Sonnwendfeuer

Beiträge zum Thema Sonnwendfeuer

Am 16. Juni 2024 steht das Herz-Jesu-Feuer in Tirol an. Sonnwendfeuer werden am Wochenende darauf entzündet. Das Land gibt bestimmte Sicherheitsvorkehrungen raus. | Foto: Jungbauernschaft Landjugend Absam
2

Sicherheit
Brauchtumsfeuer stehen an - Was muss beachtet werden?

Da es bald wieder die Brauchtumsfeuer gibt, bereitet man sich beim Land mit entsprechenden Schutz- und Sicherheitsvorkehrungen vor. Die jeweiligen Gemeinden werden noch informiert. TIROL. Das Herz-Jesu-Feuer liegt bereits hinter uns, nun folgt auch das Sonnwendfeuer am 21. Juni. Das Land bereitet sich mit zahlreichen Schutz- und Sicherheitsvorkehrungen vor.  Größtmögliche Sicherheit für die BrauchtumsfeuerDamit bei den Brauchtumsfeuern alles sicher abläuft, machen Sicherheitslandesrätin Astrid...

Foto: Geiger
16

Sommerbeginn
Beste Stimmung beim Sonnwendfeuer der FF Wolfsgraben

WOLFSGRABEN (pa). Am 25. Juni veranstaltete die Feuerwehr Wolfsgraben die Sonnwendfeier. Nach Durchzug einer Regenfront klärte das Wetter zeitgerecht auf und mit Beginn der Veranstaltung schien sogar wieder die Sonne.Viele Wolfsgrabener Bürgerinnen und Bürger wie auch Besucherinnen und Besucher aus Nachbargemeinden und Wien waren zur Festwiese gekommen und genossen bei bestem Wetter den Abend. Um 21.30 wurde der von den Österreichischen Bundesforsten zur Verfügung gestellte Holzstoß angefacht,...

81

Feurige Nacht im Pielachtal
Sonnwendfeuer in Weinburg am 24. Juni 2023

Am 24. Juni 2023 fand das alljährige Sonnwendfeuer der Naturfreunde und der SPÖ Weinburg statt. Durch Zahlreiche Besucherinnen und Besucher wurde das traditionelle Fest wieder zum vollen Erfolg.  Natürlich fand auch wieder das Entenrennen statt, welches zum 4. mal ausgetragen wurde. Den Hauptpreis, einen Rundflug, gewann Gabriel Schweder.  Außerdem sorgte die Band "Soulfish" für reichlich Stimmung und zur Krönung des Abends fand eine Feuershow der Weinburger Ruinenteufel und ein Riesenfeuerwerk...

Lena Ettenauer, Flora und Manuela Dockner | Foto: FF Kuffern
3

Kuffern, Statzendorf, Feier
Sonnwendfeuer der Feuerwehr Kuffern

Feuerwehr Kuffern feierte mit Sonnwendfeuer. KUFFERN/STATZENDORF. Obwohl kurz vor Beginn noch dunkle Gewitterwolken über Kuffern standen, wurde das Sonnwendfeuer wie geplant gestartet. Die Kameraden sollten recht behalten, bald danach konnten die vielen Gäste bei angenehmen Temperaturen die hervorragenden Kufferner Weine verkosten. Auch der bereits traditionelle Steckerlfisch stand wieder auf der Karte. Ein Highlight für die Kinder war der Fackelzug zum Holzhaufen, der dann gemeinsam mithilfe...

Am 21. 12. wurde die FF St. Florian gemeinsam mit den Feuerwehren aus Rohrbach und Bruck-Hausleiten zu einem Brandeinsatz zu einer Sendeanlage alarmiert. Dieser stellte sich als Sonnwendfeuer heraus.  | Foto: Feuerwehr Rohrbach bei St. Florian
2

Nicht angemeldet
Sonnwendfeuer löste Einsatz der drei Florianer Feuerwehren aus

Die Feuerwehren des Pflichtbereiches St. Florian wurden Mittwoch Abend zu einem Brandeinsatz alarmiert. Ein nicht angemeldetes Sonnwendfeuer war der Grund. ST. FLORIAN. Ein Sonnwendfeuer hat Mittwochabend, 21. Dezember, für einen Einsatz der Feuerwehren St. Florian,  Rohrbach und Bruck-Hausleiten geführt. Die Einsatzkräfte wurden aufgrund des Feuerscheins, der weithin sichtbar war und auch eine größere Rauchwolke verursachte, zu einem Brandeinsatz bei einer Sendeanlage alarmiert. Vor Ort...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: FF Kernhof - Ressl R.
3

Bezirk Lilienfeld
Sonnwendfest der Freiwilligen Feuerwehr Kernhof

Zahlreiche Gäste besuchten das Sonnwendfest der FF Kernhof und genossen beste Unterhaltung mit den Schöpfl Buam. KERNHOF. Für das leibliche Wohl sorgten die Kellner mit einem vielfältigen Angebot and Getränken und Speisen vom Grill. Die kleinen Besucher konnten sich die Würstl beim Lagerfeuer grillen. Wie jedes Jahr gab es Kaffee und köstliche Mehlspeisen bei der Kaffeehütte und Getränke in der Seidlbar, Vinothek, Cocktailbar und Disco. Das große Feuer wurde gegen 22 Uhr gezündet.

Vor dem alten Rüsthaus wird eine Fettverbrennung demonstriert. | Foto: kk
2

Themenwanderung zur Sommersonnenwende
Sonnwendfeuer und mehr in Gössendorf

Einen interessanten Termin hat der Kulturverein von Gössendorf diesen Samstag parat: eine kurze Themenwanderung, die sich um das Sonnwendfeuer dreht. Los geht es um 20 Uhr bei der alten Feuerwehr, dort demonstriert der Zivilschutzverband eine Fettexplosion, um 20.45 Uhr zeigt die Feuerwehr Gössendorf im Einsatzzentrum einen Löschangriff, ehe es weitergeht zum Parkplatz der Volksschule, wo um 21.30 Uhr dann ein Sonnwendfeuer entfacht wird. Unterwegs erfährt man noch Wissenswertes zum Thema...

Der besagte Brand in Spital am Pyhrn stelle sich als Sonnwendfeuer heraus und die Feuerwehr musste nicht einschreiten.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Sonnwendfeuer
Kurzzeitige Aufregung um befürchteten Brand in Spital/Pyhrn

Zu einem Großalarm und Aufregung führte kurzzeitig am späten Abend des 20. Junis 2022 ein Sonnwendfeuer in Spital am Pyhrn.  SPITAL AM PYHRN. Ersten Angaben nach führte der Feuerschein eines Sonnwendfeuers zu einer Alamierung der Feuerwehr. Im Bereich einer Reiterhalle wurde ein größerer Brand befürchtet und es wurde Alarmstufe Zwei ausgerufen. Der Brand war schließlich ein Stück weit hinter der besagten Halle und es handelte sich offenbar um ein Sonnwendfeuer. Die Feuerwehr musste daher ersten...

Überall in der Region finden derzeit Sonnwendfeuer statt. Die Feuerwehr ist in stetiger Alarmbereitschaft. | Foto: Neulengbach

Sonnwende im Wienerwald
Die Brandgefahr ist derzeit hoch

REGION WIENERWALD. Die erste große Hitzewelle des Jahres hat den Wienerwald erreicht. Die Brandgefahr ist daher hoch. Auch die Sonnenwende steht kurz vor der Tür – damit finden schon bald die traditionellen Feuer statt. Im Gespräch mit den Bezirksblättern rät die Feuerwehr zur Vorsicht. Die Feuerwehr erklärt: "Die Gefahren sind nicht zu unterschätzen. Weil dort, wo es jetzt trocken ist, ist die Gefahr, dass sich Sonnwendfeuer durch Funkenflug ausbreiten und Flur- oder Waldbrände entstehen, sehr...

1 3

Sonnwende Feuer in Euratsfeld
ÖAV Sonnenwend - Feuer auf der Braunshofhöhe

Alpenverein Euratsfeld veranstaltet ein Sonnwendfest. Wie jedes Jahr. Mit Kinder der Volkstanzgruppe. Gemütliches beisammen sitzen und lachen endlich wieder möglich. Der ÖAV Euratsfeld ist echt stark aufgestellt. Viele freiwillige Helfer haben dieses erst zum Erfolgserlebnis gemacht. Freiwilliges Backen war angesagt. Speck Brote, Topfen Brote Gegrilltes und viele andere Köstlichkeiten gab"s zum Verzehr. Die kleinen hatten echt ihren Spaß daran. Es wurde fleißig zusammengehalten. Die Kids halfen...

Foto: Gerhard Zwinz
3

Bezirk Neunkirchen
Brauchtumsfeuer sorgen für Stress bei den Feuerwehren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nicht alle lodernden Flammen auch ein Schadensfeuer. Derzeit muss die Feuerwehr wegen vieler Sonnwendfeuer ausrücken. Aktuell lebt das Brauchtum der Sonnwendfeuer auf. – Und das nicht immer ganz reibungslos. "Wenn das Brauchtumsfeuer bei der örtlichen Feuerwehr gemeldet wird, passiert nichts weiter. Aber viele vergessen darauf, das Feuer anzumelden", berichtet St. Johanns Feuerwehrkommandant Günter Jammerbund. Die Folge: die Feuerwehren rücken aus, weil jemand einen Brand...

Der Platz des Sonnwendfeuers  in Rosenthal stand in Flammen.  | Foto: FF Karlstetten
1

Feuerwehreinsatz
Brandalarm für Florianis nach dem Sonnwendfeuer

Reste des Sonnwendfeuers begannen zu brennen, Feuerwehr wurde alarmiert. KARLSTETTEN. Brandalarm für die Feuerwehren in Rosenthal. Ursprünglich als "vermutlicher Waldbrand" eingestuft, war es auf dem Areal des zuvor stattgefundenen Sonnwendfeuers zu einem Brand gekommen. Aus bisher unbekannter Ursache standen nicht nur die Reste vom Sonnwendfeuer in Flammen, sondern auch Teile der naheliegenden Böschung. Neben der Brandbekämpfung galt es, eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Zusätzlich...

<f>Freuten sich:</f> Andreas, Sarah, Marina und Rene.
10

Fest zur Sonnenwende
Feiern mit den Silberhelmen

KERNHOF. (srs) Jede Menge gute Laune und Heiterkeit war am Sonnwendfest der Freiwilligen Feuerwehr Kernhof zu spüren. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Formation "Ganzstein Echo" aus dem oberen Mürztal. Viele Florianis und Festbesucher schwangen das Tanzbein und feierten ausgelassen. Auch Andreas Leitner, Sarah Kovacs, Marina Sommerauer und Rene Ziegelwanger amüsierten sich prächtig. Neben den heimischen Silberhelmen beehrten auch die benachbarten Wehren, vertreten durch Werner Svatek...

2

Brandalarm in Ternitz
Feuerwehren rückten an

BEZIRK NEUNKIRCHEN/ TERNITZ. Zu einem Brandeinsatz wurden sieben Feuerwehren am 21.Juni gegen 18:49 Uhr gerufen. Auf der Rückseite eines Gewerbebetriebes in Ternitz waren Flammen sichtbar. Nach eintreffen und nach der Erkundung der örtlich zuständigen Feuerwehr Ternitz- Dunkelstein konnte rasch Entwarnung gegeben werden, da es sich auf einem Nachbargrundstück um ein Sonnwendfeuer handelte. Die anrückenden Feuerwehren konnten bei der Anfahrt bereits storniert werden da kein Einsatz erforderlich...

Foto: Zarl
2

14. Juni: Sonnwendfest der FF Preinsbach

STADT AMSTETTEN. Die Freiwillige Feuerwehr Preinsbach lädt am Freitag, 14. Juni, zum Sonnwendfeuer. Ab 19 Uhr unterhält die Live-Band T.A.M.P. die Besucher. Das Fest lockte in den vergangenen Jahren viele Menschen aus Amstetten und Umgebung an den Eisenreichdornacher Teich. Für gute Stimmung ist also gesorgt. Es gilt als eine der größten Sonnwendfeiern im Mostviertel.

3. Familien-Spielefest mit Kindersonnwendfeuer in Scharten

In wenigen Tagen ist wieder das Familienbund Sommerfest! Diesmal unter dem Motto "Auf dem Jahrmarkt". Natürlich gibt es auch heuer wieder das Sonnwendfeuer. Wir freuen uns auf euch, eure Familie und eure zahlreichen Freunde! Scharten. Am Samstag, 30. Juni findet das Familien-Spielefest mit Kindersonnwendfeuer am Sportplatz in Scharten statt. Ab 14.30 Uhr gibt es für die Kinder viele Stationen zu erkunden (bitte Badesachen mitnehmen) auch Autodrom und Geisterbahn werden geboten. Zum Abschluss...

1 4

25-Jahre Feuerwehrjugend am Sonnwendfeuer 2018 in Kematen

Bei perfekter Lagerfeuerstimmung wird am Samstag, den 23. Juni 2018, in Kematen am Innbach das Sonnwendfeuer stattfinden. Dazu könnt Ihr ein perfekt abgestimmtes Musikfeuerwerk zu Klängen von unsterblichen Klassiker bis hin zu den Popstars von heute genießen! Um die Zeit bis dahin zu vertreiben gibt es das klassische Sonnwendhansl verbrennen und eine Feuerwehrhüpfburg! Organisiert wird diese Familienveranstaltung von der Feuerwehrjugend Kematen-Steinerkirchen. Beginn: 23. Juni 2018 um 19 Uhr...

3

Sonnwendfeuer 2018 -- ABGESAGT

Aufgrund der schlechten Witterung, bzw. der schlechten Vorhersagen wird das heurige Sonnwendfeuer abgesagt. Aber trotzdem wird heute um etwa 20 Uhr das Feuer entzündet, wer Lust und Laune hat, kann gerne vorbeischauen. Aber es wird keine Bewirtung und keine Musik geben. Vielen Dank Wann: 22.06.2018 19:00:00 Wo: Bei der großen Linde, Harstubenweg, 4813 Altmünster am Traunsee auf Karte anzeigen

Die FF Statzendorf musste vergangenes Wochenende gleich zweimal ausrücken. | Foto: Archiv

Einsatzreiches Wochenende für die Feuerwehr Statzendorf

Die herrschende Trockenheit und die erhöhte Waldbrandgefahr zog zwei Brandsicherheitsdienste bei Sonnwendfeiern in Statzendorf und Kuffern nach sich. STATZENDORF/KUFFERN (pa). Am vergangenen Freitag veranstaltete der ASV Statzendorf in der Fladnitztalarena das traditionelle Sonnwendfeuer. Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf stellte mit fünf Mann und dem HLF 3 einen Brandsicherheitsdienst. Bereits vor der Entzündung des Brauchtumsfeuers wurde die Umgebung mit Löschwasser benetzt. Somit stand...

Feuerwehr lädt zum Sonnwendfeuer

Die Feuerwehr Obernholz-Diendorf lädt am 17. Juni 2017 ab 17 Uhr zum traditionellen Sonnwendfeuer am Elsarner Obritzberg ein. Gäste genießen hier bei einem guten Glas Wein und selbstgemachten Spezialitäten einen gemütlichen Abend und die wunderbare Atmosphäre des Straßertals. Wann: 17.06.2017 ganztags Wo: Elsarner Obritzberg , Straß auf Karte anzeigen

Einladung

SONNWENDFEUER der FF RUTZENMOOS LZ NEUDORF

Sa. 10. Juni 2017 in Neudorf beim Kramer ab 19:00 Uhr Für das leibliche Wohl und für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Das Sonnwendfeuer findet bei jeder Witterung statt! Auf Ihren Besuch freuen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Rutzenmoos Löschzug Neudorf! Der Erlös dient zur Anschaffung von Ausrüstungsgegenständen. Wann: 10.06.2017 19:00:00 Wo: Kramer GH Schobesberger, Neudorf 4, 4845 Rutzenmoos auf Karte anzeigen

Die FF-Grödig veranstaltet ein Sonnwendfeuer im Rahmen ihres Tages der Sicherheit. | Foto: Franz Neumayr

Public Viewing am Tag der Sicherheit in Grödig

Grödigs Freiwillige Feuerwehr veranstaltet einen Tag der Sicherheit mit Sonnwendfeuer und Public Viewing. GRÖDIG (ck). Mit einer großen Fahrzeugschau, stündlichen Vorführungen, Polizei, Feuerlöschtraining und einem eigenen Kinderprogramm mit Verpflegung für jung und alt wartet die Freiwillige Feuerwehr Grödig am 18. Juni ab 13.00 Uhr bei ihrem "Tag der Sicherheit" auf. Für Fußballbegeisterte gibt es überdies ab 20.00 Uhr das EM-Spiel Österreich gegen Portugal und für all jene, die es nicht...

9

Sonnwendfeuer 2016 in Kematen

Bei perfekter Lagerfeuerstimmung wird am Samstag, den 25. Juni 2016 ab 19 Uhr das traditionelle Sonnwendfeuer stattfinden. Neben dem Sonnwendhansl verbrennen bildet ein großes Feuerwerk sicherlich den Höhepunkt des Abends. Dieses Jahr noch größer und noch genialer! Organisiert wird diese Familienveranstaltung von dem Team der Feuerwehrjugend Kematen-Steinerkirchen, welche sich auch bestens um das leibliche Wohl kümmern wird. Veranstaltungsort: Bauhof Kematen am Innbach Weitere Eindrücke sind...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.