Sonderausstellung

Beiträge zum Thema Sonderausstellung

Der "Nachmittag der Feuerwehr" findet am 22. April statt. | Foto: Museum Kitzbühel
2

Sonderausstellung
"Nachmittag der Feuerwehr" in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Am 22. April findet zwischen 14 und 17 Uhr der „Nachmittag der Feuerwehr“ in und rund ums Museum Kitzbühel statt. Um 14 Uhr, 15 Uhr und 16 Uhr führt Altkommandant Hubert Ritter im Museum durch die Sonderausstellung „Von Pionieren, Kameradinnen und Helfern“. Auch vor dem Museum ist einiges geboten: Die Mitglieder der Stadtfeuerwehr laden zur Fahrt mit der Drehleiter und erklären die technischen Details. Im Hof der Bezirkshauptmannschaft können BesucherInnen mittels eines...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Sonderausstellung zur Feuerwehr im Museum. | Foto: Kogler
5

Museum & Feuerwehr Kitzbühel
Feuerwehr-Ausstellung im Museum Kitzbühel

Von Pionieren, Kameradinnen und Helfern – 150 Jahre Stadtfeuerwehr Kitzbühel in Museums-Sonderausstellung. KITZBÜHEL. Anlässlich des 150. Geburtstags der städtischen Feuerwehr widmet das Museum Kitzbühel die diesjährige Winterausstellung der Brand- und Katastrophenbekämpfung in Stadt und Region Kitzbühel. Die Geschichte der Feuerwehr in der Gamsstadt reicht bis ins Jahr 1481 zurück. Mit der Gründung der städtischen Feuerwehr wurde 1872 schließlich eine neue organisatorische Feuerwehr-Basis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fotos: FF Bad Hall
3

Feuerwehr
Löschfest und 150 Jahre Feuerwehr Bad Hall

BAD HALL. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Hall feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestandsjubiläum. Die Florianis laden daher ein, am 04. September diesen besonderen Anlass im Feuerwehrhaus (Karl Wögerer Platz) mit uns zu feiern. Beginn ist um 18:00 Uhr mit einem Festakt samt Segnung des neuen Kommandofahrzeugs sowie des Mannschaftstransporters. Außerdem wird unsere Festschrift samt Chronik vorgestellt. Nach dem offiziellen Programm geht es dann weiter mit dem „Löschfest“. Für das leibliche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
In Zusammenarbeit mit sämtlichen Einsatzorganisationen ist eine sehenswerte Sonderausstellung im Wintersportmuseum entstanden.
Video 8

Sonderausstellung
Mit Blaulicht und Sirene ins Museum (+ Video)

Im Rahmen einer Sonderausstellung werden die Mürzzuschlager Einsatzorganisationen historisch aufgearbeitet. Die geschichtsträchtigen Ski, Snowboards und Rodeln bilden dieses Mal nur den Rahmen. In der aktuellen Sonderausstellung im Wintersportmuseum stehen die Mürzzuschlager Blaulichtorganisationen im Fokus.  Endlich geht es losMehrere Jahre haben die Museumsverantwortlichen gemeinsam mit der Mürz Agentur, der Stadtgemeinde sowie Feuerwehr, Rettung, Bergrettung und Polizei an der Ausstellung...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Patrick Gassner und Petra Gassner-Ditzer freuen sich schon auf den Tag der offenen Tür im Erlauftaler Feuerwehrmuseum. | Foto: Franz Wiesenhofer

Das Feuerwehrmuseum in Purgstall öffnet seine Tore

PURGSTALL. Am Samstag, 10. Juni lädt das Erlauftaler Feuerwehrmuseum in Purgstall von 13 bis 17 Uhr anlässlich seines 25-jährigen Bestehens zum Tag der offenen Tür, bei dem man das Feuerwehrmuseum und die Sonderausstellung "Egon Schiele und die Lager im Erlauftal" besichtigen kann. Für Kinder gibt es ein spezielles Programm, bei welchem diese ihr Können beim Zielspritzen unter Beweis stellen können. Wann: 10.06.2017 13:00:00 bis 10.06.2017, 17:00:00 Wo: Feuerwehrmuseum, Pöchlarner Str. 56, 3251...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Sonderausstellung „Feuerwehren Einst - Jetzt“

MAUTHAUSEN. Der „Heimat- und Museumsverein im Schloss Pragstein“ in Mauthausen gestaltet zusammen mit den Freiwilligen Feuerwehren Haid, Mauthausen und Zirking eine Sonderausstellung mit aktuellen und historischen Objekten aus der Geschichte dieser Wehren. Als Rahmenprogramm zeigen sie ihre reichhaltige Ausrüstung für die verschiedenen Aufgaben dieser Gemeinschaften. Eröffnet wird die Sonderausstellung "Feuerwehren Einst – Jetzt" am Samstag, 4. Mai, um 16 Uhr mit dem Aufmarsch der drei...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.