Sonja Zuser

Beiträge zum Thema Sonja Zuser

Vizebürgermeisterin Sonja Zuser und Bürgermeister Markus Windisch gratulieren der Übelbacherin Therese Kacin zu ihrem 100. Geburtstag. | Foto: FB

Übelbach
100 Jahre: "Kracherl-Macherin" Therese Kacin feiert

Therese Kacin, geborene Ablasser, aus Übelbach feierte am 12. Oktober ihren 100. Geburtstag. "Liebe Resi Kacin: Alles Gute zum rundesten aller Geburtstage! Wir gratulieren zum 100er! Mit deiner positiven und humorvollen Art bereicherst du Übelbach. Wir alle sind beeindruckt von deiner Energie, du bist mit deiner Lebenseinstellung ein echtes Vorbild. Danke auch für deine heutigen Worte mir gegenüber: 'Lieber Bürgermeister ich wünsche dir alles Gute vor allem Gesundheit, weil wir dich noch lange...

Der Glasfasernetz-Ausbau in Übelbach schreitet voran: Abg.z.NR. Ernst Gödl, Vize-Bgm. Sonja Zuser und Bgm. Markus Windisch | Foto: Marktgemeinde

Übelbach geht online: Start für Breitbandausbau

Letzte weiße Breitband-Flecken im Bezirk werden durch "sbidi" mit schnellem Internet versorgt. Marktgemeinde Übelbach nutzt die Chance auch gleich. Homeoffice und Homeschooling haben teils massive Schwächen beim Breitband-Internetzugang aufgezeigt. Während skandinavische Länder längst Vorreiter in Sachen digitaler Bildung sind und Schüler es schon gewohnt sind, ihre Schulhefte auf dem Küchentisch ausbreiten zu können, hinkt Österreich sowohl bei der Ausstattung als auch bei einer optimalen...

Bei der Eröffnung: Bürgermeister Markus Windisch (r.) und seine Vize Sonja Zuser (l.) gratulierten Michael und Roswitha Hiden. | Foto: Hiden
1 2

Übelbach
Hiden baut aus: Mehr Platz für Tracht und Tradition

Rustikal stilvoll: Das Modehaus Hiden in Übelbach hat ausgebaut und Geschäftsräume neu gestaltet. Das renommierte Modehaus Hiden liegt mitten im Alten Markt von Übelbach. Das Stammhaus mit dem umfassenden Schuh-Angebot und der alten Schuhmacherwerkstatt feiert heuer bereits sein 112-Jahre-Jubiläum. Zwei Häuser weiter befinden sich weitere Geschäftsräumlichkeiten, die vor allem der vielfältigen Trachtenmode gewidmet sind. Diese Räume wurden nun völlig neu gestaltet und neu eröffnet. "So hat die...

Der Silberschein bewährt sich, auch für GK Franz Endthaller, Bgm. Markus Windisch und Vzbgm. Sonja Zuser. | Foto: KK/Archiv
1

Übelbach
Wirtschaft mit Silberscheinen unterstützen

Übelbacher bekommen ein besonderes Zuckerl, wenn sie im Ort einkaufen. Seit knapp 20 Jahren haben die Übelbacher eine ortseigene "Währung", den Übelbacher Silberschein. Mit ihm bleibt das Geld auch in der Marktgemeinde und hilft den hier ansässigen Unternehmern. "Neben der Herausforderung für die physische und psychische Gesundheit ist die wirtschaftliche Situation für viele schwierig", sagt Bürgermeister Markus Windisch über die aktuelle Lage. "Zeigen wir Solidarität: Setzen wir konsequent die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.