Sonnenwende

Beiträge zum Thema Sonnenwende

Der Sonnwendhansl brennt. | Foto: Landjugend
3

Der Sonnwendhansl schützt vor Unheil

FLACHGAU/KÖSTENDORF /HALLWANG (kha). Glaubt man Berichten, so zählt die Tradition des Feuerbrennens zum Anlass der Sommersonnenwende wohl zu den ältesten überlieferten Bräuchen überhaupt. Der längste Tag und die kürzeste Nacht  werden in vielen Ländern Europas gefeiert, so auch in Salzburg. Im Flachgau kümmert sich seit vielen Jahren die Landjugend um den Fortbestand dieses Brauches. Fruchtbarkeit auf den Feldern " Die Feuer wurden als Schutz vor Unwettern und bösen Geistern entzündet und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn

Die Landjugend Metnitz lädt zur Sonnwendfeier

Die Landjugend Metnitz lädt am Samstag, dem 24. Juni in die Festhalle Metnitz. Bei der Sonnwendfeier gibt es eine Fackelpolonaise und ein großes Feuer. Der Beginn der Veranstaltung ist ab 20 Uhr. Die musikalische Unterhaltung übernehmen "Die jungen Oberrainer! Wann: 24.06.2017 20:00:00 Wo: Festhalle, 9363 Metnitz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner

Sonnwendfeier der Landjugend Krakaudorf

Samstag, 18. Juni 2016 ab 19:00 Uhr Lärchenwald, Krakaudorf Für Speis, Trank und gute Stimmung ist gesorgt. Wann: 18.06.2016 19:00:00 Wo: Lärchenwald, 8854 Krakaudorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer

Sonnwendfeuer der Landjugend Krakauebene

Das traditionelle Sonnwendfeuer der Landjugend Krakauebene findet am Freitag, dem 17. Juni 2016, mit Beginn um 19:00 Uhr auf der Jagatratte in Krakauebene statt. HIGHLIGHT: NAGELSTOCKTURNIER - Nageln, was das Zeug hält!! Tolle Preise für die drei Erstplatzierten! Beginn: 20:15 Uhr Anmeldung in 2er-Teams bei Stephan Stolz (0664-2740936) oder Michael Kogler (0664-2067345), Anmeldung auch vor Ort möglich bis 20:00 Uhr, Nenngeld: € 6,–/Team Für das leibliche Wohl und musikalische Unterhaltung ist...

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer
27

Allhartsberger Jugend pflegt das Brauchtum

Die örtliche Landjugend ist nicht nur durch das Sonnwendfeuer ein Synonym für Tradition und Gemeinschaft. ALLHARTSBERG (MiW). Mit einem großen Feuer begrüßt Allhartsberg den Sommer: Schon vor drei Jahren hat die örtliche Landjugend unter Julia Heigl und Philipp Wieser bei der Familie Hofer ein Sonnwendfeuer veranstaltet und damit das Brauchtum sehenswürdig erhalten: "Wir legen sehr großen Wert auf den Erhalt von Kultur und Brauchtum mit Sonnwendfeuern, Maibaumsetzen, dem Binden von Erntekronen,...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Wintersonnenwendfeuer der Landjugend Sprengel Melk

Die Landjugend Melk lädt Sie auch heuer wieder recht herzlich zum Wintersonnenwendfeuer am 22.12.2012 ab 15:00 Uhr am Sportplatz in Matzleinsdorf ein. Wann: 22.12.2012 15:00:00 Wo: Sportplatz, Hiesbergstraße, 3393 Matzleinsdorf bei Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Landjugend Bezirk Melk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.