Sonderthema Holz

Beiträge zum Thema Sonderthema Holz

Tausendjährige Eibe im Gebiet des Nationalpark Kalkalpen | Foto: Bundesforste/Nationalparkbetrieb Kalkalpen
2

Geschützte Bäume
Naturdenkmäler im Bezirk Kirchdorf – Zeitzeugen vieler Jahrhunderte

Zahlreiche uralte Bäume im Bezirk stehen unter Naturschutz In Kalifornien steht der wohl älteste einzelne Baum der Welt: "Methuselah". Die Kiefer ist mit mehr als 5000 Jahren die älteste bekannte Pflanze der Welt. Bei uns werden Bäume nicht ganz so alt, können aber dennoch ein beeindruckendes Alter zwischen 300 und 600 Jahren erreichen. BEZIRK KIRCHDORF. Viele Dörfer haben so genannte "tausendjährige" Eichen oder Linden, die sich bei näherer Untersuchung meist aber als nicht ganz so alt...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Mayrhofer

Bedrohte Baumarten im Nationalpark schützen

Gefährdete Baumarten wie Ulmen, Eiben oder Stechpalmen sind im Nationalpark Kalkalpen zuhause. BEZIRK. Nur drei Prozent der österreichischen Wälder sind unbeeinflusst und können als natürlich eingestuft werden. 22 Prozent der Waldfläche Österreichs gelten als „naturnah“, das heißt, der Mensch hat den Wald nur wenig verändert. Der heutige Waldzustand ist das Ergebnis Jahrhunderte langer, vom Menschen verursachter, Veränderungen. „Der Nationalpark Kalkalpen verfolgt im Waldmanagement ganz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: NP Kalkalpen

Auf geht´s – raus geht´s!

Mit den Nationalpark Rangern die Wildnis erkunden BEZIRK. Alte Baumriesen, aussichtsreiche Felsklippen, verschlungene Wasserschluchten, kräuterreiche Bergwiesen, die schroffen Nordabstürze des Sengsengebirges, alles so richtig fein gemischt, Nadel und Laub, Grün in verschwenderischer Fülle – So erlebt man den Nationalpark Kalkalpen beim Wandern. Und doch ist bei einer geführten Nationalpark Tour alles noch intensiver. Beispielsweise bei einer Kräuterwanderung mit Ranger Oberförster Walter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Tausendjährige Eibe im Nationalpark Kalkalpen | Foto: Bundesforste/Nationalparkbetrieb Kalkalpen
1

Älteste Bäume
Tausendjährige Eibe steht im Nationalpark Kalkalpen

Eiben werden hierzulande die ältesten Bäume. Dieses rund tausend Jahre alte Exemplar  auf dem Foto steht im Nationalpark Kalkalpen, genauer gesagt im Bezirk Steyr-Land. BEZIRK STEYR-LAND. "Wir schätzen sie deswegen auf 1.000 Jahre, weil wir die Jahresringe anderer Stöcke zählen konnten, die in der Nähe gefunden wurden", berichtet Förster Bernhard Sulzbacher vom Nationalparkbetrieb der Bundesforste. Eiben gehören zu den seltenen Baumarten, sie stehen unter Naturschutz. Ihr Holz ist hart und sehr...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die wunderschöne Landschaft der Nationalpark Region Kalkalpen vom Schieferstein aus. | Foto: Franz Sieghartsleitner

Nationalparkfreunde gründen Verein

Verein „Freunde des Nationalpark Kalkalpen“ wird in Steinbach an der Steyr aus der Taufe gehoben. BEZIRK.BEZIRK. Bei der Erarbeitung des Zukunftsprofils für die Leader-Region Nationalpark Kalk-alpen zog sich die Bedeutung des Nationalpark Kalkalpen wie ein roter Faden durch alle vorgestellten Projektthemen. Man ist sich einig: Die Marke Nationalpark Kalkalpen wird noch zu wenig wahrgenommen. Hier setzen die künftigen Vereinsmitglieder an, sie möchten die Marke Nationalpark Kalk-alpen sichtbarer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.