Sommernachtsfest

Beiträge zum Thema Sommernachtsfest

1 32

Bildergalerie
Sommernachtsfest der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen

Am örtlichen Festplatz wurde im Zuge des Sommernachtsfestes das 110-Jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen gefeiert. ST. GEORGEN IM LAVANTTAL. Die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen rund um Kommandanten Rainer Mayer lud gestern am Gelände des Festplatzes zu ihrem diesjährigen Sommernachtsfest. Parallel wurde auch das 110-Jährige Bestehen der Feuerwehr gefeiert, welche am 06. Dezember 1912 gegründet wurde. Nach dem Empfang der eingeladenen Vereine und Wehren und dem Einmarsch der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christopher Polesnig
Die Mannschaft der FF St. Georgen mit Bürgermeister Karl Markut (vorn, Mitte) und Kommandant Rainer Mayer (rechts neben Bgm.) | Foto: Privat
2

110-Jahre-Jubiläum
Die FF St. Georgen lädt zum Sommernachtsfest

110 Jahre FF St. Georgen – anlässlich dieses Jubiläums laden die Kameraden am 30. Juli zum Sommernachtsfest am örtlichen Festplatz. ST. GEORGEN. Wer sich so aktiv für das Wohl der Gemeinschaft einsetzt, wie die Kameraden der FF St. Georgen, der hat sich wahrlich ein Fest verdient. Nicht weniger als 184-mal rückte die Mannschaft im Vorjahr aus, davon 30 Einsätze. Dabei war 2021 laut Auskunft von Kommandant Rainer Mayer noch ein ruhiges Jahr: „Heuer sind wir schon bei knapp 50 Einsätzen. St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
HBI Johann Binder lädt zum Sommernachtsfest und Frühschoppen der FF Feldkirchen.   | Foto: Edith Ertl
2

Sommernachtsfest und Frühschoppen in Feldkirchen

Für die Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen ist 2019 ein Jubiläumsjahr, feiert sie doch ihr 130jähriges Bestehen. Gefeiert wird im Rüsthaus am 15. Juni ab 21:00 Uhr beim Sommernachtsfest zur Musik der „Krochledern“ und am 16. Juni ab 10:00 Uhr beim Frühschoppen mit der „Nix neix Musi“. HBI Johann Binder und OBI Daniel Gössler sind mit ihrer Mannschaft im Ernstfall an 365 Tagen rund um die Uhr für die Bevölkerung da. Da ist der Wunsch der Jubiläums-Florianis nach zahlreichem Besuch der beiden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Feuerwehr feiert – und die Tiroler Alpenkavaliere lassen es beim Sommernachtsfest krachen! | Foto: Alpenkavaliere

120 Jahre Feuerwehr: Sommernachtsfest in Grinzens

Die Freiwillige Feuerwehr Grinzens feiert heuer das 120-jährige Bestandsjubiläum – da muss natürlich ein flottes Fest in der Sommernacht her! Auf geht's am Samstag, dem 20. August, wenn um 20 Uhr die Bundesmusikkapelle Grinzens am Festplatz beim Pavillon einmarschiert. Ab 21 Uhr greifen Heinz und Martin – die "Tiroler Alpenkavaliere" zu Ziachorgel und Gitarre und sorgen für beste Stimmung. Gefeiert wird in jedem Fall – bei Schlechtwetter findet das Fest im Gemeindesaal statt. Der Eintritt ist...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die "Herzensbrecher" feiern weiter – und was sie am 5. August auf die Bühne bringen, macht so schnell keiner nach!
2

Herzensbrecher holen "Legenden der Volksmusik" auf die Bühne

Zweiter Teil der Jubiäumsfeier – und hier geben sich die Publikumslieblinge ein Stelldichein! Der erste Teil der Jubiläumsfeierlichkeiten "30 Jahre Tiroler Herzensbrecher" brachte mit Saso Avsenik und seinen Oberkrainern einen Glanzpunkt. Bekanntlich wird dieses Jubiläum von Michael "Much" Mayr, Reinhard Kircher und Franz Schöser aber in vier Teilen gefeiert. Das bedeutet auch vier Musikveranstaltungen in Natters. Der nächste Event findet am Freitag, dem 5. August ab 19 Uhr in Natters statt....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.