Sommerreifen

Beiträge zum Thema Sommerreifen

Durch den Schneebruch wurden sieben Kilometer Wildzaun auf der Südautobahn beschädigt. | Foto: Asfinag
8

35 Zentimeter Neuschnee
Drei Unfälle und ein Reifenplatzer auf der A2

Dass Ende April noch massiver Schneefall einsetzt, damit haben die Autobahnmeister aus Unterwald schon gerechnet. Die 35 Zentimeter Neuschnee in 24 Stunden brachten aber alle an ihre Grenzen. An die 80 Tonnen Salz wurden gestreut, die Tunnelportale und Parkplätze sind weiterhin voller Schnee. Jetzt ist großes Aufräumen angesagt, denn die Gefahr der Vereisung droht. LIGIST. Was der Leiter der Autobahnmeisterei Unterwald, Markus Bratschko, und seine 16-köpfige Crew in den letzten 24 Stunden...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
So könnte es in wenigen Stunden auf den steirischen Autobahnen aussehen. | Foto: Asfinag
1 5

Italientief bringt viel Schnee
Wetterwarnung - der Winter kehrt zurück

Die Landeswarnzentrale Steiermark gab am Montag Nachmittag für neun steirische Bezirke eine Wetterwarnung vor winterliches Wetter aus. Ein Italientief bringt ab Montag Abend winterliche Straßenverhältnisse und Schneebruch. Die Schneefallgrenze sinkt in der zweiten Nachthälfte vor allem in den Bezirken Voitsberg, Deutschlandsberg und Leibnitz die Schneefallgrenze auf 300 bis 500 Meter. STEIERMARK. Nach 30 Grad vor knapp zehn Tagen in der Steiermark bringt ein Italientief ab Montag Abend...

  • Steiermark
  • Harald Almer
Die Wetterkarten von Ubimet zeigen noch Hochdruckeinfluss, aber nicht mehr lange. | Foto: Ubimet
1 4

Kaltfront stört "Sommerwetter"
Schnee bis unter 1000 Meter erwartet

Am 15. April endet die situative Winterreifenpflicht und genau einen Tag später könnte es zum wettertechnischen "Worst Case-Szenario" kommen. Denn eine kräftige Kaltfront durchquert zu Wochenbeginn die Steiermark von Norden nach Süden und da könnte es sogar bis unter 1000 Meter schneien. Vielleicht doch noch warten mit dem Sommerreifenwechsel? STEIERMARK. Temperaturen bis zu 30 Grad werden am kommenden Sonntag in der Steiermark prognostiziert, schon seit Freitag ist es traumhaft schön und zum...

  • Steiermark
  • Harald Almer
Winterliche Verhältnisse: Auf dem Arlbergpass (1.793 Meter) ist bei Schneefall mit Behinderungen zu rechnen (Symbolbild). | Foto: ZOOM.TIROL
2

Erster Schneefall
Winterliche Straßenverhälntisse am Arlberg und im Paznaun

ARLBERG, PAZNAUN. Das Land Tirol warnt in einer Aussendung am morgigen Samstag vor winterlichen Verkehrsverhältnissen am Arlberg und im hinteren Paznaun. Laut Prognosen soll bis zu ein halber Meter Schnee fallen. +++UPDATE: Erste Schneekettenpflichten der Saison+++(OTS) - Auf den Spätsommer folgten am Wochenende erste Schneefälle. Bereits am Freitag wurde das Timmelsjoch (B186), die Verbindung zwischen Ötz- und Passeiertal gesperrt. Neben einigen Kettenpflichten auf höher gelegenen Bergstraßen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Wintereinbruch kommt oft unvermittelt. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)

Reifenwechsel nicht verschwitzen

ÖAMTC: Der Winter naht – Höchste Zeit für den Räderwechsel! SALZBURG/TENNENGAU. Der ÖAMTC wird schon leicht nervös. Immerhin hat er bereits jetzt witterungsbedingte Einsätze zu fahren. Gerade in den höher gelegenen Gebieten Salzburgs hat man es mitunter schon mit winterlichen Fahrbedingungen zu tun. Die Tatsache, dass viele Autofahrer noch mit Sommerbereifung unterwegs sind, ruft den Verkehrsservice auf den Plan: „Gestern mussten wir mehrere Fahrzeuge nach Ausrutschern bergen und abschleppen“,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Glatte Fahrbahnen wurde einigen zum Verhängnis. | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC rückte zu zahlreichen Winter-Einsätzen aus

SALZBURG/FLACHGAU (buk). Zahlreiche schneebedingte Einsätze hat der Pannendienst des ÖAMTC Salzburg vor allem im Flachgau verzeichnet, viele Salzburger waren vom Wintereinbruch überrascht. "Wir mussten liegen gebliebene Autos bergen, die von der schneeglatten Fahrbahn gerutscht waren. Außerdem haben wir viele Schneeketten montiert", sagt Pannenhilfe-Chef Herbert Thaler. Laut ÖAMTC sind noch immer zahlreiche Autofahrer mit Sommerreifen unterwegs. Stichproben haben ergeben, dass rund ein Fünftel...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.