Übelbach
100 Jahre: "Kracherl-Macherin" Therese Kacin feiert

- Vizebürgermeisterin Sonja Zuser und Bürgermeister Markus Windisch gratulieren der Übelbacherin Therese Kacin zu ihrem 100. Geburtstag.
- Foto: FB
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Therese Kacin, geborene Ablasser, aus Übelbach feierte am 12. Oktober ihren 100. Geburtstag.
"Liebe Resi Kacin: Alles Gute zum rundesten aller Geburtstage! Wir gratulieren zum 100er! Mit deiner positiven und humorvollen Art bereicherst du Übelbach. Wir alle sind beeindruckt von deiner Energie, du bist mit deiner Lebenseinstellung ein echtes Vorbild. Danke auch für deine heutigen Worte mir gegenüber: 'Lieber Bürgermeister ich wünsche dir alles Gute vor allem Gesundheit, weil wir dich noch lange brauchen ...'. Ich geb mein Bestes, es dir nachzumachen", schrieb heute Übelbachs Bürgermeister Markus Windisch via Facebook, als er und Vizebürgermeisterin Sonja Zuser Therese Kacin zum 100. Geburtstag gratuliert haben, den die Jubilarin am 12. Oktober feiern konnte.
Die "Kracherl-Macherin"
Geboren wurde Kacin als Therese Ablasser in Prenning und verbrachte beinahe ihre gesamte Lebenszeit ab ihrem 15. Lebensjahr in Übelbach. Gearbeitet hat sie für einen kleinen Getränkehersteller, der sie selbst zur bekannten "Kracherl-Macherin" gemacht hat – dort, wo heute die Drogerie Ablasser steht, verkaufte sie in den 1960er-Jahren die Wiedemann-Kracherl, die einen besonderen Kugelverschluss hatten und auch deshalb heute bei Sammlern heiß begehrt sind.
Kacin diente während des Zweiten Weltkrieges als Krankenpflegerin beim Deutschen Roten Kreuz in Prag und half nach Kriegsende in ihrer Heimat Übelbach beim Roten Kreuz vor Ort mit. Nach der Tätigkeit beim Getränkehersteller arbeitete sie bis zu ihrer Pensionierung bei der Post als Zustellerin.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.