Sonderthema Landwirtschaft

Beiträge zum Thema Sonderthema Landwirtschaft

Rezepttipp der Seminarbäuerinnen: Würstel im Dinkel-Kräuterteig | Foto: LK OÖ

Die Seminarbäuerinnen sind startbereit für die kommende Bildungssaison

In über 30 verschiedenen Kochkursen für Kinder und Erwachsene zeigen die Seminarbäuerinnen, wie aus saisonalen und regionalen Lebensmitteln kreative Gerichte gezaubert werden, und geben hilfreiche Tipps rund ums Kochen und Backen. BEZIRK. Neben bekannten Themen wie Strudel, Fisch, Krapfen & Co gibt es auch wieder zwei neue Themen, die die Seminarbäuerinnen anbieten. Raffinierte Getreideküche Kursziel ist, die vielfältige Verwendung von regionalen Getreidespezialitäten kennenlernen. Inhalte...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Rosemarie Pargfrieder hilft den Kindern beim Kochkurs, wie etwa beim Zubereiten des Pizzagesichtes (Rezept dazu seitlich). | Foto: privat

Bäuerinnen als Botschafter für gesunde Ernährung

BEZIRK (dur). Acht Seminarbäuerinnen gibt es derzeit in Urfahr-Umgebung. Als Botschafterinnen regionaler Produkte vermitteln sie Wissen über Lebensmittel und gesunde Ernährung. Eine von ihnen ist Rosemarie Pargfrieder aus Eidenberg: "Ich bin seit elf Jahren Seminarbäuerin. Jedes Jahr denke ich, ich mache weniger, aber es macht so Spaß." 2014 war sie 48-mal in Supermärkten, Schulen oder bei Kochkursen im Einsatz. Sie erinnert sich noch an die Anfänge der Seminarbäuerinnen: "Hermine Hartl hat vor...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Selbst gemacht und kreativ belegt schmeckt eine Pizza doppelt so gut. | Foto: pressmaster/Fotolia

Zum Nachkochen: lustiges Pizzagesicht

BEZIRK. Rezepte der Kinderkochkurse von Seminarbäuerinnen können einfach nachgekocht werden. Zutaten: Teig: 250 g Weizenvollkornmehl 1 Packung Trockengerm 175 ml lauwarmes Wasser 1 Esslöffel Öl 1/2 Teelöffel Kräutersalz Belag: Tomatensauce geriebener Käse 2 Karotten Maiskörner 150 g Schinken Paprika Tomaten Eier Oregano Zubereitung: Mehl, Trockengerm, Wasser, Öl und Kräutersalz zu einem glatten Teig kneten. Diesen 20 Minuten rasten lassen. Dazu die Teigoberfläche mit etwas Mehl bestreuen und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
4

Seminarbäuerinnen decken den Tisch mit regionalen Köstlichkeiten

Erika Kerbl aus Molln ist eine der sieben Seminarbäuerinnen der Region Kirchdorf/Krems MOLLN. Seminarbäuerinnen sind Botschafterinnen heimischer Lebensmittel und informieren Konsumenten mit ihren Vorträgen und Kochseminaren. Diese Seminare finden einerseits in der Bezirksbauernkammer Kirchdorf statt, aber können auch von Gruppen ab 13 Personen gebucht und in ihrer Heimatgemeinde abgehalten werden. Nähere Infos und Angebote unter www.lfi-ooe.at. Erika Kerbl bewirtschaftet mit ihrem Mann einen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.