Sonnwendfeuer

Beiträge zum Thema Sonnwendfeuer

1

Sonnwendfeuer des FC Nibelungen

Pupping: Am Samstag, 23.6.2018 ist es wieder soweit: Das Sonnwendfeuer des FC Nibelungen geht über die Bühne. Bereits um 18.00 Uhr beginnt das Kinderprogramm am Sportplatz Wörth. Diesmal wird wieder eine Sportlermesse in der Stadtpfarrkirche um 20.00 Uhr von Kons. Renate Wiesinger organisiert. Ab ca. 21.00 Uhr wird es vom HAK-Parkplatz weg einen Fackelzugvon der UNION Eferding-Stamm geben. Der Fackelzug in Begleitung der Stadtkapelle Eferding bewegt sich Richtung Sportplatz, wo uns ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hubert Schlucker
Die Union Ansfelden lädt zum Sonnwendfeuer 2018, mit Fackelzug und Feuerwerk, am 22.Juni, ab 19 Uhr, Holzner/Schmied, Ansfeldnerstr. 60,

Ansfeldner Sonnwendfeuer

Wo: Union Humer Ansfelden, Ansfeldner Str. 60, 4052 Ansfelden auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Anna Maria Farthofer
6

Ansfeldner Sonnwendfeuer

Sonnwendfeuer mit romantischem Fackelzug Das wunderbare Ambiente beim Holzner/Schmied (Ansfeldnerstr. 60) hoch über Ansfelden, lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher zum Sonnwendfeuer. Der Sportverein Union-Humer-Ansfelden hält diese Tradition schon seit Jahren sehr hoch, der Termin heuer ist der 22. Juni ab 19 Uhr. Ein Höhepunkt ist bei Sonnenuntergang der sternförmige Fackelzug mit den anwesenden Kindern. Angeführt von den Nachwuchstrainern der Union, dürfen sie mit ihren Fackeln das...

  • Linz-Land
  • Anna Maria Farthofer

Sonnwendfeier in Schrems

SCHREMS. Am Samstag, den 23. Juni findet ab 18 Uhr im Festzelt am Trainingsplatz des ASV-Eation Schrems die traditionelle Sonnwendfeier mit Spanferkel, Weinbar, Sauschädelverlosung, Livemusik und natürlich einem großen Feuer statt.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Günther Huber

Sonnwendfeuer in Rappottenstein

Der Musikverein Rappottenstein lädt recht herzlich zum Sonnwendfeuer am 15. Juni 2018 ein. Beginn: 20:30 Uhr am Hauptplatz in Rappottenstein. (Ersatztermin bei Schlechtwetter: 16. Juni 2018) Die Musikerinnen und Musiker freuen sich auf Ihren Besuch!

  • Zwettl
  • Simone Göls
Auch im Hausruck wird das Feuer wieder entzunden. | Foto: privat

Termine
Petersfeuer und Sonnwendfeuer in Grieskirchen & Eferding 2019

Es wird heiß: In der Region wird Ende Juni wieder zum gemütlichen Beisammensein beim Sonnwend- und Petersfeuern eingeladen. HAUSRUCK. Zur Sonnwende am 21. Juni geht es jedes Jahr in vielen Gemeinden heiß her. Die kürzeste Nacht under längste Tag des Jahres wird mit dem Sonnwendfeuer gefeiert. Nach altem Volksglauben soll das Feuer Dämonen, die Krankheiten hervorrufen, abwehren. Dem Feuer werden Schutz- und Reinigungskräfte zugesprochen – und stehe für Licht, Wärme und Leben. Übrigens: Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
3

Sonnwendfeuer 2018 -- ABGESAGT

Aufgrund der schlechten Witterung, bzw. der schlechten Vorhersagen wird das heurige Sonnwendfeuer abgesagt. Aber trotzdem wird heute um etwa 20 Uhr das Feuer entzündet, wer Lust und Laune hat, kann gerne vorbeischauen. Aber es wird keine Bewirtung und keine Musik geben. Vielen Dank Wann: 22.06.2018 19:00:00 Wo: Bei der großen Linde, Harstubenweg, 4813 Altmünster am Traunsee auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster

Sonnwendfeuer

mit setzen des Sonnwendbaums Wann: 23.06.2018 17:00:00 Wo: Sportplatz, 3664 Martinsberg auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek

SONNWENDFEUER im Schloß Oberthal

Sonnwendfeuer im Schloß Oberthal Samstag, 23. Juni 2018, 06:00pm Contact:  www.alkoblitz.com Sonnwendfeuer im Schloß Oberthal Schlossallee, 8051 Thal Samstag, 23.06.2018 Beginn: 18 Uhr Eintritt frei. Inkl. Verköstigung mit Speis & Trank, Lagerfeuer und Steckerlbrotbraten mit und für die Kinder. Ort Schloßpark zu Oberthal, Schlossallee 2, 8051 Thal Wann: 23.06.2018 18:00:00 Wo: Schloß Oberthal, Schlossallee 2, 8051 Thal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Brunner
Wird auf Händen getragen: Pizzeria-Boss Zurap „Suki“ Sulejmani.
4

Die Jubiläums-Pizza für den "Schneeberg-Verein"

Losenheims Pizzeria-Chef lädt alljährlich die Bergfexe zum Essen ein. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zurap „Suki“ Sulejmani, Betreiber der kleinen Pizzeria in Losenheim, drückt jedes Jahr seine Wertschätzung für die Bergfexe mit einer besonders liebenswürdigen Geste aus: Er spendiert den Kraxlern des Schneeberg-Vereins rund um Karl "Schneeberg Koarl" Tisch ein Essen in seinem Restaurant. Am 22. Dezember war es wieder soweit. "Heuer war es sogar das zehnte Jahr, dass wir diese Tradition lebten", schilderte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auf der Winterterrasse kann man hausgemachten Punsch genießen | Foto: www.kap4613.at

Winter-Sonnwendfeuer im See

MILLSTATT. Am Samstag, 23. Dezember, findet beim "Kap 4613 Die Feuerinsel und Pyramide im Millstätter See" das traditionelle Sonnwendfeuer statt. Beginn ist um 17 Uhr.  Außerdem kann man noch bis 7. Jänner den Adventzauber am Kap auf der "schwimmenden" Winter- und Weihnachtsterrasse erleben.  Wann: 23.12.2017 17:00:00 Wo: Kap 4613, Millstatt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder

Sonnwendfeuer

Kontakt Veranstalter ÖTB TURNVEREIN PITTEN 1884 Adresse Wiener Neustädter Straße 370 2823 Pitten Telefon 0664/73403891 Wann: 16.12.2017 18:00:00 Wo: Hauptplatz, Pitten auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
Foto: SPÖ Traisen
3

Sommerfeuer der Traisner Sozialdemokraten

TRAISEN. Viele Gästen fanden sich beim Sommerfeuer der SPÖ Traisen in Scheibmühl ein. Aufgrund einer erhöhten Waldbrandgefahr war das traditionelle große Sommerfeuer nicht möglich, dies tat der guten Laune jedoch keinen Abbruch.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
4

Turn- und Sportverein Mondsee: Sonnwendlager

Das Sonnwendlager des Turnverein Mondsee stand wieder einmal im Zeichen von herrlichem Sonnenschein. So konnten 30 Jugendliche mit ihren Betreuern 2 großartige Tage und Nächte am Mondseeberg beim Riesnerbauer verbringen. In 3 großen Zelten wurde genächtigt, gekocht und gespielt. Einige Jugendliche nutzten die lauen Nächte sogar für eine Übernachtung im Freien. Den Höhepunkt des Lagers bildete die Sonnwendfeier mit dem Entzünden des Feuerstoßes, wozu neben unseren LagerteilnehmerInnen auch viele...

  • Vöcklabruck
  • Lisa Lettner

Rotkreuzjugendgruppe bei Sonnwendfeier

Am 23. Juni 2017 nahm die Rotkreuzjugendgruppe Waidhofen/Thaya unter der Leitung von Melanie Pinkl und Mag. Barbara Stöger an der Sonnwendfeier teil. Der Tourismusverband Waidhofen/Thaya veranstaltete auch heuer die jährliche Sonnwendfeier. Viele Vereine beteiligten sich auch heuer wieder. Beim gemeinsamen Fackelzug über den Hauptpatz zum Volksfestgelände marschierten auch die Kinder der Rotkreuzjugendgruppe fleißig mit. Im Bild: Bezirksstellenleiter Mag. Günter Stöger, Mag. Barbara Stöger,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Edle Brände und Liköre tischte Bernadetta Hönickl (3.v.r.) auf. | Foto: Stefan Hackl
2 4

Feuer am Berg auf "Sparflamme"

Wenig Feuer, aber sehr viel Gemütlichkeit am Berg: Der Panoramahöhenweg punktete kulinarisch. REGION. Aufgrund der extremen Trockenheit und der damit verbundenen Waldbrandgefahr wurden beim Festreigen "Feuer am Berg" entlang des Panoramahöhenwegs leider nur wenige Sonnwendfeuer entzündet. Der Gemütlichkeit bei den Betrieben in Sonntagberg, Windhag, St. Leonhard am Walde, Ybbsitz und Randegg tat dies aber keinen Abbruch. "Wir hatten ja schon die unterschiedlichsten Wetterlagen bei 'Feuer am...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der neue ÖVP Bezirksobmann Weber und Heinz Schlatte STR in St. Andrä mit Feuer und Kirche Lamm
1 3

Sonnwendfeier - Wettersegen in LAMM

Die traditionelle Sonnwendfeier der JVP Schönweg beim Sieberkreuz mit Wettersegen von Pfarrer J. Nepomuk Wornik wurde heuer feierlich durch die Schönweger Musikanten begleitet. Anschließend eine große Party beim Gasthof Sieber in Lamm mit vielen Gästen und Freunden.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Pfarre Pölling
49

Schönerings Feuerwehrleute luden zum Sonnwendfeuer

WILHERING (cs). Live Musik durch die Top Coverband, eine Vielzahl an kulinarischen Stärkungen und ein gemütliches Miteinander: Das stand bei der heurigen Sonnwendfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Schönering im Mittelpunkt. Neues Barzelt für Nachtschwärmer Am Reitplatz des Peherstorfer Hofes in Winkeln traf sich eine Herrschar an Besuchern um gemeinsam mit der Feuerwehr einen gemütlichen Abend zu verbringen. Höhepunkt war die Entzündung des Sonnwendfeuers. Für die Nachtschwärmer stand bei dem...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
Das Sonnwendfeuer der ÖVP Voitsberg war ein geselliges Erlebnis. | Foto: KK

Eine feurige Voitsberger ÖVP

Sonnwendfeuer auf der Lexn-Wiese mit rund 200 Besuchern. Rund 200 Besucher kamen zum Sonnwendfeuer der ÖVP Voitsberg auf der Lexn-Wiese. In seiner Begrüßung bedankte sich Vize-Bgm. Walter Gaich bei den vielen Besuchern und Ehrengästen für ihr Kommen und ging kurz auf diesen uralten Brauch ein. Dieser ist ja mit vielen Mythen behaftet. So soll der Rauch des Feuers die Luft von bösen Geistern reinigen und die Felder und Äcker, über welche der Rauch zieht, fruchtbar werden. Feuersegung Mit großem...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die FF Statzendorf musste vergangenes Wochenende gleich zweimal ausrücken. | Foto: Archiv

Einsatzreiches Wochenende für die Feuerwehr Statzendorf

Die herrschende Trockenheit und die erhöhte Waldbrandgefahr zog zwei Brandsicherheitsdienste bei Sonnwendfeiern in Statzendorf und Kuffern nach sich. STATZENDORF/KUFFERN (pa). Am vergangenen Freitag veranstaltete der ASV Statzendorf in der Fladnitztalarena das traditionelle Sonnwendfeuer. Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf stellte mit fünf Mann und dem HLF 3 einen Brandsicherheitsdienst. Bereits vor der Entzündung des Brauchtumsfeuers wurde die Umgebung mit Löschwasser benetzt. Somit stand...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Der Heimatverein "D'Seeburga" aus Seekirchen entzündete das Sonnwendfeuer.
14

Heiße Feier zu Ehren der Sonne

In Seekirchen wurde auf stimmungsvolle Art der längste Tag des Jahres gefeiert – eine perfekte Einstimmung auf den Sommer. SEEKIRCHEN (big). Die gute Nachricht: der Sommer hat gerade erst begonnen. Die weniger gute: die Tage werden schon wieder kürzer, besser gesagt: es wird langsam wieder früher dunkel. Am 21. Juni ist Sommersonnenwende, mehr als 16 Stunden vergehen in unseren Breiten an diesem Tag von Sonnenaufgang bis –untergang. Schon die Kelten verehrten die Sonne und feierten den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Gehrke
Vizebürgermeister Markus Hofko, Josef Lehner,  Werner Ebenbichler, Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek. | Foto: OÖVP PASCHING
3

Perfektes Wetter bei Pasching Sonnwendfeuer

Auch heuer veranstaltete die OÖVP Pasching mit Vizebürgermeister Ing. Markus Hofko ihre traditionelle Sonnwendfeier in der Langwies in Pasching. Bei perfektem Wetter besuchten über 500 Paschinger die Veranstaltung. Grillmais, Ofenkartoffel, Bratwürstel vom Holzkohlegrill gab es für die Besucher. Hüpfburg und Kinderschminken für die Kleinen. Gemeinsam mit der FF Pasching und dem der OÖ Landeshymne „Hoamatland“ vom Musikverein Pasching wurde das Feuer von den Paschinger Kinder entzündet. Unter...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
4

Beim Zipfelbobrennen "Kribbeln" im Bauch

Dass ein Zipfelbobrennen recht lustig sein kann, konnte man in Mürzzuschlag auf den Ganzsteinschanzen erleben. Der ESV Schisprungverein stellte für diese etwas außergewöhnliche Sportart seine Mattenschanzen zur Verfügung. Mit etwas Kribbeln im Bauch wagten sich sowohl einige Erwachsene, aber vor allem Kinder über die Schiaufsprunghänge hinunter. Unter der Wertung einer Jury von Martin Innthaler gewannen Felix Riegler, Ewald Marin, Daniel Zeilbauer und Doris Stieninger den Zipfelbobpreis. Zu...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Juni 2024 um 19:00
  • Urlingerwarte am Blassenstein
  • Scheibbs

Sonnwendfeuer am Blassenstein

Sonnenwende Sonnwendfeuer am Blassenstein Für das leibliche Wohl wird wie gewohnt gesorgt.

Foto: Pixabay/LitschauerErwin
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Tennisanlage
  • Fischlham

Sonnwendfeuer

Die Union Fischlham - Sektion Tennis entzündet am Freitag, 28. Juni ein Sonnwendfeuer. Bei Schlechtwetter wird das Sonnwendfeuer als Schulabschlussfeier am Freitag, 5. Juli, abgebrannt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.