Sonderausstellung

Beiträge zum Thema Sonderausstellung

Die Vielfalt an sammlerstücken lässt die Herzen wahrer Puppenfreunde höher schlagen. | Foto: Museum St. Valentin
3

Sonderausstellung
„Kasperltheater" im St. Valentiner Museum

Kürzlich hieß es „Vorhang auf" im St. Valentiner Museum: Die neue Sonderausstellung zum Thema „Kasperltheater … Marionetten, Puppentheater uvm.“ wurde eröffnet. ST. VALENTIN. Der Sohn eines 2006 in Wien verstorbenen Puppentheater- und Marionettensammlers, überließ dem Museum vergangenen September seine Sammlung. „So sind wir zu einem Schatz gekommen, den wir jetzt für eine Sonderausstellung aufbereitet haben und es handelt sich um eine absolute Besonderheit!" so Uta Matschiner vom Museum St....

  • Enns
  • Sandra Würfl
Abwechslungsreich, voller Überraschungen und publikumsnah mit neuem Shop, Atrium, Veranstaltungsraum und Café präsentiert sich das Museum in der neuen Saison | Foto: KK

Museum Liaunig nach Erweiterung wieder geöffnet

Das Museum Liaunig verfügt über eine der umfangreichsten Sammlungen österreichischer Kunst ab 1945. Das Museum kann ohne vorherige Terminvereinbarung von Mittwoch bis Sonntag, von 10 bis 18 Uhr besichtigt werden. Führungen durch die Ausstellungen werden jeweils um 11 und um 14 Uhr angeboten. Preise: 14€ - Ticket gültig für alle im Museum Liaunig gezeigten Ausstellungen, Führung inkludiert oder 5€ - Ticket gültig für die Sonderausstellung. Informationen unter: 04356/21 115 Wann: 22.07.2015...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Skirennen im Museum

KITZBÜHEL. Das Museum Kitzbühel – Sammlung Alfons Walde bietet im August jew. dienstags von 9:30 - 11 Uhr spezielle Führungen für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren an. Kosten: 5 € pro Kind. Die Kinder begeben sich auf die Spuren des Skirennsportes in Kitzbühel. Sie entdecken Filme und Fotos früherer Hahnenkammrennen und Skisportler auf den Bildern Alfons Waldes. Dabei stellen sie selbst kreative Bezüge zwischen den originalen Gemälden und Sammlungsgegenständen aus der Sonderausstellung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.