Sommersaison

Beiträge zum Thema Sommersaison

Die Sommersaison 2023 war seit Beginn der Aufzeichnung der Salzburger Landesstatistik die beste. Im Bild: Der Blick auf den Wolfgangsee | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
7

Höchstwerte für Salzburgs Tourismus
30 Millionen Nächtigungen im Tourismusjahr 2022/23

Wie der Tourismusbericht 2022/23 der Salzburger Landesstatistik zeigt, war das letzte Tourismusjahr eines der stärksten der vergangenen Jahre. Mit der allerbesten Sommersaison bisher und der drittbesten Wintersaison sowie zusammen über 30 Millionen Nächtigungen, verzeichnet der Tourismus in Salzburg einen neuen Höchstwert. SALZBURG. Wie der Tourismusbericht 2022/23 der Salzburger Landesstatistik zeigt, war das letzte Tourismusjahr eines der stärksten der vergangenen Jahre. 2022/23...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Symbolbild: Die Sommersaison in Salzburg des heurigen Jahres 2023 war die beste aller Zeiten. | Foto: pixabay.com
6

Von Mai bis Oktober 14,4 Millionen Nächtigungen
Rekord-Sommersaison in Salzburg

Seit heute liegen die Zahlen der Landesstatistik zur heurigen Sommersaison vor. Das Ergebnis: Rekord-Sommersaison in Salzburg mit mehr als 14,4 Millionen Nächtigungen von Mai bis Oktober 2023. SALZBURG. Die heurige Sommersaison war die Beste aller Zeiten, das zeigen die aktuellsten Zahlen der Landesstatistik Salzburg. Das Plus zum Vorjahr beträgt 4,3 Prozent oder rund 591.000 Übernachtungen. Die diesjährige Nächtigungszahl von über 14,4 Millionen Nächtigungen ist der bisherige Bestwert. "Die...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Der heimische Tourismus scheint sich von den Krisen der vergangenen Jahre erholt zu haben und sich weiterhin im Aufwind zu befinden. Insgesamt 72,30 Millionen Gästenächtigungen wurden in der bisherigen Sommersaison (Mai bis Oktober) verzeichnet. | Foto: Shutterstock / Kamil Macniak
Aktion 3

Tourismus boomt wieder
Nächtigungen im September auf Rekordhoch

Der heimische Tourismus scheint sich von den Krisen der vergangenen Jahre erholt zu haben und sich weiterhin im Aufwind zu befinden. Insgesamt 72,30 Millionen Gästenächtigungen wurden in der bisherigen Sommersaison (Mai bis Oktober) verzeichnet. Alleine im September haben die österreichischen Beherbergungsunternehmen 12,24 Millionen Nächtigungen vermeldet. Das waren nicht nur um fünf Prozent mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres, sondern auch der höchste jemals erhobene September-Wert....

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Gemeindealpe bietet ein actionreiches Angebot für Jung und Alt. Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl unterwegs mit den Mountaincarts. (© NÖVOG/Luger)

NÖVOG: Wochenende lässt alte Rekorde in NÖ purzeln!

Am vergangenen Wochenende purzelten in ganz Niederösterreich regelrecht die Rekorde. Die Schneebergbahn, die Gemeindealpe Mitterbach und der Reblaus Express konnten vergangenes Wochenende echte Spitzentage und damit auch neue Rekordzahlen verzeichnen. „Für 1.638 erlebnishungrige Besucherinnen und Besucher ging es am Sonntag mit den beiden modernen Sesselbahnen hinauf auf die Gemeindealpe. Auch der Schneeberg wurde an diesem Tag regelrecht gestürmt. 2.882 Gäste waren mit dem Salamander und dem...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
Im Sommer 2014 wurde am Wilden Kaiser die ehemalige Bestmarke aus dem Jahr 1991 geknackt. | Foto: TVB Wilder Kaiser

Wilder Kaiser bricht seinen Nächtigungsrekord

Vor genau 25 Jahren fiel die Berliner Mauer. Die neu gewonnene Reisefreiheit von Millionen Menschen führt in den Sommern danach zu Nächtigungsergebnissen, die seit dem nie mehr erreicht wurden. Erst im Sommer 2014 wurde am Wilden Kaiser die ehemalige Bestmarke aus dem Jahr 1991 geknackt. Die Nächtigungszahlen stiegen im Sommer 2014 auf 870.415 Übernachtungen, das bedeutet im Vergleich zum Vorsommer ein Plus von 74.600 Übernachtungen (+9,4%). Im Vergleich dazu wurden in Tirol von Mai bis...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.