Sonne

Beiträge zum Thema Sonne

Gut für den Garten und sogar fürs Blumenkisterl: Der Natternkopf ist eine einheimische Blumenart, die auch einheimische Insekten anzieht. | Foto: Pixabay
Aktion 6

Sommer, Sonne, Hitze
Der Traum vom kühlen Garten und Balkon – so gehts

Die Sommerzeit und damit auch die große Hitze nähert sich. Wie man für angenehmere Temperaturen sorgen kann, erklärt der gebürtige Lungauer Franz Hönegger im Interview. Er ist im Beirat des Salzburger Naturschutzbundes, betreibt selber eine kleine Gärtnerei und hält Workshops über die ideale Begrünung ab. Interview von Petra Huber SALZBURG. Herr Hönegger, Sie sind der Spezialist, wenn es um naturnahe Begrünung geht. Wie erreicht man im eigenen Gärten eine angenehme Kühlung im Sommer?  FRANZ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Petra Huber

Kein Recht auf Sonne
Expertise

Eine Expertise kann sowohl das Fachwissen selbst als auch die mündliche oder schriftliche Einschätzung eines Experten bezeichnen. Sie ist es, die zu einer verbindlichen Entscheidung führen soll. Aber wie kommt man im 21. Jahrhundert zu einer für alle tragfähigen Entscheidung, und wie war das in alten Hochkulturen? Nun, in den Hochkulturen indigener Völker, wie z.B. der Indianer, hatte man ein sehr ausgewogenes Instrument der Entscheidungsfindung. Eine bekannte Methode war das Medizinrad in dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Siegfried F. Kerle
Foto: Thomas Werchota
2 15

Winterwonderland Großhöflein
Weiße Pracht in unseren Weingärten

Wie wenn sich Staubzucker auf einen selbst gemachten Kaiserschmarrn legt, so wundervoll ist das Winterkleid auf unseren Rebstöcken, wenn Frau Holle wieder kräftig schüttelt ;-). Es war der 27.1.2021 - knapp 2 Jahre ist es her, als ich mit meiner Kamera in den Großhöfleiner Weingärten unterwegs war.  Ein weißes, so wundervoll und wunderschönes Kleid des Winters, es schmiegte sich so bezaubernd um jede Rebe, um jeden Rebstock um jeden Strauch und jeden Baum. Das Knirschen des Schnees, ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Thomas Werchota
Foto: Elisabeth Peinsipp
7

Herbststimmung
„Astronomischer Herbstbeginn“- 23. September 2022

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Herbst zieht ins Land, die Blätter fallen von den Bäumen. Dieses Jahr fällt der „Astronomische Herbstbeginn“ auf den 23. September. An diesem Datum sind wieder Tag und Nacht gleich lang. Die Sonne steht an diesem Tag senkrecht im Zenit. Hingegen der „Meterologische Herbstbeginn“ immer Anfang September seinen Einzug nimmt. 

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
1:21

Biber
An der Donau in Krems wachsen wieder Bäume (mit Video)

Am Treppelweg an der Donau wurden alleine vom Behördenhafen bis zur Brücke 45 junge Bäume gepflanzt. KREMS. Während entlang der Donau früher zahlreiche Sträucher und Bäume den Spaziergängern Schatten gespendet haben, schaffte es der Biber, die meisten zu fällen oder so zu beschädigen, dass sie letztendlich gefällt werden mussten. Nur mehr vereinzelt steht ein durch DMaschendrahtzaun gut geschützter alter Baum. Nachpflanzung erfolgt Umso größer war die Überraschung, dass bis zum Donauhafen...

  • Krems
  • Doris Necker
19 10 10

Der Februar rund um Rossa und Raabs

Wunderschöne Spaziergänge, viel Sonne, Eis und Schnee. Einfach schön unser Waldviertel :-) aber jetzt freuen wir uns alle auf den Frühling.

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
Foto: Thomas Werchota
6 3 9

2021-01-27 - Schneefall in Großhöflein
Spaziergang in den verschneiten Weingärten rund um Großhöflein

Der gestrige Schneefall, verzauberte die Weingärten rund um Großhöflein, in eine wundervolle Märchenlandschaft. Bäume, Weinreben und Äcker, waren mit einer zentimeterdicken Schneeschicht bedeckt. Schon früh morgens hieß es dadurch, raus in die Weingärten, denn bei den für den Vormittag angesagten warmen Temperaturen, war es wohl geschickter sich sehr schnell dieser Märchenlandschaft zu widmen. Anbei ein paar Eindrücke meines Spazierganges, in den Weingärten unter anderem vom Weingut...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Thomas Werchota
Eine ganz mystische Stimmung gab es am 14.9.2017 in Kappl durch den Hohlnebel und den Einfall der ersten Sonnenstrahlen.
4

Ganz mystisch

Wo: Bild, 6555 Kappl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
32 49 3

Der Baum

Ich bin die Wärme deines Herdes an kalten Winterabenden. Ich bin der Schatten, der dich vor der heißen Sommersonne beschirmt. Meine Früchte und belebenden Getränke stillen deinen Durst auf deiner Reise. Ich bin der Balken, der dein Haus hält, die Tür deiner Heimstatt, das Bett, in dem du liegst und das Spant, das dein Boot trägt. Ich bin der Griff deiner Harke, das Holz deiner Wiege und die Hülle deines Sarges. Verfasser unbekannt, Schild an einem Baum in Madrid

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Die Berge sind zwar noch angezuckert, der Frühling ist aber schon sichtlich im Anmarsch. | Foto: Hannemann
3

Wunderbarer Tag am Niederndorferberg

Alexander Hannemann hat den gestrigen Tag am Niederndorferberg verbracht und die sonnige Aussicht auf die winterliche Bergwelt und das Frühlingserwachen im Tal genossen. Hier ein paar Impressionen:

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

mystischer Park

Wo: KurPark, Obere Brunnenstraße, 8344 Bad Gleichenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Daniela Rauch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.