Sonnwendfeier

Beiträge zum Thema Sonnwendfeier

Sonnwendfeuer | Foto: Wolfsgeheul_Fotografie
17

Tradition seit 1976
Sonnwendfeier Preinsbach

AMSTETTEN. Dieses Wochenende fand endlich wieder das Sonnwendfest der Freiwilligen Feuerwehr Preinsbach statt. Das seit 1976 stattfindende Fest ist bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt. Die Band Livestyle sorgte für die gute Stimmung vor Ort. Wir mischten uns unter die Menge und fragten die Menschen, was an diesem Abend das Besondere für sie wäre. Endlich wieder Freunde treffen „Das man endlich wieder Bekannte trifft“ meint Helmut Eberl. „Das Fest ist auch wichtig für die Freiwillige...

  • Amstetten
  • Sabine Weigl
Vize. Bgm Monika Pock, Jonas Preininger, Bgm Reinhard Jud-Mund und Kommandant der FF Bonisdorf Rudolf Rogatsch waren in Feierlaune. (v.l.) | Foto: Feuerwehr Bonisdorf
5

Juni- statt Maibaum
Feuerwehr Bonisdorf stellte Sonnwendbaum auf

Die Feuerwehr Bonisdorf lud am Samstag, dem 20. Juni zum feierlichen Sonnwendbaumaufstellen.  BONISDORF. Da heuer das traditionelle Maibaumaufstellen wegen Corona nicht stattfinden konnte, nahm sich die Feuerwehr Bonisdorf das Brauchtum der Sonnwendfeier zunutze und stellte als Ersatz einen Sonnwendbaum vor dem Gasthaus Mertschnigg in Bonisdorf auf.  Hierfür wurde ein 23,5 Meter langer Baum umgeschnitten, dekorativ geschmückt und mit kunstvollen Schnitzereien versehen. Die Ortsbevölkerung war...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Anzeige

FPÖ NÖ will Abhaltung von Sonnwendfeuern erlauben

FP-Dorner: Skurrile Feuerverordnung der Landeshauptfrau! „Die Ausnahmeverordnung ‚Verbrennungsverbot‘ von Landeshauptfrau Mikl-Leitner ist mehr als skurril und führt sich selbst ad absurdum“, sagt FPÖ-Kommunalsprecher LAbg. Dieter Dorner. Obwohl Sonnwendfeuer in Ziffer zwei der Verordnung ausdrücklich vom Verbrennungsverbot ausgenommen sind, werden Sonnwendfeuer in der Ziffer sieben bis zum 30. Juni 2020 untersagt“, erklärt Dorner, der die Landeshauptfrau auffordert, das unsinnige...

  • Gänserndorf
  • Sylvia Reischel
1 10

Wintersonnwendfeier des Kulturring 22

Am 21. Dezember lud der Kulturring 22 zur ersten Donaustädter Wintersonnwendfeier bei Tonis Inselgrill ein. Mehr als 50 Teilnehmer frönten den eisigen Temperaturen und dem kalten Wind, welche durch den gereichten Punsch gelindert wurden. Kulturringobmann Mag. Reinhard Kopschar gab seiner Freude Ausdruck, dass bei der längsten und gefühlten auch kältesten Nacht des Jahres, so viele gekommen waren. „Die kurzen Tage, die lange Dauer der Dunkelheit hat seit jeher die Menschen verunsichert und ihnen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Thomas Hüttner
2

Erstes Dörferfest mit Sonnwendfeier in Wernberg war ein voller Erfolg

Am letzen Samstag lud die "Kärntner Triologie" rund um Doris Ozwirk und der Dorfstubn-Wirtin Andrea Hudelist zum ersten Dörferfest mit Sonnwendfeier in Wernberg. Genauer gesagt in der idylischen Umgebung der Ortschaft Damtschach. Bei Kinderanimation mit Clown, Trommel-Workshop, Schminken, Streichelzoo und Ponyreiten starte ab 16:00 Uhr ein lustiges Fest für Groß und Klein am Feuerwehrfestplatz unter der Volksschule Damtschach. Um 20:00 Uhr starteten die zahlreichen Gäste unter musikalischer...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus di Bernardo

SONNWENDFEIER im MUTTERERALMPARK

Den längsten Tag und die kürzeste Nacht inmitten einer atemberaubenden Naturkulisse mit direktem Blick auf das Inntal erleben! > Erlebnisrestaurant Muttereralm bis 24 Uhr geöffnet > Für stimmungsvolle Livemusik sorgt die Band "member Us" > Mit Fackeln beleuchteter Wanderweg > Mountain Cart Bahn bis 20 Uhr in Betrieb > Letzte Talfahrt um 24 Uhr (Bahn durchgehend in Betrieb) > Bergfeuer beim Speichersee Muttereralmpark Wann: 20.06.2015 18:00:00 Wo: Muttereralmpark, Nockhofweg 40, 6162 Mutters auf...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Daniela Hofer
ESV-Obmann Reinhardt Scheidl, Aloisia Österreicher und Vzbgm. Leopold Aschauer bei der Feuerzeremonie.
56

Die Sonnwendfeier des ESV Schwarzenau...

...wäre beinahe ins Wasser gefallen. SCHWARZENAU (kuli). Traditionelle Freiluftevents zu fixen Terminen sind immer abhängig vom Wetter, das hat der ESV mit seiner Sonnwendfeier unter Beteiligung vom Musikverein Großhaselbach, der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenau und des Turnvereins Schwarzenau schon öfters erlebt. Und auch bei der 32. Auflage war unsicher, ob sich das Feuer entfachen ließ. Letztendlich meinte es Petrus doch so gut, dass die Flammen hoch auflodern konnten. Leopold Aschauer...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel

Traditionelle Sonnwendfeier in Günselsdorf

Am 22.06.2011 fand am südlichen Ortsende die schon zur Tradition gewordene Sonnwendfeier der günselsdorfer Volkspartei statt. Nach einer kurzen Stärkung wurde das Feuer mit Einbruch der Dunkelheit entzündet. „ Wir freuen uns, dass das alljährliche Sonnwendfest in Günselsdorf bereits zu einer festen Tradition wurde“, freut sich einstimmig das Team der ÖVP Günselsdorf.

  • Steinfeld
  • Markus Putz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.