Sommerzeit

Beiträge zum Thema Sommerzeit

Michael Cech grillt leidenschaftlich gerne. | Foto: Cech
8

Tipps vom Grillmeister
So gelingt sicher jedes Steak am Griller

REGION. "Grillen macht bei jedem Wetter Spaß, wir grillen auch gerne im Winter, nur auf die Temperatur aufpassen, der Griller muss genug Hitze produzieren und nicht zu oft öffnen", weiß Hobby-Grillmeister Michael Cech. Selbst marinieren Grillmeister Walter Schleichl aus Gablitz rät, selbst zu marinieren: "Bei Vormariniertem sieht man das Fleisch nicht gut." Außerdem ist oft zu viel Paprikapulver und Zucker in den Marinaden verarbeitet. Paprikapulver und Zucker verbrennen beim Grillen dann auch...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Bei einer richtigen Grillage sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Alles was man essen kann, kann auch auf den Grill. | Foto: Gailtalglut

Grilltipps
Sommerzeit ist Grillzeit

Bei diesen Temperaturen gibt es nicht Schöneres als eine gemütliche Grillage mit seinen Liebsten. Jonas Zimmermann, das Gesicht hinter Gailtalglut, im Interview. GAILTALER: Sommerzeit ist auch gleichzeitig Grillzeit. Welche Produkte passen denn besonders gut auf den Grill? Jonas Zimmermann: Zuerst einmal beginnt die Grillzeit am 1.Jänner und geht bis zum 31.Dezember, aber natürlich grillen die meisten Leute im Sommer. Auf den Grill soll jeder legen, was ihm schmeckt. Wichtig ist es, hierbei auf...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Anzeige
Gesundes Gut vom Rost
1

Ernährung
Grillzeit ist Abnehmzeit - so geht's!

Wer an einem sonnigen Wochenende durch Gärten, Parks und Wohnanlagen streift, riecht es schon von weitem: Sommerzeit ist Grillzeit. Grillen macht Spaß und ist eine gesunde Zubereitungsart, die ohne zusätzliches Fett auskommt und sehr gut schmeckt. Ungesunde Chemikalien? Studienergebnisse aus den letzten Jahren haben die Lust aufs Grillen gedämpft. Alle möglichen krebserregenden Substanzen würden entstehen, wenn fettes Fleisch über der heißen Kohle gegart wird. Wer richtig grillt, richtig würzt...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Hygiene ist auch beim Grillen enorm wichtig. | Foto: Panthermedia/CroMary

Grillkeime können vermieden werden

FREISTADT. Leckereien vom Grill kann kaum jemand widerstehen. Sommerzeit ist und bleibt Grillzeit. Leider steigt jährlich die Zahl der grillbedingten Magen-Darm-Infektionen. Viele denken dabei direkt an Salmonellen, doch meist stecken "Campylobacter-Bakterien" – auch "Grillkeime" genannt – hinter den Darmproblemen. Mit einigen Hygieneregeln kann dem entgegengewirkt werden. Hygieneregeln im Überblick > Am wichtigsten ist es, das Fleisch immer ausreichend durchzugaren – nur so sterben die Erreger...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.