Sonnwendfeuer

Beiträge zum Thema Sonnwendfeuer

31

Sonnwendfeier in St. Peter ob Judenburg

Auch ein Regenguss konnte den harten Kern des Seniorenbundes St. Peter ob Judenburg nicht abhalten, heuer symbolisch ein Sonnwendfeuer anzuzünden. Statt eines Fackelzuges in die St. Ortetet Au fand die Veranstaltung in der Götzenbruggerhalle in Fürth statt. Für 2019 ist zur traditionellen Sonnwendfeier ein besseres Wetter bestellt Wo: Alte Bräuche, 8755 Sankt Peter ob Judenburg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
3 39

Sonnwendfeuer der FF Winden- Windegg

Zahlreiche Gäste kamen zur Sonnwendfeuer-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Winden-Windegg. Aufgrund des einsetzenden Nieselregens wurden die Bänke und Tische kurzerhand ins Feuerwehrhaus getragen. Um 21.00 Uhr wurde das Sonnwendfeuer von Feuerwehrkommandant HBI Mario Mader entzündet. Das für die Jahreszeit kühle Wettet tat der Stimmung keinen Abbruch und so wurde bei Sonnwendfeuer, Bratwürstel, Bier, Wein und Limo, bis weit nach Mitternacht der Sommerbeginn gefeiert. Die jüngsten Besucher...

  • Freistadt
  • Hanspeter Lechner
3 5 12

ROHR/ACHLEITEN. Feuerwehr Achleiten lud zum beliebten Peterlfeuer

Mit dem traditionellen Peterlfeuer starteten die Feuerwehr Achleiten sowie zahlreiche Besucher am vergangenen Samstag in den Sommer. Zur Musik der Rohrer Band 3 mal 40+ wurde ab 19.00 im Winklerstadel ein stimmungsvolles Fest für Jung und Alt gefeiert. Bei Hüpfburg und professioneller Kinderbetreuung wurde das Sonnwendfest auch für die Jüngsten zum unvergesslichen Erlebnis. Selbst an eine Videowall für Fußballfans hatten die Veranstalter gedacht. Den Höhepunkt bildete der Gang zum in sicherer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Mehrere Notrufe gingen bei der Leitstelle Tirol ein, viele vermuteten, dass ein Bauernhof brenne. | Foto: ZOOM.Tirol
7

Großer brennender Holzstapel auf Waldlichtung in Söll

SÖLL (red). Gegen 22:30 Uhr wurde die FF Söll ersten Angaben zufolge am 23. Juni zu einem unklaren Brandgeschehen im Bereich Steintal alarmiert. Mehrere eingegangene Notrufe deuteten auf den Brand eines Bauernhofes oberhalb des Hotels „Alpenschlössl“ hin. Vor Ort stieß die Feuerwehr auf ein "nicht genehmigtes Zweckfeuer" in Waldnähe und entschied sich für rasche Löscharbeiten. Eine rund 500 Meter lange Zubringerleitung musste gelegt werden, um das Feuer löschen zu können, die Polizei habe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
HBI Richard Deutschmann (rechts) mit seinen Feuerwehrkameraden. | Foto: Anton Barbic
3

Hoch loderndes Sonnwendfeuer in Vogau

Ein überaus beeindruckendes Feuer zur Sonnenwende am 21. Juni gab es am Hof der Landwirtin Romana Vehovec-Huhs in Vogau. Das trockene Material dazu – Stroh und Holz – stammte vom Abbruch einer alten Scheune, was ein nahezu rauchloses Feuer ergab. „Das ist das erste Mal, dass es in Vogau ein Sonnwendfeuer gibt“, stellte Feuerwehrkommandant HBI Richard Deutschmann nicht ohne Stolz fest. Und heuer auch das einzige offizielle angemeldete dieser Größe in der Großgemeinde Straß in Steiermark – zu der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Sonnwendfeuer am Feuerkogel | Foto: Klemens Fellner

Sonnwendfeuer auf den schönsten Gipfeln im Salzkammergut

SALZKAMMERGUT. Am 23. Juni feiern drei beliebteste Ausflugsziele im Salzkammergut die Sommersonnenwende - der Feuerkogel in Ebensee, die Zwieselalm in Gosau und der Dachstein Krippenstein in Obertraun. Am Feuerkogel Ebensee gibt es für Kinder ab 16 Uhr abenteuerliches Bogenschießen und Bastelstation mit Naturmaterialien. Einige der Berggasthöfe bieten Live-Musik und regionale Schmankerl und um ca. 21.15 Uhr geht es bei einer gemeinsamen Fackelwanderung von den Berggasthöfen zur Feuerstelle, wo...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Ratscherkinder aus Henzing organisierten das traditionelle Sonnwendfeuer.
Thomas Brunner, Bernhard Unterweger, Alexander Zetka, Johanna Hauck, Magdalena Hauck, Isabella Unterweger, Katharina Lukas, Melanie Lukas. | Foto: Gabriele Zetka
2

Traditionelles Sonnwendfeuer der Henzinger Ratscher war voller Erfolg

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Am Freitag, dem 15. Juni 2018 fand am Vorderberg in Henzing in der Marktgemeinde Sieghartskirchen das traditionelle Sonnwendfeuer der Ratscher statt. Unter der Leitung des diesjährigen Ratschermeisters Alexander Zetka verbrachte die Henzinger Dorfgemeinschaft einen gelungenen und stimmungsvollen Abend bei Getränken und Grillwürstel. Der Reinerlös des Sonnwendfeuers wird wie jedes Jahr an das St. Anna Kinderspital gespendet.

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Die FF Winden-Windegg lädt zum traditionellen Sonwendfeuer

Die Freiwillige Feuerwehr Winden Windegg lädt heuer wieder zur traditionellen SONNWENDFEUER-FEIER ein! Für Kinder gibt es die beliebte Hüpfburg, welche für Spaß und Freude bei den Kleinen beiträgt. Natürlich sorgen die Feuerwehrkameraden auch heuer wieder für das leibliche Wohl! Samstag 23. Juni ab 19:00 Uhr beim Feuerwehrhaus Winden-Windegg Der Reinerlös kommt der FF Winden-Windegg zur Anschaffung neuer Gerätschaften zugute. Wo: Freiwillige Feuerwehr Winden-Windegg, Windegg 100, 4311...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Am 23. Juni gibt es in Köflach-Pichling ein Sonnwendfeuer. | Foto: Lederer

Sonnwendfeier in Pichling

Die ÖVP Köflach lädt am Samstag, dem 23. Juni, zur Gallerweise beim Café zur Sonne. Am Samstag, dem 23. Juni, lädt die ÖVP Köflach mit Bgm. Helmut Linhart zur Sonnwendfeier in Köflach-Pichling. Auf der Gallerwiese beim Café zur Sonne segnet Pfarrer Hans Baier um 20 Uhr das Feuer, die "Irrwurzla" und das Alpentrio Edelschrott spielen auf. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Landtagsabgeordneter Christian Sagartz mit Elisabeth Feurer und Linde Nemeth genossen den Abend. | Foto: ÖVP-Neudörfl
5

Stimmungsvoller Abend bei der Sonnwendfeier in Neudörfl

NEUDÖRFL. Am 16. Juni veranstaltete die ÖVP Neudörfl wieder ihre traditionelle Neudörfler Sonnwendfeier. Rund 150 Gäste folgten der Einladung auf die Gfang und verbrachten rund um das wärmende Sonnwendfeuer eine laue und stimmungsvolle Sommernacht. Für g‘schmackige Speisen und erfrischende Getränke war durch das Team der ÖVP Neudörfl bestens gesorgt. Mit der heurigen Sonnwendfeier konnte so eine schöne, alte Neudörfler Tradition hochgehalten werden. „Wir bedanken uns bei allen Gästen, Helfern...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Höhepunkt des Abends ist das Abbrennen des Strohmännchens. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Traun

Traun: Das Strohmandl fängt wieder Feuer

TRAUN (nikl). Keine Freiwillige Feuerwehr, bei der keine Sonnwendfeier stattfindet. Zur traditionellen Sonnwendfeier lädt die Freiwillige Feuerwehr Traun gemeinsam mit der Jugendgruppe am Samstag, 23. Juni 2018, ab 17 Uhr ein. Der Reinerlös der Sonnwendfeier kommt der Jugendgruppe zugute. Auch für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt. Wann: 23.06.2018 17:00:00 Wo: Jugendfeurwehr Traun, Untere Dorfstraße 36, 4050 Traun auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Wolfgang Spitzbart

23. Juni: Großes Sonnwendfeuer am Feuerkogel

EBENSEE. Zur Sommersonnenwende am 21. Juni – dem längsten Tag und der kürzesten Nacht des Jahres – werden überall große Feuer entzündet. Der Feuerkogel in Ebensee wird auch heuer wieder seinem Namen mit dem größten Bergfeuer des Bundeslandes gerecht werden: Zur Sonnwendfeier am Samstag, 23. Juni, wird es ein abwechslungsreiches Kinderprogramm (ab 16 Uhr), Live-Musik und eine Fackelwanderung geben. Das Feuer wird um etwa 21.30 Uhr entfacht, die Seilbahn ist bis 23 Uhr in Betrieb.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Lederer

Sonnwendfeuer in Voitsberg

Die ÖVP Voitsberg veranstaltet am Donnerstag, dem 21. Juni, ab 20 Uhr das traditionelle Sonnwendfeuer auf der Lexn-Wiese (Kreisverkehr Krems, 300 Meter Richtung Stallhofen).Die Feuersegnung führt Kaplan Adrian Aileni durch. Für Verpflegung und Musik ist gesorgt.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer
1 4

25-Jahre Feuerwehrjugend am Sonnwendfeuer 2018 in Kematen

Bei perfekter Lagerfeuerstimmung wird am Samstag, den 23. Juni 2018, in Kematen am Innbach das Sonnwendfeuer stattfinden. Dazu könnt Ihr ein perfekt abgestimmtes Musikfeuerwerk zu Klängen von unsterblichen Klassiker bis hin zu den Popstars von heute genießen! Um die Zeit bis dahin zu vertreiben gibt es das klassische Sonnwendhansl verbrennen und eine Feuerwehrhüpfburg! Organisiert wird diese Familienveranstaltung von der Feuerwehrjugend Kematen-Steinerkirchen. Beginn: 23. Juni 2018 um 19 Uhr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger
Das Land Oberösterreich hat unter 0732/7720 1442 2 eine kostenlose Trinkwasser-Hotline eingerichtet. | Foto: Panthermedia/BestPhotoStudio

Vom Winter in den Sommer: Landwirten geht das Wasser aus

Am 15. Juni ist Trinkwassertag. Hitze und wenig Niederschläge sorgen für Engpässe und Brandgefahren. REGION STEYR. „Wir sind vom Winter in den Sommer übergegangen“, sagt Schiedlbergs Bürgermeister und Nationalratsabgeordneter Johann Singer. Ende April war die 1200-Seelen-Gemeinde in aller Munde: Weil zu viele Schiedlberger auf einmal ihre Pools mit Wasser befüllten, kam die Wasserversorgung im Ort ins Straucheln. „In der Regel verfügen wir immer über 25 Prozent des Verbrauchs an Reserven. Man...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Juni 2024 um 19:00
  • Urlingerwarte am Blassenstein
  • Scheibbs

Sonnwendfeuer am Blassenstein

Sonnenwende Sonnwendfeuer am Blassenstein Für das leibliche Wohl wird wie gewohnt gesorgt.

Foto: Pixabay/LitschauerErwin
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Tennisanlage
  • Fischlham

Sonnwendfeuer

Die Union Fischlham - Sektion Tennis entzündet am Freitag, 28. Juni ein Sonnwendfeuer. Bei Schlechtwetter wird das Sonnwendfeuer als Schulabschlussfeier am Freitag, 5. Juli, abgebrannt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.