Sommerfrische

Beiträge zum Thema Sommerfrische

Der Sommer ist heuer durch Hitzewellen geprägt, da flüchtet man am liebsten stadtauswärts ins Grüne oder sucht erfrischende Badeplätze auf.  | Foto: Donauauen/Kovacs
8

Ausflugstipps
Ab ins Grüne - Abkühlung und Entspannung rund um Wien

Der Sommer ist heuer durch Hitzewellen geprägt, da flüchtet man am liebsten in Richtung stadtauswärts ins Grüne oder sucht erfrischende Badeplätze auf. Ein paar der schönsten Ausflugsziele haben wir für euch zusammengefasst.  WIEN. Heuer ist der Sommer geprägt durch einige Hitzephasen, die Temperaturen steigen auf 35 Grad oder sogar höher, es ist schwül und man will nur eine Abkühlung suchen. MeinBezirk hat sich die Lage angeschaut und bringt für dich eine Liste der schönsten Ausflugsziele von...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: Zuzana Kobesova 2024
1 1 Video 9

Fotostrecke | Setagayapark
Sommerfrische to go im japanischen Park

Wohin bei diesem Wetter? Es ist schwül, Wolken bedeckt, die Luft drückend. Klar sucht man in der Stadt nach Oasen der "Hitzeentspannung". Eine Sommerfrische to go. Wie aber,  wenn man unterwegs ist? Lässt sich da etwas zwischendurch einschieben? Oder doch schnell irgendwo zur Alten Donau fahren? Da bekam ich eine Idee...  Setagayapark, ein japanischer GartenAuf meinem Weg suche ich, was so entlang der Buslinie 10A liegt und ob etwas dabei ist, was ich noch nicht kenne. Und tatsächlich, den...

Als Oase wird etwa der Hermann-Gmeiner-Park bezeichnet. | Foto: Niklas Varga
3

Agenda Innere Stadt
Grüne Oasen in der City als App am Handy abrufen

Wo gibt es die schönsten begrünten, kühlen Oasen in der Inneren Stadt? Die Agendagruppe "Sommerfrische im Zentrum" möchte diese in einer neuen App aufzeigen. Am 3. April wird dazu ein Treffen veranstaltet, bei dem die Teilnehmenden bei der Ausführung der App mitbestimmen können. WIEN/INNERE STADT. Im 1. Bezirk gibt es vieles zu entdecken. Die Agendagruppe "Sommerfrische im Zentrum" hat sich in der Vergangenheit intensiv mit den kühlen und begrünten Orten in der Inneren Stadt befasst. Einen...

Eine Woche lang Tanzen, Singen, Theater spielen und Kunstwerkeln!
Sommerfrische im Musischen Zentrum Wien

Eine Woche lang Tanzen, Singen, Theater spielen und Kunstwerkeln! Dieses Jahr tauchen wir mit „Arielle, die Meerjungfrau“ in eine faszinierende Unterwasserwelt ein und gehen auf eine musikalische Entdeckungsreise: Wir singen unter dem Meer, inszenieren blubbernde Szenen und entwickeln bunte, fließende Choreografien! Wann? 30. August bis 3. September 2021 täglich von 9.00 bis 16.00 Uhr Wo? Musisches Zentrum Wien, Zeltgasse 7, 1080 Wien Für wen? Kinder von 7 bis 15 Jahre Kosten: EUR 250,-....

Eine Woche lang Tanzen, Singen, Theater spielen und Kunstwerkeln!
Sommerfrische im Musischen Zentrum Wien

Eine Woche lang Tanzen, Singen, Theater spielen und Kunstwerkeln! Dieses Jahr tauchen wir mit „Arielle, die Meerjungfrau“ in eine faszinierende Unterwasserwelt ein und gehen auf eine musikalische Entdeckungsreise: Wir singen unter dem Meer, inszenieren blubbernde Szenen und entwickeln bunte, fließende Choreografien! Wann? 30. August bis 3. September 2021 täglich von 9.00 bis 16.00 Uhr Wo? Musisches Zentrum Wien, Zeltgasse 7, 1080 Wien Für wen? Kinder von 7 bis 15 Jahre Kosten: EUR 250,-....

Bildung in der Josefstadt
Anmeldestart für das Musische Zentrum ist der 7. Juni

Das Musische Zentrum der Josefstadt startet mit der Anmeldung zum Kursjahr 2021/22. Ab 7. Juni können sich Interessierte für Kunstkurse anmelden. WIEN/JOSEFSTADT. Unter dem Motto "Rein in die Kunst!" startet das Musische Zentrum der Josefstadt, mit Sitz in der Zeltgasse 7, in das neue Kursjahr. Musik, Tanz, Theater und bildende Kunst – eine Vielzahl an Kursen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene steht zur Verfügung. Ab 7. Juni ist vom Instrumentenkarussell, Theaterzauber und...

Gratis und für alle: Ein Teil des Gürtels zwischen Neubau und Rudolfsheim wird im August zum Pool umgewandelt.  | Foto: art:palanx
2 2 2

Gratis Sommerprojekt
Mitten am Gürtel entsteht ein Schwimmbecken

Autos müssen ausweichen, Badehungrige dürfen rein: Mitten am Gürtel entsteht im August ein Schwimmbecken. Den größten Teil der Kosten übernimmt der 15. Bezirk. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/NEUBAU. Eines muss man bei Gerhard Zatlokal (SPÖ), Bezirksvorsteher von Rudolfsheim-Fünfhaus, tatsächlich (an)erkennen: Effekthascherei ist, wie er selbst sagt, nicht seine Sache. Wäre es das, hätte Zatlokal wohl das mit riesigem öffentlichen Interesse quittierte Projekt, das er zusammen mit Neubaus Bezirksvorsteher...

Stadtbäume haben ihre eigenen Töpfe und sind gerade in engen Gassen ideal. | Foto: Auer
2

Bäume und Fassadenbegrünung
Lokale Agenda sucht Ideen gegen die Hitze in der City

Seit einem Jahr arbeitet die Agendagruppe "Sommerfrische" an Maßnahmen gegen die drückende Hitze. Jetzt zeigen sie, was bis jetzt erreicht und erdacht wurde. INNERE STADT. Seit etwa einem Jahr ist die Lokale Agenda auch in der Inneren Stadt vertreten. Zusammen mit Bewohnern werden in einzelnen Agendagruppen alltägliche Probleme und andere Anliegen in Angriff genommen. Schnell stellte sich heraus, dass man in der Inneren Stadt vor allem mit der Hitze zu kämpfen hat. Genau mit diesem Problem...

14

Laxenburg NÖ
Kleiner Spaziergang in Laxenburg

Man fährt von Favoriten aus die Laxenburger Straße nach Süden, und nach ca. 20 km ist man in Laxenburg.  Der Ort war schon in der Steinzeit bewohnt und seit dem immer wieder. Im 12.Jh. wurde er schriftlich erwähnt. Im 14.Jh. wurde hier ein Jagdschloss für Habsburg errichtet, das heutige Alte Schloss. Seit 1388 hat Laxenburg das Marktrecht. - Das heutige Neue Schloss wurde 1710 von J. L. von Hildebrandt errichtet. Maria Theresia ließ es erweitern. Seit dem war es ein beliebter Ort der...

Viadukt über die Schwarza
2 21

PAYERBACH an der Rax

Von einem Kurzbesuch in Payerbach an der Rax habe ich euch ein paar Bilder mitgebracht. Früher war das vor allem für die Wiener ein Ort der "Sommerfrische". Diesen wunderschönen Ort besuche ich ganz sicher wieder!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.