Sommerrodelbahn

Beiträge zum Thema Sommerrodelbahn

Auch GF Leonhard Rasinger mit Sohnemann und Bgm. Daniel Stern testeten die neuen Sommerrodeln. | Foto: Pernsteiner
12

20 Jahre Sommerrodelbahn
Kinderfest am Koppeneck

MIEDERS. Zum Saisonstart bei den Serlesbahnen wurde ein Fest für Kinder am Koppeneck organisiert. Neben Seifenblasen, einer Hüpfburg und viel Spiel und Spaß nutzten einige die Möglichkeit, mit den neuen Sommerrodeln ins Tal zu sausen. Auch eine neue Fotofalle auf der Strecke sorgt ab sofort für viele coole Bilder! www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Volksschule Mühlfeld | Foto: Sparkasse Neunkirchen
4

Bezirk Neunkirchen
21 Klassen stellten sich dem Kreativ-Team-Bewerb

21 Volksschulklassen beteiligten sich an dem Sparkassen-Wettbewerb. Für sechs Sieger-Klassen gab's einen von drei tollen Abenteuer-Preisen im Zusammenhang mit Natur. BEZIRK. Auch dieses Schuljahr gab es den jährlichen „Kreativ-Team-Bewerb“ der Sparkasse, bei dem die 2. Klassen der Volksschulen im Bezirk ihre kreativen Werke einreichen konnten. 390 Volksschüler machten mit Das Interesse war riesig: insgesamt nahmen 390 Schüler aus 21 Klassen mit selbstgestalteten Bilderbüchern zum Thema...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: die2Nomaden.com
21

Wandern in Oberösterreich
Grünbergrunde samt Baumwipfelpfad

Ein wunderschöner heißer Sommertag und unsere kleine Nichte ist heute mit uns unterwegs. Der Baumwipfelpfad am Grünberg mit seiner traumhaften Aussicht ist diesmal unser Ziel. GMUNDEN. Wir vermuten, dass an einem Montag, auch wenn Schulferien sind, nicht gar zu viel los sein wird. Bei Ankunft am Parkplatz der Grünbergbahn ist dieser bereits gut gefüllt. Wir kaufen uns Tickets – für eine Bergfahrt – und beschließen, wenn möglich zu Fuß wieder ins Tal zu marschieren. Sommerrodeln inklusiveAm Berg...

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
Lui mit Fan
33

Saisoneröffnung auf der Luisenhöhe

Frühshoppen, Musik und Spaß für Groß und Klein: Mit den wärmer werdenden Temperaturen ist auch am Haager Hausberg wieder was los. Der Erlebnisberg Luisenhöhe startet in die neue Saison. Schwungvoll ging es am Eröffnungswochenende los – nicht zuletzt weil die "Haager Buam" für gute Musik sorgten. Beim Frühschoppen durfte auch Maskottchen "Lui" nicht fehlen. Wo: OÖ Grieskirchen, 4680 Haag am Hausruck auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Böhm
An der Kassa der Sommerrodelbahn ist ganz schön was los. | Foto: Seilbahn Komperdell
44

Am eigenen Leib: Arbeiten im Erlebnispark Hög

Ein Tag als "Mitarbeiterin" der Seilbahn Komperdell: Ich bin bereits gespannt auf meine interessanten Aufgaben. SERFAUS (joli). Die Spannung steigt, als ich früh morgens meinen Weg nach Serfaus antrete. Um 08:30 Uhr finde ich mich im Büro der Seilbahn ein und erfahre, dass ich meinen Arbeitstag in der neu eröffneten Indoorspielewelt PlayIN verbringen werde. Man zeigt mir das Kassa-System, weist mich in die Betreuung der Kletterwände ein und zu guter Letzt gibt es noch einen Rundgang durch das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Anzeige
Die Geschäftsführer der OÖ Seilbahnholding und Vertreter der Stadt freuen sich. | Foto: Klemens Fellner
64

Grünberg-Seilbahn ist in Betrieb

Das Warten hat sich gelohnt: Grünberg wird wieder zum beliebten Ausflugsziel für Jung und Alt. GMUNDEN. Nach langem Warten war es Mitte Juni so weit: die Grünbergseilbahn ging in Betrieb. Das Leitprojekt „Grünberg neu“ umfasst eine Investitionssumme von rund 12 Millionen Euro, davon wurden 10,5 Millionen Euro in die Seilbahn investiert. „Die neuen Kabinen bieten Platz für 60 Personen. Durch die moderne Technik ist kein Wagenführer erforderlich. Aufgrund der Sitzplätze, die mit einfachen...

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber
Vize Michael Gruber sprach eine neue Chance für St. Corona an. Ob die neue Projektidee verwirklicht wird, könnte sich in den folgenden 14 Tagen zeigen.
24

Tag der Entscheidung für St. Corona in 14 Tagen

So lange wird eine neue Projektvariante auf ihre Wirtschaftlichkeit geprüft. Danach soll klar sein: Es gibt ein Kinderschiland mit neuer Lift-Variante oder doch nicht. Am 22. Oktober wurde im Feuerwehrhaus St. Corona Klartext gesprochen, was die Zukunft der Skiregion St. Corona, die Sessellifte und optionale Tourismus-Projekte betrifft. Das Spritzenhaus war zum Bersten voll. Es wurden auch Vorwürfe gegen eine angeblich halbherzige Forcierung des Skigebietes durch das Land, gegen die Gemeinde,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.