Sonnenbad

Beiträge zum Thema Sonnenbad

Sonnenbad richtig dosieren! | Foto: ridofranz/panthermedia

Ärztekammer OÖ
Sonnenbad richtig dosieren

Wie lange kann ich in der Sonne bleiben, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen, wie viel Creme muss ich auftragen und kann ich meine Sonnencremes aus dem Vorjahr weiterverwenden? Die Antworten erhalten Sie hier: OÖ. Bestimmen Sie mit einer Hautärztin/einem Hautarzt Ihren Hauttypen! Diese Klassifizierung ist wichtig, damit der Lichtschutzfaktor (LSF) der Sonnencreme und der empfohlene Aufenthalt in direkter Sonnenbestrahlung bestimmt werden kann. „Wie lange man sich dem UV-Licht ungefährdet...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
Foto: Symbolbild: pixabay
2

St. Pölten
Einige „Sonnenregeln“, damit Hautkrebs keine Chance hat

Sonnengebräunte Haut gilt als Schönheitsideal und ist für viele ein Zeichen von Gesundheit und Attraktivität. Ein bewusster und verantwortungsvoller Umgang mit der Sonneneinstrahlung ist sehr wichtig. Rund um diese Themen informiert Prim. Univ.-Prof. Dr. Franz Trautinger, Leiter der Klinischen Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten am Universitätsklinikum St. Pölten. ST. PÖLTEN. Wenn die Temperaturen steigen, ist die Verlockung groß, ausgiebige Sonnenbäder zu nehmen. Nahezu alle...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Wer die Sonne ohne Reue genießen will, sollte auf ausreichend Schutz achten.  | Foto: vimarovi - Fotolia
2

Sonnenbaden ohne Reue
Auf Sonnenschutz sollte man niemals verzichten

Es wird wieder wärmer und die Sonne immer kräftiger. Wer die Sonne ohne Sonnenbrand oder Sonnenstich so richtig genießen, sollte sich ausreichend schützen. Die BezirksRundschau hat mit Peter Wienerroither, Inhaber der Freistädter Apotheke zum Goldenen Engel, über das Thema Sonnenschutz gesprochen.  BEZIRK FREISTADT. Prinzipiell sollte man bei Aufenthalten in der Sonne unbedeckte Hautstellen immer schützen – jede Haut, besonders aber jene von Kindern. "Wie lange man sich der prallen Sonne...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Foto: Benicce/Fotolia
2

"Sonnenbrand nicht auf die leichte Schulter nehmen"

Auch wenn die Temperaturen derzeit noch gar nicht nach Sonnenbad sind – wenn der Frühling ins Land zieht, ist auch der erste Sonnenbrand meist nicht weit. Diesen sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. "Jeder Sonnenbrand steigert das Hautkrebsrisiko", sagt Lilith Habian von der Donauapotheke in Linz. "Auch wenn sich die Haut im Idealfall regeneriert, kann es zu einer Zellveränderung kommen." Dementsprechend wichtig ist es, korrekt vorzubeugen. Jeder Hauttyp verfügt über eine gewisse...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Vorallem am Oberkörper Bereich und an den Oberarmen treten die Ausschläge auf
6

Man kann was tun gegen Sonnenallergie!

Ist es nicht so, dass man sich wochenlang auf den heiß ersehnten Urlaub freut, sich schon jetzt die neidischen Blicke der anderen ob der braungebräunten Haut vorstellt oder einfach nur einen erholsamen Urlaub wünscht? Hautschläge können den Urlaub allerdings rasch vermiesen. Vorsorge ist oft besser als Heilung aber was hilft wirklich? Mittlerweile kennen es viele, die unerwünschten juckenden Ausschläge am Körper nach dem Sonnenbad. Dabei muss man nicht einmal einen Sonnenbrand abbekommen haben...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ruediger Reinisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.