Soroptimist Club

Beiträge zum Thema Soroptimist Club

Sehr eindringliche Fotos von Elfie Semotan | Foto: Elfie Semotan

5.-14. April Stadtgalerie
Zwanzig Jahr-Jubiläum Soroptimist Club Deutschlandsberg

Seit 2004 gibt es den Soroptimist Club Deutschlandsberg. Präsidentin Maria Lierzer und ihr Team präsentieren aus diesem Anlass die Fotoausstellung "Siolence" in der Stadtgalerie Deutschlandsberg. Die Idee des Soroptimist Clubs nahm 1921 ihren Anfang in Oakland, als sich engagierte Frauen zusammenfanden, um für die Gleichstellung der Frauen zu kämpfen und eine Vereinigung zu gründen. Drei Jahre später wurde in Paris der erste Club auf europäischem Boden ins Leben gerufen. Im Jahr 1928...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die Ausstellung "Siolence" präsentiert Gewalt als zeitlose Unkunst. (Symbolbild) | Foto: Ben white/unsplash
2

Stadtgalerie
Ausstellung "Siolence" kommt nach Deutschlandsberg

Hunderttausende Frauen in Österreich leben im Stillen mit Gewalt. Doch sie brechen jetzt ihr Schweigen. Im Rahmen der Wanderausstellung "Siolence" von Efie Semotan begegnet man Frauen und ihren Gewaltgeschichten. Auf Initiative des Soroptimist-Clubs ist die Ausstellung heuer in ganz Österreich unterwegs - vom 5. bis zum 14. April macht sie in der Stadtgalerie Deutschlandsberg Halt. DEUTSCHLANDSBERG. Im Laufe der Zeit beschäftigte sich die Kunst auf vielfältige Art und Weise mit dem Thema...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Petra Werkovits, Eva Meindl, Dace Dislere-Musta, Margit Weikartschläger, Hadmar Senk, Petra Zimmermann-Moser, Helga Rosenmayer (v.l.). | Foto: Pilz
2

Ausstellung "Siolence"
Von Gewalt Betroffene brechen ihr Schweigen

Am 24. November fand in Gmünd die Vernissage zu einer besonderen Ausstellung statt. Frauen, die Gewalt erlebt haben, erzählen ihre Geschichten. GMÜND. Häusliche Gewalt ist ein Thema, über das noch immer viel zu häufig der Mantel des Schweigens gelegt wird. Gewalt äußert sich in vielen Formen und macht vom Kind bis zum Greis vor keinem Halt. Am meisten betroffen sind jedoch Frauen. Sie erdulden ihr Martyrium meist im Stillen, weil sie Angst haben, sich schämen, oder keinen Ausweg sehen. Die...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: Soroptimist Club Waldviertel-Schrems

Ausstellung "Siolence"
Von Gewalt betroffene Frauen brechen ihr Schweigen

Der Soroptimistinnen Club Waldviertel-Schrems beteiligt sich auch heuer wieder an der weltweiten Kampagne "Orange the World". GMÜND. "Orange the World" ist eine von UN Women lancierte Kampagne gegen Gewalt an Frauen und Mädchen und dauert von 25. November, dem internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen, bis 10. Dezember, dem internationalen Tag der Menschenrechte. In dieser Zeit werden unter anderem Gebäude orange beleuchtet und Aktionen gesetzt, um auf das Problem...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Von links: Hauptpreisträgerin Sophie Hammer mit Hannah Kordes und Masha Teymouri, die jeweils einen Anerkennungspreis erhielten. | Foto: Elisa Andessner

Soroptimistinnen vergaben erstmals Künstlerinnenpreis

Drei junge Frauen überzeugten die Jury und erhalten hochdotierte Auszeichnungen. 46 Einreichungen gab es für den Soroptimist Künstlerinnenpreis, der heuer zum ersten Mal ausgeschrieben wurde. Die vier Linzer Clubs der Soroptimistinnen haben es sich damit zum Ziel gesetzt, talentierte Nachwuchskünstlerinnen zu unterstützen. Die Jury hatte die Qual der Wahl und einigte sich schließlich auf drei Preisträgerinnen. Der Hauptpreis, dotiert mit 7.000 Euro, geht an Sophie Hammer. Über die beiden...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.