Sommerprogramm

Beiträge zum Thema Sommerprogramm

Sommerprogramm für Kinder in Jochberg. | Foto: Gemeinde

Jochberg - Kinderbetreuung
Spiel mit mir Wochen in Jochberg

JOCHBERG. Von 27. 7 bis 4. 9. finden die Spiel mit mir Wochen auf naturpädagogischer Basis statt (Mo – Fr, 7 – 17 Uhr, für Kinder von 3 bis 10 Jahren). Es wartet ein abwechslungsreiches Programm wie z. B Lagerfeuer, reiten, Besuch des Nationalparkmuseums, Schaumparty uvm. Die Kinder werden in altersgerechten Gruppe eingeteilt. Das Programm findet sich auf www.kinderkunterbunt.at/Spiel mit mir Wochen oder unter 0650/2771971.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Team des Haus der Begegnung in Innsbruck lädt ein, einen außergewöhnlichen Sommer in der Stadt verbringen. | Foto: dibk

Gedanken
Dialog und Sommerprogramm

INNSBRUCK. Erzbischof Franz Lackner will einen intensiven Dialog mit der Politik pflegen. Für Fundamentalopposition gegen die Regierung ist Erzbischof Franz Lackner nach eigenen Worten nicht zu haben, wohl aber wird er sich auch in seiner neuen Rolle als Vorsitzender der Bischofskonferenz für den intensiven Dialog mit der Politik einsetzen. Das hat Lackner im Kathpress-Interview betont. Als Themen, die ihm ein besonderes Anliegen sind, nannte er u.a. die Familien, die Armen und Flüchtlinge. Zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Lagerleben – wie einst im Seelsorgeraum Allerheiligen-Kranebitten - wird es heuer im Sommer nicht geben, doch die Ferienangebote in den Pfarren lassen doch auch erlebnisreiche Tage hoffen. | Foto: Mair
2

Gedanken
Kreativität siegt über Corona-Einschränkungen

INNSBRUCK. Für viele geplante Ferienlager in den Sommermonaten ist die Lockerung der Corona-Vorsichtsmaßnahmen am 14. Juni durch die Regierung zu spät gekommen. Denn die Planung etwa eines Sommerlagers braucht eine gewisse Vorlaufzeit, weiß die Bundesvorsitzende der Katholischen Jungschar, Barbara Grüner. Auf Bundes- und Diözesanebene wurden daher alle Veranstaltungen für diesen Sommer abgesagt, da die meisten für eine höhere Teilnehmerzahl geplant waren. Kreativen SommerangebotenIn der Diözese...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Unter dem Motto: "… offene Türen für alle jungen LandeckerInnen, denen die Zukunft nicht egal ist - Wir sorgen uns um den Ort, an dem wir leben wollen …“ fand der Brunch in der Pfadiau statt. | Foto: AG Sophie-Scholl

Alternatives Jugend- und Bildungshaus Sophie-Scholl
Sommer-Brunch in der Pfadiau

LANDECK. Bei einem gemütlichen Brunch in der Pfadiau blickte die Aktionsgemeinschaft Sophie Scholl auf ihr Programm für den kommenden Sommer und Herbst. Zu Beginn des heurigen Sommers trafen sich Mitglieder der AG Sophie-Scholl und Plattformmitglieder von Kindergarten Neggurb, Kindergarten Perjen, Mobile Jugendarbeit Landeck und Jugendtreff Jump in, Kinder-Jugendhilfe, Tagesmütter, Eltern-Kind-Zentrum, Ambulante Familienarbeit Tirol (AFA) - Einrichtung von SOS-Kinderdorf, Haus Terra (Caritas)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Obmann Christian Rudig im Gespräch mit Landeck.TV | Foto: Franz Geiger

Coranakrise trifft auch Schloss Landeck
Museum Schloss Landeck bleibt bis auf Weiteres geschlossen

Der Virus macht leider auch nicht vor dem Schloss Landeck Halt. Durch Vorgaben des Bundes bleibt das Museum Schloss Landeck bis auf Weiteres geschlossen und Veranstaltungen bis vorerst Ende Juni werden untersagt. COVID 19 stellt auch das Veranstaltungsprogramm für das Museum komplett auf den Kopf. Bereits am 15. April war der Termin für die Generalversammlung mit Neuwahl des Vorstandes vorgesehen. Mit einem Eröffnungskonzert der Oberländer Sängerrunde am 25. April wollte das Schloßmuseum in die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Intendant Bernd Loebe, LR Beate Palfrader (Stiftungsvorstand) und Festspiel-Präsident Hans Peter Haselsteiner (v.l.) präsentierten im Festspielhaus Erl das neue Sommerprogramm für 2020. | Foto: Barbara Fluckinger
6

Programmpräsentation
Festspiele Erl gehen mit Beethoven und neuem Saal in den Sommer

Breit gefächertes Programm mit "markanten Zeichen" zum Beethoven-Jahr 2020 und Wagner. Neuer Probesaal im Festspielhaus wird im Juli das erste Mal bespielt. ERL (bfl). Es ist das bereits dritte Programm unter dem künstlerischen Leiter Bernd Loebe, das die Tiroler Festspiele Erl für den Sommer 2020 nun vorstellten. Am Donnerstag, den 21. November luden sie zur Programmpräsentation ins Festspielhaus. Gemeinsam mit Festspiel-Präsident Hans Peter Haselsteiner und LR Beate Palfrader...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Kitzbühel Tourismus mit Vertretern der ARGE Kitz Sommernächte. | Foto: Kitzbühel Tourismus

Kitzbühel Tourismus
Erfolgreiche Neuauflage der Kitz Sommernächte

Ein Potpourri aus Live-Musik-Abenden, Straßen-Kunstfest und Open-Air-Kinovorführungen begeisterte Einheimische und Gäste. KITZBÜHEL (jos).Kürzlich fand die letzte Ausgabe der von Kitzbühel Tourismus initiierten Kitz Sommernächte statt. Von 6. Juni bis 29. August sorgten musikalische und künstlerische Überraschungen sowie Filmabende für Unterhaltung. Voller Erfolg mit neuem Konzept Kitzbühel Tourismus arbeitete mit Vertretern der Innenstadt-Gastronomen sowie der Stadtgemeinde Kitzbühel bereits...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Zu Wander- oder Biketouren  lädt das malerische Hochplateau von Plamort. Dort befinden sich die berühmten Panzersperren. Der Plamort Trail führt über die Grenze Österreich-Italien und endet an der historischen Bunkeranlage. | Foto: TVB Tiroler Oberland/Daniel Zangerl
7

Breite Palette
TVB Tiroler Oberland setzt auf vielfältiges Sommerprogramm

OBERES GERICHT/KAUNERTAL/NAUDERS. Als Erlebnis- und Feriengebiet für die gesamte Familie präsentiert sich die Region Kaunertal – Tiroler Oberland – Nauders am Reschenpass. Die Touristiker sorgen mit einer breiten Palette an Ausflugs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sowie Veranstaltungen für einen kurzweiligen Sommer. Angebot wird laufend verbessert „Es war eine sehr lange Wintersaison, die mit den großen Schneemengen und den Lawinensperren im Jänner nicht einfach war. Im langjährigen Vergleich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Projektleiterin Marisa Schweizer präsentierte kürzlich das Programm der Kinder-Sommerakademie "Trampolissimo".
2

Trampolissimo
Kreative Workshops bei Kinder-Sommerakademie

"Himmlisch kreative" Tage für Kinder und Jugendliche in der alten Gerberei in St. Johann. ST. JOHANN (jos). Im Jahr 2008 wurde der Verein "Trampolissimo" mit der Zielsetzung gegründet, Kunst und Kultur an Kinder und Jugendliche im Raum St. Johann und Umgebung zu vermitteln. Heuer startet die Kinder-Sommerakademie mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm in die nächste Runde. Geleitet wird das Projekt von Marisa Schweizer. Sie studiert Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement an der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Kinder können bei der "sommer:KIK" – Workshopreihe ihrer Kreativität freien Lauf lassen.  | Foto: Fluckinger/BB Archiv

sommer:KIK
Kreative Werkstatt für Kids startet in und rund um Kufstein in den Sommer

KUFSTEIN/BEZIRK. Die "sommer:KIK" Workshopreihe geht in die nächste Runde. Bei der "KreativWerkstatt" können Kids von 6 bis 18 zeigen wie einfallsreich sie sind – heuer auch erstmals in der gesamten Region Kufstein. Wer möchte mal ein Raumwunder bauen, cool tanzen, mit einem Gitarrenvirtuosen spielen oder auf den Brettern, die die Welt bedeuten, stehen? Das und vieles mehr gibt es auch heuer wieder in einem abwechslungsreichen Programm bei "sommer:KIK" zu entdecken, der KreativWerkstatt für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Beim "Jägerausflug" konnten Wildtiere in der freien Natur beobachtet werden. | Foto: Virgen – Gemeinsam Aktiv
3

Ein aktiver Sommer in Virgen

Mit einem abwechslungsreichen Sommerprogramm sorgte der Verein „Virgen – Gemeinsam Aktiv“ wieder für Kurzweile bei den Virger Kids und Jugendlichen. VIRGEN. Bereits zum vierten Mal hat der Verein verschiedenste Veranstaltungen in den Sommerferien organisiert und durfte sich über rege Teilnahme freuen. Auch Kinder von Feriengästen waren eingeladen. Besonders gut angekommen wurden die Outdoor Workshops. Beim „Baumhütte bauen“ durften die Kinder selbst tatkräftig Hand anlegen. Die dabei...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die vielfältigen Lehrwerkstätten werden auch in den Ferien genützt. | Foto: Johannes Felsch
2

LLA Weitau mit umfangreichem Sommerprogramm

ST. JOHANN (jos). Die Schüler der LLA Weitau absolvieren in den Sommermonaten ein Praktikum im In- und Ausland und genießen auch die Ferientage. Die Lehrkräfte nahmen an fachlichen und pädagogischen Programmen der Sommerfortbildungswoche teil. Ebenso ist die LLA seit Jahrzenten auch in der Ferienzeit eine beliebte Bildungsstätte für außerschulische Veranstaltungen. 110 Jugendliche musizierten in Ensembles bei der Jungbläserwoche unter der Leitung von Josef Hetzenauer (Bezirksjugendreferent...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Mausefalle wird genau angeschaut und erklärt. | Foto: Potocnik-Paulitsch

Tiere mit Kultur

TELFS. Ganz im Zeichen der Tiere steht heuer das Sommerprogramm für Kinder im Telfer Fasnacht- und Heimatmuseum im Noaflhaus. Warum stehen immer Ochs und Esel in der Krippe, was ist eine Friedenstaube und warum ist der Hund der beste Freund des Menschen? Diese und noch viele andere Fragen werden in den Führungen im Rahmen der Erlebniswochen von Anne Potocnik-Paulitsch beantwortet und auch Spiele kommen dabei nicht zu kurz. Ein von den Kindern selbst gezeichnetes Tier-Memory runden diese...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Das EKiZ bietet ein umfangreiches Sommerprogramm. | Foto: pixabay/ast25rulos

Sommer im Eltern-Kind-Zentrum

KITZBÜHEL/AURACH/JOCHBERG (jos). Auch im Sommer ist das Eltern-Kind-Zentrum ein Ort, an dem Eltern und Kinder herzlich willkommen sind. Ein offener Treffpunkt findet jeden Donnerstag von 9 bis 11 Uhr statt. Zudem findet auch jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat die Mutter-Eltern-Beratung mit einer Hebamme und einer Ärztin von 9 bis 10.30 Uhr statt. Infos: 05356 75280560, ekiz@sozialsprengel-kaj.at, www.sozialsprengel-kaj.at.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
3

Bunter Sommerstart in Imster Innenstadt

Die SoFuZo 2018, die Imster Sommerfußgängerzone, lädt heuer bereits zum 5. Mal an den Sommer-Wochenenden in die verkehrsberuhigte Imster Innenstadt ein! Der Eventreigen wird im Auftrag der Stadtgemeinde Imst durch das Stadtmarketing Imst und dem Verein Freiraum veranstaltet, mit Unterstützung der Tiroler Wirtschaftskammer und der Sparkasse Imst. An neun Wochenenden verwandelt sich die Innenstadt vom Johannesplatz bis zum Lainplatz wieder in einen Ort der Begegnung und des kulturellen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der Verein Trampolissimo hat heuer wieder ein umfangreiches Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. | Foto: Trampolissimo
3

Spielen, basteln, tanzen - Trampolissimo Sommerakademie in St. Johann

Umfangreiches Sommerprogramm für Kinder von 5 bis 16 Jahren in Alter Gerberei ST. JOHANN (jos). Vom 30. Juli bis 2. September findet heuer wieder die Trampolissimo Kinder-Sommerakademie für junge Menschen von 5 bis 16 Jahren in der Alten Gerberei in St. Johann statt. Es steht wieder ein abwechslungsreiches Programm zur spielerisch-künstlerischen Betätigung für Kinder und Jugendliche zur Auswahl. In zahlreichen Workshops können die Teilnehmenden aktiv und mit vielen eigenen Ideen verschiedene...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Nauderix Goldwasser begeistert zahlreiche Gäste auf 2.180 Meter Seehöhe. | Foto: Daniel Zangerl
4

Region Tiroler Oberland Fest in Kinderhänden – Ansturm auf neues Sommerprogramm

Die Region Nauders – Tiroler Oberland – Kaunertal hat ein umfangreiches Familienkonzept erarbeitet, das sich mit verschiedensten Sommer In- und Outdoor-Aktivitäten für Kids ab dem 5. Lebensjahr eignet. Seit 2016 gehören die Orte des Tourismusverbandes zu den qualitätszertifizierten Tiroler Familiennestern. KAUNERTAL/NAUDERS/RIED. Seit Anfang Juli bis 15. September sowie vom 2. bis 13. Oktober bietet der Tourismusverband Tiroler Oberland unter dem Motto „Draussen.Hausen“ spannende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Zumba mit Vreni | Foto: Verena Lechner

ZUMBA® mit VRENI

Im Sommer gibt es Zumba im Kurpark Steinach - Open Air ZUMBA® mit VRENI - Sommerprogramm - Open Air im Kurpark Steinach Im Kurpark Steinach findet Zumba unter freiem Himmel statt. Termine: jeweils Montag: 08. August, 15. August und 22. August um 19:00 Uhr Die Stunde findet nur bei Schönwetter und mindestens 5 Teilnehmern statt. Anmeldung am selben Tag per SMS oder WhatsApp unter 0676/5045700 Weitere Informationen unter ZUMBA® mit VRENI Für alle, die noch einen 10er Block haben: Dieser kann hier...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Sabine Knienieder
Schloss Landeck bietet eine umfangreiche Erlebniswelt für jede Altersgruppe. | Foto: Bezirksmuseumverein Landeck
4

SOMMERSERIE: Schloss Landeck erleben

Schloss Landeck vermittelt einen einzigartigen Erlebnisaspekt für alle Besucher und Gäste. LANDECK (joli). Das im 13. Jahrhundert errichtete Schloss Landeck lässt den Begriff "Heimatmuseum" neu aufleben. Lassen Sie sich bei der Dauerausstellung "Bleiben oder Gehen" in die bewegte Vergangenheit des Tiroler Oberlandes entführen. Die Ausstellung zeigt vom Leben "in der Heimat" sowie "in der Ferne" und bietet überraschende Erkenntnisse und intensive Begegnungen mit Menschen und Schicksalen. Weiters...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Aktiv und fit durch den Sommer mit Nordic Walking

KAUNERTAL. Die Erwachsenenschule Kaunertal und Umgebung bietet folgende Kurse an und lädt wieder herzlich dazu ein: – Nordic Walking für Anfänger für „Sie und Ihn“ – Nordic Walking für Fortgeschrittene für „Sie und Ihn“ Nordic Walking bildet ein effektives Ganzkörpertraining mit vielen positiven gesundheitlichen Aspekten wie Verbesserung der Herz-Kreislauf-Leistung, wirkt blutdruckregulierend, gelenksschonend, ist ideal zur Gewichtsreduktion, löst Muskelverspannungen im Nacken- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Der Theaterverein Nauders wertete mit seinen erfolgreichen Aufführungen das touristische Sommerprogramm deutlich auf. | Foto: Nauders Tourismus

Diesen Sommer gab es wieder viel zu sehen in Nauders!

Der Theaterverein Nauders bot für Gäste und Einheimische ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm. NAUDERS. Wie jeden Sommer durften nicht nur Einheimische sondern auch vor allem unsere Gäste wieder in den Genuss der Schauspieltalente unseres Theatervereins kommen. Heuer versuchten sich die Schauspieler das erste Mal an einem dramatischen Stück "Späte Sühne" – von Fanny Wibmer – Pedit. Die Aufgabe dieses Mal ein ernsteres Stück als wie gewöhnlich zu spielen machte es noch mitreißender für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Olympiaregion Seefeld

Sommerprogramm 2015: Entdecke die Olympiaregion

Zum ersten Mal findet diesen Sommer unter dem Motto „Entdecke die Olympiaregion Seefeld – die Natur wartet auf DICH!“ vom 15. Juni bis 24. Oktober 2015 das Sommerprogramm statt. Konzipiert wurde ein vielfältiges Wochenprogramm zu Wanderungen und Erlebnissen, das über alle 5 Orte (Seefeld, Leutasch, Mösern, Reith, Scharnitz) der Olympiaregion Seefeld verteilt ist und ausschließlich von Professionisten geführt wird. Kontakt und Informationen unter: Olympiaregion Seefeld, Tel: +43 50 8800 PROGRAMM...

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml

Kids lernen spielerisch die Wissenschaft kennen

Ab Mitte Juli können Kinder und Jugendliche wieder Uni-Luft schnuppern. Das breite Programm der „Kinder-Sommer-Uni“ und die „Junge Uni on Tour“ gehen mit insgesamt 60 Workshops in die nächste Runde. Kinder zwischen 6 und 14 Jahren können im Rahmen der 13. Kinder-Sommer-Uni in die spannende Welt der Wissenschaft und Forschung eintauchen. In Halbtages- und Ganztagesveranstaltungen lernen sie die Arbeit von Archäologen kennen, führen im Holzbaulabor Festigkeitstest durch, besuchen Workshops zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Sommerprogramm der Jungen Uni: Anmeldung startet

Ab Mitte Juli können Kinder und Jugendliche wieder Uni-Luft schnuppern. Das breite Programm der „Kinder-Sommer-Uni“ und die „Junge Uni on Tour“ gehen mit insgesamt 60 Workshops in die nächste Runde. Kinder zwischen 6 und 14 Jahren können im Rahmen der 13. Kinder-Sommer-Uni in die spannende Welt der Wissenschaft und Forschung eintauchen. In Halbtages- und Ganztagesveranstaltungen lernen sie die Arbeit von Archäologen kennen, führen im Holzbaulabor Festigkeitstest durch, besuchen Workshops zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.