im Biathlonzentrum wie der große Ole Einar Bjöndalen fühlen. Mittwoch machte man in Hopfgarten im Defereggen Station. Einem Ort der für seine Baukultur ausgezeichnet wurde. Der vorletzte Tourstopp in der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
110

Gelungener Sommerfrische-Tag in Achenkirch

Heute startete die Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Schwaz. Erster Stopp mit Moderator Timo Abel war das Heimatmuseum Sixenhof in Achenkirch. Beim ersten Halt im Schwazer Bezirk wurde den unzähligen Sommerfrische-Besuchern viel geboten. Das Heimatmuseum ist nämlich ein wahres Schmuckstück und gibt erstaunliche Einblicke in die Vergangenheit von Achenkirch. Der typische Tiroler Einhof zog die Gäste mit seinen 21 Räumen aller Art in den Bann. Vom Wohn- und Wirtschaftsteil mit Stall und Stadl...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva-Maria Fankhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.